DH_RYDA schrieb:
was übrigens auch viele sportler immer noch falsch machen, ist falschen dehnen. dehnen kann gleich, wie bei sportlicher aktivität, zu Mikroverletzungen führen und vorallem wenn man kalt ist. mittlerweile ist man ausserdem drauf gekommen, dass Dehnen meistens mehr schadet als nutzen bringt! dehnen mal sein lassen, sofer ihr das macht!!!
[...]
und nach dem training dehnen ist genau das falsche
[...]
ja schon nach dem sport......aber nicht direkt danach, sonder am nächsten tag!
weil du sonst die Mikroverletzungen noch verstärkst.
aber es doch so, dass es auch beim stretchen auf das ziel ankommt.
die muskelphysiologie ist da recht eindeutig, lediglich die verallgemeinernden schlussfolgerungen bzw. trainingstips sind oft verwirrend.
als bestandteil vom training muss ich mir genau die gleichen gedanken machen, wie beim ausdauer- oder kraft- oder schnelligkeitstraining.
man kann stretchen mit folgenden zielen:
1. aufwärmen
2. abwärmen
3. beweglichkeitstraining
4. verletzungsprophylaxe
...
zu 1: ziel: tonusanpassung, durchblutung fördern. nach einem allgemeinen aufwärmen (einlaufen, dann mobilisieren, dann erst stretchen). -> 3 wdh. pro muskel (-gruppe), kurz halten bis spannungsreiz nachlässt (ca. 10 sec.), langsam aus der stellung zurück
zu 2: nach dem fahren, um muskulatur zu entspannen (tonus senken), um per "muskelpumpe" den schrott raustransportieren zu lassen etc. -> 5 bis 10 wdh., aber nur kurz halten und wieder zurück
zu 3: wohl hier kein thema
zu 4: das einzig fragliche thema. meine meinung: schaden tut's nicht, also warum nicht?! -> zu jeder tages- und nachtzeit möglich, CHRS-methode am sinnvollsten (contract-hold-relax-stretch)
diese ganzen populärwissenschaftlichen irrtümer, die immer weider gern widerlegt werden (schnellkraftleistung direkt nach dehnen, muskelkater durch zu hohe intensität) etc. sind doch alte hüte, die an der grundsätzlichen wirkunsgweise entweder komplett vorbeilaufen, oder eben fehlinterpretationen, die experten nie ernstgenommen haben...
ausführliche literatur zum thema:
Knebel, Karl-Peter: Funktionsgymnastik. Dehnen, Kräftigen, Entspannen. EUR 7,90
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verla, 1/1985
ISBN-10: 3-499-17628-9
ISBN-13: 9783499176289