Scott Addict Gravel

Ich bin kein Experte, aber heißt es nicht das man die Rahmengrößen verschiedener Hersteller nicht unbedingt untereinander vergleichen kann? Also das Rahmengröße M bei Hersteller X nicht unbedingt mit der selben Rahmengröße bei Hersteller Y vergleichbar ist.

Wenn du das Topstone schon gefahren bist und dir die Rahmengröße passt, dann müsste doch eine ganz gute Annäherung sein dir die Stack- und Reach-Werte von deinem Topstone raus zu suchen und mit denen vom Addict zu vergleichen um zu schauen welche Rahmengröße vergleichbar ist.
 
Mega Tipp mit der Website sepplmail! Rot wäre das Scott, Blau das Cannondale. Was ich definitiv weiß, das beim Cannondale beim maximalen Lenker Einschlag und bei vorderster Lage meines Knie, der Lenker und Knie sich hart berührt haben. Nur als Anhaltspunkt. Beim Scott konnte ich mit leichtem Abstand zum Knie, den Lenker maximal einschlagen
 

Anhänge

  • groeßen_vergleich.PNG
    groeßen_vergleich.PNG
    571,7 KB · Aufrufe: 417
Mega Tipp mit der Website sepplmail! Rot wäre das Scott, Blau das Cannondale. Was ich definitiv weiß, das beim Cannondale beim maximalen Lenker Einschlag und bei vorderster Lage meines Knie, der Lenker und Knie sich hart berührt haben. Nur als Anhaltspunkt. Beim Scott konnte ich mit leichtem Abstand zum Knie, den Lenker maximal einschlagen

das Scott wäre dann aber wesentlich länger
ist ja die Frage wie du mit dem CD zurecht kamst bezüglich Reach und Stack

bei Bike stats kann man ja auch Rahmen suchen anhand von Reach und Stack ,wenn man seine Werte ungefähr weiß

ich mit 178/84 tendiere zum Addict RR in Größe M m bin auch eher ein M Typ
eine Probefahrt kann leider keine Beratung ersetzen, du musst Dich drauf wohl fühlen

wenn du bei Bike stats unten noch Lenker,Vorbau , Sattelhöhe eingibst bekommst du noch mehr Werte zum Vergleichen
Sattelhöhe ist deine SL x 0,885
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätten die Spacer nicht in so einem Ersatzteile-Tütchen dabei sein sollen?
Das hatte ich hier mal bei einem Video zum Addict RC gesehen:

Oder gibts das nicht fürs Addict Gravel?
 
das Scott wäre dann aber wesentlich länger
ist ja die Frage wie du mit dem CD zurecht kamst bezüglich Reach und Stack

bei Bike stats kann man ja auch Rahmen suchen anhand von Reach und Stack ,wenn man seine Werte ungefähr weiß

ich mit 178/84 tendiere zum Addict RR in Größe M m bin auch eher ein M Typ
eine Probefahrt kann leider keine Beratung ersetzen, du musst Dich drauf wohl fühlen

wenn du bei Bike stats unten noch Lenker,Vorbau , Sattelhöhe eingibst bekommst du noch mehr Werte zum Vergleichen
Sattelhöhe ist deine SL x 0,885
Mein Händler hat glücklicherweise das Rad aus einer anderen Filiale in M bestellen können. In ein paar Tagen hab ich vor Ort das Bike in M und L da und kann es direkt vergleichen.
 
@gewichtheber Am Addict könnte der Tofino evtl. auch verbaut sein, obwohl da auch öfter der Belcarra zum Einsatz kommt. Du kannst ja aber gern mal schauen, der Modellname steht oben auf der Sattelspitze :daumen: .
 
Es steht Tofino drauf, unten steht 135mm. Hätte ihn da und wäre bereit den zu verkaufen, meinem Allerwertesten taugt er nur bedingt. Fahre jetzt wieder ein Modell von Pro.
 
Hallo Zusammen,

Mein Name ist Christoph und am Mittwoch ist das Gravel 30 bei mir angekommem. Hatte es mir ausgesucht, weil mir das Grizl bei Probefahrt irgendwie zu lang war. Durch Zufall hab ich das Rad hier dann entdeckt und mich informiert, ewig lange Geometrien mit mir bekannten Referenzen verglichen.
Hätte mit dem Gravel 20 wegen AXS geliebäugelt - aber nirgendwo zu bekommen und die Farbe war auch nicht so 100 % meins.

Überall rum telefoniert, aber die Hoffnung vor Ort ein Rad zu finden war gleich null. Hab dann am Ende im Internet bestellt. Größe S. Ich bin 173 groß, Schrittlänge 81,5. Sattel ist auf dem Bild in etwa auf der richtigen Höhe, ggf. ein klein wenig zu Hoch.

Übrigens gibt es hier scheinbar noch ein Damenrad in S für 2599: https://www.sportboerse-shop.de/spo.../18389/scott-contessa-addict-gravel-15-petrol


20220211_185713.jpg
 
Oh sehr schön Christoph. Du hast die gleichen Maße wie ich von daher sind deine Pics mit der Sattel-/Lenkereinstellung interessant. Schicke gerne noch weitere Bilder auch in Aktion und schreibe deine Eindrücke vom Addict. Ich habe das Framset in S bestellt und das soll scheinbar März/April ankommen.
VG
Matthias
 
Glückwunsch zum neuen Rad, Christoph! Von den Maßen her sind wir identisch, ich fahre auch Größe S, muss aber sagen, dass M wahrscheinlich für Langstrecke besser gewesen wäre. (war aber nicht verfügbar, ich habe einen "Restposten" günstig geschossen)
 
Ich habe mich bewusst für das S entschieden. Ich hatte ein paar Referenzen, die mir zu lang waren. Zudem wollte ich die etwas sportliche Ausrichtung haben und hoffe je nach Lust und Laune das Rad auch mal mit anderen Laufrädern als Rennrad bewegen zu können.

Muss sagen, dass ich recht zufrieden bin. War durchaus ein gewisses Risiko ohne Probefahrt.

Was mich bisher stört:
1. Das Lenkerband scheint an den STIs anders gewickelt zu sein als ich das bislang kannte - mal sehen, ob ich damit klar komme.
2. Die Leitungen sind zu lang vorne. Kürze ich aber erst wenn ich weiß dass das Setup für mich so passt.
3. Der Sattel ist nichts für mich, fürchte ich.
4. Die Stopfen für die ganzen ungenutzten Gewinde sitzen zum Großteil viel zu locker.

In Summe also nichts wildes. Muss jetzt mal die erste längere Tour planen:-)
 
Oh sehr schön Christoph. Du hast die gleichen Maße wie ich von daher sind deine Pics mit der Sattel-/Lenkereinstellung interessant. Schicke gerne noch weitere Bilder auch in Aktion und schreibe deine Eindrücke vom Addict. Ich habe das Framset in S bestellt und das soll scheinbar März/April ankommen.
VG
Matthias
hallo, wo hast du das Frameset bestellt?
 
@2002tii
Viel Spass mit dem neuen Rad! Schön das die 2022er Räder langsam ausgeliefert werden.
Wie schon jemand geschrieben hat, gerne mehr Bilder von dem Rad. Ich habe auch das Gravel 30 bestellt und würde die Lackierung gerne bei Tagelicht sehen.
 
@2002tii
Viel Spass mit dem neuen Rad! Schön das die 2022er Räder langsam ausgeliefert werden.
Wie schon jemand geschrieben hat, gerne mehr Bilder von dem Rad. Ich habe auch das Gravel 30 bestellt und würde die Lackierung gerne bei Tagelicht sehen.


Das ist ziemlich schwierig einzufangen.
Habe noch zwei Bilder. Bin aktuell dabei Unwerfer einzustellen und ein paar Stellen am Rahmen abzukleben.
20220212_080932.jpg

20220212_080859.jpg
 
Hallo,
ich brauche mal euren Rat. Wenn ich meine Maße im Größenfinder auf der Scott Website eingebe, lande ich mit 179cm, SL 84,9cm und 62,1cm Armlänge ziemlich mittig in L auf der Skala. Nun habe ich einige Händler nach der Verfügbarkeit angefragt und einige auch mal nach deren Größeneinschätzung gefragt. Leider nur per Mail oder Telefon, aber Probefahrten sind ja eh nicht möglich.
Meist wurde mir auch zum L Rahmen geraten, einige meinten aber sie sehen mich eher auf dem M Rahmen. Wie kommen die Unterschiede?

Geht es darum, dass beim kleineren M Rahmen die Sattelüberhöhung größer wird und somit die Stitzposition agressiver und die Sitzposition beim L Rahmen entsprechend moderater ausfällt? Also Geschmackssache welchen Rahmen man nimmt bzw. wie sportlich man auf dem Rad sitzen will? Oder wollen mir da einige den Rahmen andrehen auf den ich gerade noch draufpasse weil die nur noch die Größe geliefert bekommen?
 
Ich hab mit 1,81cm und SL von 85,2cm das L letztendlich genommen. Ich hatte mein vorheriges noch kurz da, konnte das Maß vergleichen. Mir haben die Leute vom Scott Showroom in München auch den L Rahmen ans Herz gelegt. Wichtig war für mich der Abstand von der Sattelspitze zum Center vom Steuerrohr. Aufgrund der vorhandenen Sattelstütze mit zu hohem Offset, passt es grad noch so, ich werde es aber einen deutlichen geringeren Offset bei Verfügbarkeit der passenden Sattelstütze diese noch austauschen und dann ist alles perfekt. Die Höhe des Oberrohrs ist nahezu identisch wie beim alten Rad. Von meiner Warte aus kann ich dir sagen das der L Rahmen passen sollte. Mir hat auch ein anderer Händler gesagt das sich der neue Rahmen immer komisch zu Beginn anfühlen wird. Weil man ja das vorherige gewohnt ist und sein Verhalten bestens kennt. Da muss man rein kommen. Und ganz wichtig, sagt jeder: kleiner Rahmen bedeutet aggressiver & deutlich sportlicheres Ansprechverhalten. Wer graveln & touren will, soll den passenden Rahmen wählen. In dem Fall: L

Falls jemand die Sattelstütze tauschen will, jederzeit gerne. Verbaut ist bei mir die Duncan Aero 1.0 mit 25mm Offset. Ich würde das selbe Stück nur mit 0 oder 5mm Offset benötigen.

Hier zwei Bilder von meinem. Ich hab die Syncros Laufräder nicht drauf, ich bevorzuge einfach die DT Swiss ER 1600 Spline. Zusätzlich kam noch der Lenker vom Addict RC drauf.
WhatsApp Image 2022-02-24 at 20.51.25.jpeg


WhatsApp Image 2022-02-24 at 20.51.33.jpeg


WhatsApp Image 2022-02-24 at 20.51.41.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich brauche mal euren Rat. Wenn ich meine Maße im Größenfinder auf der Scott Website eingebe, lande ich mit 179cm, SL 84,9cm und 62,1cm Armlänge ziemlich mittig in L auf der Skala. Nun habe ich einige Händler nach der Verfügbarkeit angefragt und einige auch mal nach deren Größeneinschätzung gefragt. Leider nur per Mail oder Telefon, aber Probefahrten sind ja eh nicht möglich.
Meist wurde mir auch zum L Rahmen geraten, einige meinten aber sie sehen mich eher auf dem M Rahmen. Wie kommen die Unterschiede?

Geht es darum, dass beim kleineren M Rahmen die Sattelüberhöhung größer wird und somit die Stitzposition agressiver und die Sitzposition beim L Rahmen entsprechend moderater ausfällt? Also Geschmackssache welchen Rahmen man nimmt bzw. wie sportlich man auf dem Rad sitzen will? Oder wollen mir da einige den Rahmen andrehen auf den ich gerade noch draufpasse weil die nur noch die Größe geliefert bekommen?
Die Frage ist auch, wie du auf dem Rad sitzen möchtest bzw. kannst. Wenn du sehr beweglich bist und eine Position mit ordentlich Überhöhung fahren kannst (also in Richtung Straßenprofis), dann wirst du vielleicht mit dem kleineren Rahmen glücklich. Wenn du eine aufrechtere Sitzposition anstrebst, für lange Touren, Bikepacking oder du einfach nicht sehr beweglich bist, dann wird es wohl eher der L Rahmen, da dort die Front deutlich höher kommt durch das längere Steuerrohr. Kannst du die Daten nicht mit einem aktuellen Modell, das dir zur Verfügung steht, vergleichen?
 
Danke für die Einschätzungen! Dann wird es mit dem L Rahmen wohl passen, Profi-Ambitionen habe ich keine ;)

Kannst du die Daten nicht mit einem aktuellen Modell, das dir zur Verfügung steht, vergleichen?
Ich halte die Augen offen, aber auch das ist ja schwierig momentan. Meist sind keine Ausstellungsstücke vorhanden und wenn Lieferungen kommen wird aufgebaut und die Räder sind auch schon verkauft. Ich saß im Herbst mal kurz auf einem 2021er Trek Checkpoint SL in 56. Hat sich jetzt nicht komplett verkehrt angefühlt, aber komisch bzw. ungewohnt war es schon wie der Kollege auch schrieb. Ich fahre aktuell halt nur MTB und das ist ja nur bedingt vergleichbar.
 
Zurück