Scott "All Mountain" vs. Lake "MX 165" vs. Shimano SH-MT 50

Registriert
1. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

gestern sind mir auf einer Tour meine zwei Jahre alten Specialized Rochhopper Schuhe an der Sohle auseinander gebrochen. Das Dumme ist nur in 6 Tagen geht's über die Alpen...

Jetzt muss schnell Ersatz her. Einsatzgebiet: Trail-Touren, Alpencross, auch mal eine längere Tragepassage. Ich habe jetzt mal folgende Modelle gefunden:

- Scott "All Mountain"
- Lake "MX 165"
- Shimano "SH-MT 50"

Welche würdet ihr empfehlen? Oder einen ganz anderen? Specialized soll es nicht mehr werden.

Danke & Gruß,
Gunnar
 
ich hab den shimano im laden anprobiert und fand den sehr gut!
aber für meine schmalen füsse war der lake der perfekte schuh-passt wie angegossen! stabile+griffige sohle, das einzige manko:
er ist ein etwas schwer, aber was soll´s...
 
Dem kann ich mich anschliessen. Fahre auch den MX165 und find ihn sehr gut. Leicht und gleichzeitig robust ist halt nicht einfach. Der Lake nicht auf leicht getrimmt aber dafür eher robuster gemacht und die Sohle mit ordentlichem Profil ist beim Gehen sehr gut. Trotzdem ist der Schuh schön steif auf dem Pedal. Die Rennoptik täuscht meines Erachtens, das ist eigentlich mehr ein Tourenschuh.

Nen Vergleich zu den anderen Modellen kann ich leider nicht bieten.

Viel Spaß beim Alpen-X
Hotzemott
 
Ich habe vorhin mal den Lake mx 155 angehabt. Hat mir sehr gut gepasst und auch gut gefallen. Allerdings nicht von der Sohle her. Da sind vorne so zwei Metallkappen dran, in die man (Metall-) Stollen einschrauben kann. Ich finde das aber extrem ungünstig (Metall auf Stein) wenn man mal auf spitzen Steinen einen Bach überqueren muss, etc.

Die mx 165 habe ich hier in München leider noch nirgendwo gefunden.

Gruß,
Gunnar
 
Hi Gunnar,

von den Läden, die ich in München auf der Suche nach Lake-Schuhen abgeklappert habe hatte nur dieser hier den MX165 auf Lager:

Bike Schmiede München
St.-Anna-Str. 18
80538 München
Tel: 089/229020

Ist ein ziemilch kleiner 1-Mann-Laden, man geht erstmal durch nen Hinterhof. Ist halt dort zum Listenpreis. Lake fallen allgemein sehr klein aus, aber die Größe wäre bei mir für MX155 und MX165 gleich.

Gruss, Hotzemott
 
Habe die Lake "MX 165" nirgendwo in München auftreiben können. Auch nicht bei der Bike Schmiede. Habe mir jetzt die "MX 155" beim RABE für 89,- EUR geholt. Mal gucken, wie die sich so machen. Ich hatte leider ziemlichen Zeitdruck beim Kauf, da es ja schon übermorgen über die Alpen geht.

Danke für Eure Hilfe,
Gunnar
 
Zurück