Schwierigkeitsgrade Bikeparks

Registriert
25. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo!
Ich wollte mich mal speziell zu den Downhillstrecken von Winterberg,Schladming,Leogang und Geißkopf über deren Schwierigkeitsgrade erkundigen und ob es im Raum Bayern noch andere Strecken gibt.
Da ich Anfänger bin, möchte ich mich nicht gleich total überfordern und deshalb wäre ein kleiner Überblick ganz hilfreich.

Vielen dank und gutes neues Jahr bertone26
 
Wers mal versuchen... Ist ja doch sehr subjektiv...
Winterberg: einfach...
Schladming: WC Strecke... Noch Fragen? ^^
Leogang: Mittelschwer-Schwer aber gut machbar
Geißkopf: Mittel bis Mittelschwer(?)...

Der Fairheit halber muss ich dazu sagen, dass ich weder in Bischofsmais noch in Schladming war. ;)
Empfehlen könnte ich noch Bad Wildbad, recht technische Strecke, gilt als der "Materialmörder Deutschlands"... :lol: :daumen:
Todtnau geht von Bayern aus ja auch noch, auch ne prima Strecke, allerdings muss ich auch da zu meiner Schande bekennen, dass ich noch nie da war... :rolleyes:

Sers, Kami
 
Kenne alle DH Strecken.
Als Anfänger würde ich nur von Bad Wildbad die Finger lassen. Die DH in Winterberg ist (noch) einfach. Die Strecken aller parks verändern sich von Jahr zu Jahr.
 
hab ich was verpasst, seit wann is winterberg in bayern?

Leogang: dh is nicht sooo schwer, ansonsten hast halt noch den freeride, dual und northshore zum fahren, also lont sich auch als anfänger

DH in Wildbad is mal garnix für anfänger, sonst halt noch dirt-jumps, n netten fourcross.... ahja, n kaputten dual gitbs auch noch...:p

den dh in todtnau würd ich au net als anfängerstrecke bezeichnen aber mit chickenways und 2 mal absteigen sicher zu schaffen, auserdem gibts ne recht spaßige und absolut anfänger geeignete freeridestrecke.

als anfängerstrecke würd ich jetz mal Hindelang vorschlagen, is neberm Oberjoch, bei Obersdorf.
der freeride hat zwar viele kurfen aber alle dicken dinger kannst umfahren. es soll auch noch ein dh dazukommen aber der is noch net fertig!
dann gits noch 2 "grobe"schotterabfahrten, gut zum bremstechnick üben....:D
 
Bischofmais war zum Schluss sehr ausgehackt und nicht Anfängertauglich, aber mal schauen z.Z. gibt es dort ja gar keinen DH mehr.

Ansonsten wäre von Bayern aus eventuell auch noch Krupka und BoziDar rel. gtu zu erreichen (in CZ) mehr infps dazu auch auf www.ride-le.de unter Strecken.

Gruss Joachim
 
The Passenger schrieb:
Waaas? :confused:
Haben die den Wald jetzt abgeholzt??
Oder wie meinst du das?

Öehm also das war die Info, die wir im September dort bekommen haben. Vielleoicht hat es sich ja doch noch anders ergeben.

Geh doch einfach mal fix hoch und schau nach. ;)

Gruss Joachim
 
ja also ich hab auch gehört dass der DH weg is. anscheinend!
er sollte einer Ski piste weichen. ich denk mal dass der untere teil weg ist.oder so? beste wäre natürlich einer fährt schnell hin ;)

GreeZ!
 
CaptainPsycho schrieb:
Öehm also das war die Info, die wir im September dort bekommen haben. Vielleoicht hat es sich ja doch noch anders ergeben.

Geh doch einfach mal fix hoch und schau nach. ;)

Gruss Joachim

Gute Idee, mach ich gleich am Wochenende wenn ich wieder rausfahr :)
 
Kami schrieb:
Schladming: WC Strecke... Noch Fragen? ^^

Der Fairheit halber muss ich dazu sagen, dass ich weder in Bischofsmais noch in Schladming war. ;)
ja, das merkt man ;) . schladming ist zwar eine WC strecke aber eher konditionell anspruchsvoll als übermäßig technisch. das sind immerhin über 1000 hm von ganz oben, der WC startet an der mittelstation. die paar schweren stellen die es dort gibt kann man umfahren bzw. sind unterm jahr sogar gesperrt. wirklich schwierig wirds erst wenn man schnell sein will bzw. sich vornimmt alles zu springen.
kommt jetzt drauf an was "anfänger" bedeutet aber wenns trocken ist sollte schladming für die meisten hobbybiker, auch ohne einschlägige DH-erfahrung, ganz gut fahrbar sein. gute bremsen vorausgesetzt :D


wegen Bmais:
irgend jemand hat mal per email nachgefragt und ihm wurde gesagt, dass der DH so bleibt wie er ist und ein neuer dazu kommt. :confused:
wäre echt schade wen die den wirklich planieren.
 
:confused:
Also ich war am 22. Oktober da und bin die DH-Strcke gefahren. Da gab's aber keine Info von wegen DH-Dtrecke abschaffen. Auf der Homepage sieht auch alles normal aus. Vielleicht habt ihr da was falsch verstanden? Im Moment ist natürlich da keine Saison...

Abgesehn davon haben die ja da jetzt die 2. Freeride-Strecke fertig, und die fand ich ziemlich schön zu fahren (auch in Sachen Anfänger).

Außerdem gibts auch noch Hindelang, je nachdem, wo in Bayern Du wohnst. Den find ich eigentlich auch gut für Einsteiger geeignet.
 
Allso ich wohn in da nähe von Dachau/München und wir fahren öfters mal nach sallbach/leogang und halt geißkopf. Für die saison 2006 entstehen jetzt noch parks in Lengriss und noch irgendwo in bayern mir fällt aber grad der name nich ein
 
moe 11 schrieb:
Allso ich wohn in da nähe von Dachau/München und wir fahren öfters mal nach sallbach/leogang und halt geißkopf. Für die saison 2006 entstehen jetzt noch parks in Lengriss und noch irgendwo in bayern mir fällt aber grad der name nich ein

ich freu mich so dermaßen auf den park in lenggries (!) :daumen:
eigentlich hätten sie auch am Blomberg was bauen können, kann man auch nix kaputt machen.
 
zwar nicht klassischer downhill, aber trotzdem abwärts.
und zwar sacksteil bergab und doch schon nicht mehr ganz einfach...:
innsbruck: nordparktrail
 
atua schrieb:
zwar nicht klassischer downhill, aber trotzdem abwärts.
und zwar sacksteil bergab und doch schon nicht mehr ganz einfach...:
innsbruck: nordparktrail
naja aber für anfänge ris das ding ja nix...außerdem will er ja dh (rennen) fahren da is der nordpark ja eher nix :cool:
 
ol!ver schrieb:
ma ne kleine zwischenfrage. wie ist eigentlich portes de soleil vom schwierigkeitsgrad her?

gruß, Oliver
Les Portes du Soleil deckt so ziemlich alles an Schwierigkeitsgraden ab. Das Gebiet ist zu groß, um eine pauschale Aussage zu machen. Ich war vorletzte Saison z.B. mit einem Tourenfully und einem Kumpel mit CC-Rad da und wir haben auch viel Spaß gehabt. Ich weiß gar nicht, wie viele DH-Strecken es in Morzine und Les Gets gibt, aber da kommt wohl so ziemlich jeder auf seine Kosten.
 
Onkel_D schrieb:
Les Portes du Soleil deckt so ziemlich alles an Schwierigkeitsgraden ab. Das Gebiet ist zu groß, um eine pauschale Aussage zu machen. ....
Mehr ist da eigentlich nicht hinzuzufügen.
Vom Konapark mit Doubles über ein Skihäusschen, über mehrere WC- DH-Strecken zu mehreren FR-Strecken und "sonstiger DHs" gibt es dort alles.
 
xxFRESHxx schrieb:
ja, das merkt man ;) . schladming ist zwar eine WC strecke aber eher konditionell anspruchsvoll als übermäßig technisch. das sind immerhin über 1000 hm von ganz oben, der WC startet an der mittelstation. die paar schweren stellen die es dort gibt kann man umfahren bzw. sind unterm jahr sogar gesperrt. wirklich schwierig wirds erst wenn man schnell sein will bzw. sich vornimmt alles zu springen.
kommt jetzt drauf an was "anfänger" bedeutet aber wenns trocken ist sollte schladming für die meisten hobbybiker, auch ohne einschlägige DH-erfahrung, ganz gut fahrbar sein. gute bremsen vorausgesetzt :D
:daumen:
Jaaa. So hab ich das auch gehört.
Aber ich hab mir gedacht, hmmm... vielleicht will er ja für Rennen trainieren? Und hab darauf basierend dann mal vorrausgesetzt, dass er möglichst viel springen und möglichst schnell seien will.
Ergo ist die Strecke in Schladming, ja auch nach deiner Aussage, kein Zuckerschlecken. ;)

@Alpha_1
Ähm.. hab ich mir auch gedacht. Aber... Leogang ist auch nicht in Bayern... oder hab ich da gewisse aussenpolitische Veränderungen verpasst... :lol:

Achja. @Topic.
Was ich immer wieder empfehlen kann ist "build your own"...
Da kannst du genau das bauen, was du brauchst, am Anfang auch das, was du überhaupt erst mal kannst und dich immer weiter entwickeln, ohne gleich auf riesen Sprünge zu stoßen und dich zu fragen, ob sich da jemand einen Scherz erlaubt hat.
Ging mir, nebenbei bemerkt, in Wildbad das erste mal so.
Dat war allerdings vor 3 Jahren und ich war mit nem MTB à la Aldi da. :daumen: :D
Hat sich doch was getan seit dem.... :lol:
 
Kami schrieb:
@Alpha_1
Ähm.. hab ich mir auch gedacht. Aber... Leogang ist auch nicht in Bayern... oder hab ich da gewisse aussenpolitische Veränderungen verpasst... :lol:


öhhhm, stimmt..... nur er hat ja gefragt nach parks im "raum bayern" und da is leogang ja fast daneben, im gegensatz zu winterberg:D
 
hey,
ich kann dir bezüglich deines wunsches, glaub ich, winterberg empfehlen. die strecke ist eigentlich sehr einfach zu fahren, selbst wenn du ma den ein oder anderen sprung zu kurz nimmt, ist dass eigentlich egal, die sprünge sind nicht besonders hoch und weit.
Die strecke ist sehr einfach und kurz, da kann man sich durchaus einen ersten eindruck über die sache verschaffen. aber sie ist kein maßstab.
ansonsten bietet winterberg noch den vorteil, dass man sich auch mal auf den anderen strecken austoben kann und so sehr viel abwechslung erreicht.

ansonsten lass dich nicht von aussagen beirren, am besten ist es immer selbst mal hinzufahren und sich einen eigenen eindruck verschaffen, dann wirst du auch schnell feststellen, ob du die ein oder andere sache fährst oder sie lieber umfährst.

viel spaß beim biken, egal wo wirst du immer deinen spaß haben.
 
Zurück