xxFRESHxx schrieb:
ja, das merkt man

. schladming ist zwar eine WC strecke aber eher konditionell anspruchsvoll als übermäßig technisch. das sind immerhin über 1000 hm von ganz oben, der WC startet an der mittelstation. die paar schweren stellen die es dort gibt kann man umfahren bzw. sind unterm jahr sogar gesperrt. wirklich schwierig wirds erst wenn man schnell sein will bzw. sich vornimmt alles zu springen.
kommt jetzt drauf an was "anfänger" bedeutet aber wenns trocken ist sollte schladming für die meisten hobbybiker, auch ohne einschlägige DH-erfahrung, ganz gut fahrbar sein. gute
bremsen vorausgesetzt
Jaaa. So hab ich das auch gehört.
Aber ich hab mir gedacht, hmmm... vielleicht will er ja für Rennen trainieren? Und hab darauf basierend dann mal vorrausgesetzt, dass er möglichst viel springen und möglichst schnell seien will.
Ergo ist die Strecke in Schladming, ja auch nach deiner Aussage, kein Zuckerschlecken.
@Alpha_1
Ähm.. hab ich mir auch gedacht. Aber... Leogang ist auch nicht in Bayern... oder hab ich da gewisse aussenpolitische Veränderungen verpasst...
Achja. @Topic.
Was ich immer wieder empfehlen kann ist "build your own"...
Da kannst du genau das bauen, was du brauchst, am Anfang auch das, was du überhaupt erst mal kannst und dich immer weiter entwickeln, ohne gleich auf riesen Sprünge zu stoßen und dich zu fragen, ob sich da jemand einen Scherz erlaubt hat.
Ging mir, nebenbei bemerkt, in Wildbad das erste mal so.
Dat war allerdings vor 3 Jahren und ich war mit nem MTB à la Aldi da.
Hat sich doch was getan seit dem....
