Scott Addict Gravel

Sehr schönes Teil
IMG_8469.jpeg
 
Hat zufällig jemand eine Idee wo ich den einzelnen Stopfen am Umwerfer her bekomme, der für DI2 passt? Hab inzwischen rausgefunden, dass es Bestandteil eines Kits ist - das kostet aber mal eben 14-20 Euro und ist nur im Ausland zu finden :-(
 
Hat zufällig jemand eine Idee wo ich den einzelnen Stopfen am Umwerfer her bekomme, der für DI2 passt? Hab inzwischen rausgefunden, dass es Bestandteil eines Kits ist - das kostet aber mal eben 14-20 Euro und ist nur im Ausland zu finden :-(
ich habe schon Dezember 22 bei bike-components bestellt, soll endlich in 5 Monaten kommen :) 27 euro
 
Hätte da noch ne Frage zum Scott Addict bis Modelljahr 2021, weiß zufällig wieviel Spacer original bei Rahmengröße M verbaut sind, bzw evtl. wäre es möglich dass mir jemand das Maß von der Unterseite Steuerkopf bis Top-Cap für mich abmessen könnte. Will nur sichergehen, dass ich hier genügend Spielraum habe.
Da mein Scott Speedster Gravel dem Addict CX weichen soll.
https://geometrygeeks.bike/compare/scott-speedster-gravel-10-2021-54,scott-addict-cx-rc-2020-m-54/
Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

  • Unknown.jpeg
    Unknown.jpeg
    109,7 KB · Aufrufe: 96
Hat jemand eigene Erfahrung mit Freigang vom 27,5" Reifen? Hatte irgendwo bei Youtube mal gesehen, dass 27,5x2,1 ggf. etwas eng wird...

Ich hoffe ja, dass 27,5x2,0 vernünftig rein geht.
 
habe mal bei tuned damals ein 650 ausprobiert, hinten war schon bei 47mm Schluss, das frameset ist einfach dafür nicht ausgelegt
20231222_121704.jpg

Um das zu unterstreichen... hier im Bild das Pappstück ist etwa 52 mm breit. Denke bei mir wäre selbst mit 47 mm zu eng :-(

Nun muss ich überlegen, ob die ich Räder nicht doch eher verkaufe. Mit 45x584 macht ja wenig Sinn irgendwie...
 
Hallo zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung, für welche Größe ich mich bei einem Addict Gravel entscheiden soll.

Ich schwanke zwischen 54 und 56.
Größe 181cm
Innenbeinlänge 85,5cm

Ziel ist ein Gravelbike, mit dem ich schnelle Runden drehen kann, aber auch länger Touren bis hin zu Bikepacking unternehmen kann. Für reines ballern habe ich ein Rennrad.

Ich habe meine Mountainbikes in modernen L, zuletzt 475 und 480 reach. Alles super. Ich fahre ein Cannondale supersix evo 3 in 56cm.

Ich bin beide Größen des Addict Gravel gefahren, prinzipiell kann ich mir beide vorstellen.

Was ich nicht verstehe: Scott empfiehlt bei "Sportlich" M, bei Komfortabel L. Bei L habe ich einen einen 11mm längeren Reach, 25mm höheren Stack. Gerade ein so langer Reach macht das doch auch sehr schnell sehr "sportlich" bzw gestreckt? Ein 56er Addict gravel ist 8mm länger im Reach als mein Supersix - da dort der Vorbau 10mm länger ist (110mm), ists am Ende fast gleich.

Überstandshöhe passt beim 56er, Sattelauszug ist ok viel.

Wie habt ihr euch entschieden? 56 wäre sehr günstig, für ein 54 müsste ich erst mal wieder Ausschau halten.
 
Bei der größeren Größe ist die Sattelüberhöhung geringer. Den Reach kannst du dann effektiv über die Vorbaulänge in den Griff bekommen. Schätze das die daher dann L empfehlen für Komfortabler.

Ich stand zwischen 56 und 58 und habe das 58er genommen und einen kürzeren Vorbau an gebaut. Bin mit Tagesetappen bis bislang 200km Recht zufrieden.

Imho zu deinen Anforderungen:

Ich habe das Addict 30 Gravel mein Zwillingsbruder das Rose Backroad. Bei deinen Anforderungen würde ich definitiv das Rose bevorzugen. Es ist günstiger bei UVP und deutlich besser ausgestattet. Dazu ist es deutlich komfortabler (Compliance) und kaum weniger sportlich und hat Befestigungspunkte an der Gabel und auch hinten für einen Gepäckträger bei weniger Gewicht. Die Alu Felgen kommen mit Newmen Narben und wiegen 1550g im gegensatz zu den synchros die über 1800g wiegen.

Wie gesagt IMHO.
 
Danke für die Rose Empfehlung. Ist momentan aber für mich einiges teurer als das scott. Wenn auch interessant.

Um wie viel hast du den Vorbau verändert? Möchte eigentlich nicht zu wenig Vorbau fahren..
 
Das wäre mir beinahe zu kurz aus meiner Erfahrung.

Und es gibt den syncros Vorbau nur in 90mm, den hätte ich schon gerne für die optik
 
Hallo zusammen,

ich stehe vor der Entscheidung, für welche Größe ich mich bei einem Addict Gravel entscheiden soll.

Ich schwanke zwischen 54 und 56.
Größe 181cm
Innenbeinlänge 85,5cm

Ziel ist ein Gravelbike, mit dem ich schnelle Runden drehen kann, aber auch länger Touren bis hin zu Bikepacking unternehmen kann. Für reines ballern habe ich ein Rennrad.

Ich habe meine Mountainbikes in modernen L, zuletzt 475 und 480 reach. Alles super. Ich fahre ein Cannondale supersix evo 3 in 56cm.

Ich bin beide Größen des Addict Gravel gefahren, prinzipiell kann ich mir beide vorstellen.

Was ich nicht verstehe: Scott empfiehlt bei "Sportlich" M, bei Komfortabel L. Bei L habe ich einen einen 11mm längeren Reach, 25mm höheren Stack. Gerade ein so langer Reach macht das doch auch sehr schnell sehr "sportlich" bzw gestreckt? Ein 56er Addict gravel ist 8mm länger im Reach als mein Supersix - da dort der Vorbau 10mm länger ist (110mm), ists am Ende fast gleich.

Überstandshöhe passt beim 56er, Sattelauszug ist ok viel.

Wie habt ihr euch entschieden? 56 wäre sehr günstig, für ein 54 müsste ich erst mal wieder Ausschau halten.

Bei den Körpermaßen eigentlich 56. Überhöhung wäre da immer noch moderat.

Gibt genügend Leute bzw. Langbeiner, die 56 mit 90cm Schrittlänge fahren.
 
Hello all,

I’ve been reading this thread for quite some times but unfortunately I had to sold my Addict Gravel 20 !

Not sure if this is allowed but if it can help someone I got a brand new Creston Ic SLX 420x70mm to sell for a really interesting price.

Throw me a PM if interested :)
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne beim Addict Gravel 20 den Vorbau umbauen von Creston RR 2.0 auf den RR 1.5. Wenn ich das richtig sehe, unterscheiden sich die Beiden unter anderem durch die Führung der Bremsschläuche, 2.0 unten lang, 1.5 oben lang.
Lässt sich das einfach so umbauen oder reicht dann die Länge der Schläuche nicht mehr aus?
Hat das schon mal jemand probiert und kann mir ein paar Infos geben?
Danke und Grüße

Frank
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne beim Addict Gravel 20 den Vorbau umbauen von Creston RR 2.0 auf den RR 1.5. Wenn ich das richtig sehe, unterscheiden sich die Beiden unter anderem durch die Führung der Bremsschläuche, 2.0 unten lang, 1.5 oben lang.
Lässt sich das einfach so umbauen oder reicht dann die Länge der Schläuche nicht mehr aus?
Hat das schon mal jemand probiert und kann mir ein paar Infos geben?
Danke und Grüße

Frank
Nicht probiert, aber bei meinem Addict Grvl 20 würde es von den Bremskabeln zu kurz sein.
 
Sehr ruhig hier. Dabei wurden neue Farben vorgestellt!

https://www.scott-sports.com/de/de/product/scott-addict-gravel-rc-bike

Gefällt mir sehr. Aber sicher Geschmackssache.

Rad ist mir zu teuer und Rahmen ist auch teurer als mein Addict Gravel 30 "damals".

Ich hab ohnehin nun mein grünes Addict Gravel 30 begonnen zu zerlegen und werde die nächsten Tage einmal die komplette Gruppe tauschen und auf Di2 Setup wechseln.
 
Zurück