Scott CR1 Team Issue

Registriert
24. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
hallo!
ist das was für einen rennrad-anfänger? möchte vom mtb aufs rennrad! habe keine erfahrung im rennradbereich - möchte es aber trotzdem in diesem frühjahr anfangen....

Scott CR1 Team Issue
Leichtester Serienrahmen der Welt
CR1 Carbonrahmen 880 Gramm mit CR1 Carbongabel - Shimano Dura Ace 20 Gang Schaltung - Ritchey WCS Lenker, Vorbau und Sattelstütze - Selle Italia SLR Ti Sattel - Mavic Ksyrium SSC SL Laufräder und Conti Grand Prix 3000 Reifen - Der Arbeitsplatz von Fabian Jeker(2.Platz Tour de Suisse), Joseba Beloki und weiteren 20 Profis im Rennstall von Saunier Duval - Ab sofort in Größe L/56cm lieferbar
angebot

hab hier noch ein paar infos gefunden
scott

preis: 4.700€

oder sollte man als "fast"-anfänger "kleiner" anfangen?

danke

sven :confused:
 
Sind halt fast 10 000 DM für ein schnödes Serienfahrrad. Zum Fahren ist es meiner Meinung nach Blödsinn, weil der extreme Leichtbau natürlich auch nicht für die Ewigkeit gedacht ist. Wird ein teures Hobby.

Fazit. Du bist betuchter Liebhaber, dann kommt nur ein Selbstaufbau mit Customparts in Frage. Oder du bist der reine Fahrertyp, dafür gibt es sicherlich preiswertere und sinnvollere Alternativen.
 
naja. wenn geld keine rolle spielt...
gutmütig ist das teil wohl trotz dem martialischen aussehen.
im tour-test der leichtesten serienrahmen hats auch ganz annehmbar abgeschnitten(wobei die gemeint haben, dass die schwere gabel den vorteil des extrem leichten rahmens zunichte macht). gewonnen hat übrigens das f10 von canyon - und zwar mit abstand. da ist dann die optik und das image halt eher "schlicht"...

dennoch: mir als anfänger wärs auf jeden fall zu protzig. zudem kanns u.u. sein, dass du am rennradfahren keinen spass findest und das teil dann nur rumsteht. auch beachten musst du die rennmäßige übersetzung. je nach dem wo du wohnst kannst du dann gleich mal ne neue kasette oder gleich ne kompaktkurbel anschaffen - was auf dem niveau gleich richtig geld kostet.
mtb-lern die mal rennradfahren wollen würd ich zum einstieg auf jeden fall 3-fach empfehlen...
 
vielen dank für die hinweise, und, ja ihr habt recht - besonders das argument mit dem "kein spass und dann rumstehen" hat`s getroffen! :cool:

ich werde mal weiter gucken
 
s.roettger schrieb:
das argument mit dem "kein spass und dann rumstehen" hat`s getroffen!

Würde mal ebay abklappern auf der Suche nach einem Rad, an dem jemand doch kein Spaß hatte und es dann nur rumstand. Dann sparst du ein paar EUR und im Falle, dass es dir auch keinen Spaß macht, wirst du es mit deutlich weniger (viiiiel weniger) Wertverlust am gleichen Platz wieder los.
 
Hallo,
meine Frau fährt das Team Issue, ein absolut geiles Gerät, leicht, supersteif und eine gnadenlose Optik.

Aber: Falls Du mit dem Rennradfahren erst beginnst, würde ich meinen Vorrednern folgen und erstmal ein "zivileres" und vor allem günstigeres Modell empfehlen, aufrüsten kannst du immer noch. Nachher macht es dir doch keinen Spaß und du hast dann ein fast 5000 EUR teures Bike im Keller stehen, das Geld wirst du bei einem Weiterverkauf nie wieder bekommen.

Bei Rennrädern kannst du auch relativ bedenkenlos ein neueres Gebrauchtes (vielleicht 2-3 Jahre alt) kaufen, da sich der Verschleiß im Gegensatz zu MTBs deutlich in Grenzen hält.

Greez
H-Walk
 
Meine Meinung:

4700 euro ? :eek: Da kaufen andere ein Auto...

Für den Anfang tut es eine Ultegra + Alurahmen + "normale" (System)Laufräder + normale Restteile.

Mit solchen Teilen kommst du mit vermutlich 2000 - 2500 Euro weg.

Ist in der aktuellen Tour nicht ein Test solcher Normalräder drin?!

Kannst ja dann immer noch aufrüsten/neu kaufen und das "schlechtere" Gerät als Winterrad nehmen ;) .

Gruß

cluso
 
s.roettger schrieb:
hallo!
ist das was für einen rennrad-anfänger? möchte vom mtb aufs rennrad! habe keine erfahrung im rennradbereich - möchte es aber trotzdem in diesem frühjahr anfangen....

Scott CR1 Team Issue
Leichtester Serienrahmen der Welt
CR1 Carbonrahmen 880 Gramm mit CR1 Carbongabel - Shimano Dura Ace 20 Gang Schaltung - Ritchey WCS Lenker, Vorbau und Sattelstütze - Selle Italia SLR Ti Sattel - Mavic Ksyrium SSC SL Laufräder und Conti Grand Prix 3000 Reifen - Der Arbeitsplatz von Fabian Jeker(2.Platz Tour de Suisse), Joseba Beloki und weiteren 20 Profis im Rennstall von Saunier Duval - Ab sofort in Größe L/56cm lieferbar
angebot

hab hier noch ein paar infos gefunden
scott

preis: 4.700€

oder sollte man als "fast"-anfänger "kleiner" anfangen?

danke

sven :confused:


Hi Sven!

Bin einige Jahre nicht mehr Rennrad gefahren, es war einfach keins dabei, dass mir gefallen und mich motiviert hätte.
Nun hab ichs mir gegönnt, ein CR1 Team Issue und kann nur sagen :daumen:

cu
Tilo :cool:
 
mein erstes rr habe ich mir selbst aus teilen bei ebay ud von diversen onlineversendern zusammengebaut. alle teile neu, bis auf rahmen und gabel, aber die auch total neuwertig. mit shimano 105 komplett (3fach), rest gehobene mittelklasse, leichter canyon aero rahmen und carbongabel. 850€, 9kg. was will man mehr?
viel wichtiger als der preis ist die geometrie, denn auf einem rr will man es auch mal stundenlang aushalten.
 
Zurück