Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
CenterlockDas kurze Steuerrohr in S steht ihm schon gut. Welche Aufnahme für die Bremsscheiben hat die 180er Nabe?
Kannst Du ggf. Deine Erfahrung mit der Rahmenschutz-Folie teilenSyncros Folie muss ich noch drauf..
Hier noch etwas BikeP0rn vom Addict Gravel 10(+ Zipp 303s als StraßenLRS)
Würde es auch eher als strafferen Kollege bezeichnen.
genau M, bei 1,78 und 85 cm SL. Konnte meine Bikefit Daten perfekt übertragen ohne etwas zu tauschen.Ist das Größe M? Darf man fragen wie groß du bist?
Ich könnte eventuell an ein Tuned in Größe M kommen, leider nur online. Ich frag mich ob das passt bei 1,78 groß/83 Schrittlänge/57 Armlänge.
Die Addict Gravel Reihe scheint ja weltweit fast überall ausverkauft zu sein, echt wahnsinn.
Hast du noch ein Bild vom der Seite mit dem Zipp 303s? Suche auch noch nach einem Straßen-LRS.Hier noch etwas BikeP0rn vom Addict Gravel 10(+ Zipp 303s als StraßenLRS)
Würde es auch eher als strafferen Kollegen bezeichnen.
Zusätzlich Verbaut:
Tubeless
Force AXS Powermeter
Hidemybell Wahoo+Klingel+Lupine Halter (HideMyBell raceday sd)
2. LRS Zipp 303s mit 32 mm Schwalbe Pro One Tubeless, Rival Kassette
Schau mal meine Beiträge, die geben dir auch einen Eindruck. Bin etwas kleiner, ähnliche Schrittlänge, Rahmengröße S. Bewusst gewählt, bei mir aber auch schon sportlich. Ich würde behaupten dir wird S zu klein sein.Ist das Größe M? Darf man fragen wie groß du bist?
Ich könnte eventuell an ein Tuned in Größe M kommen, leider nur online. Ich frag mich ob das passt bei 1,78 groß/83 Schrittlänge/57 Armlänge.
Die Addict Gravel Reihe scheint ja weltweit fast überall ausverkauft zu sein, echt wahnsinn.
Sollte es heute bei bike components noch mit 10% Rabatt geben. Für knappe 800€ ein top LRSHast du noch ein Bild vom der Seite mit dem Zipp 303s? Suche auch noch nach einem Straßen-LRS.
Glückwunsch!Habe mit 181cm und 84cm Schritt die Größe L genommen. Am Freitag ist der Esel abholbereit, bin gespannt ob alles passt.
@smoochie musst du die Bremssättel einstellen bzw. auch die Kassette (B-Gap) oder passen die beiden LRS ohne Anpassungen?Sollte es heute bei bike components noch mit 10% Rabatt geben. Für knappe 800€ ein top LRS
Passt bei mir soweit. Zur Not kann man aber noch ein paar Scheiben im Centerlock einbringen.@smoochie musst du die Bremssättel einstellen bzw. auch die Kassette (B-Gap) oder passen die beiden LRS ohne Anpassungen?
@chris1337 Unterschied zum 1400er sind neben den Naben auch die Speichen. Der GRC 1100 ist exklusiv bei Scott als OEM verbaut. Ich würde falls möglich den DT Swiss ERC 1100 für das Tuned nehmen falls der GRC nicht verfügbar ist und Du wie du schreibst mit dünneren Reifen klar kommst. Kenne den Industry Nine nicht, aber wenn es nicht dein Wunsch LRS ist, wirst du einen hochwertigen DT Swiss leichter verkaufen können als den Industry Nine IMHO.Kann man irgendwie die technischen Daten des DT-Swiss GRC 1100 LRS und vorallem den Preis herausfinden? Ich finde online dazu nichts, nichtmal auf der Herstellerseite.
Das Tuned das ich bekommen könnte, da fehlen die Original-Laufräder,
Er bietet mir welche von Industry Nine an:
https://industrynine.com/wheels/road/i9-45/
Ich kenne mich da leider nicht so gut aus, das Maximum von 40mm wäre nicht das Problem und ich bin auch kein DT Swiss Markenfetischist, aber ich will auch nicht den gleichen Preis zahlen wenn die Laufräder jetzt 800 Euro weniger wert sind.
Haben die Industry Nine LR sonst noch irgendwelche „Nachteile“? Wie z.B. das Fehlen dieses magnetischen Öffnungsmechanismus am Hinterrad? Gibts das nur bei den DT Swiss LRS?
Und warum null Infos zu den GRCs 1100 im Netz? Großes Mysterium ^^
Wurden die vielleicht für Scott exklusiv gebaut?