Scott Gambler 2008

Scott Gambler 2008

Als Ersatz für das High Octane (und auch für das Nitrous?) bringt Scott für 2008 das Gambler (=Glückspieler) heraus. Das Bike ist flexibel einsetzbar - Scott bezeichnet es als Downhillbike und Freeridebike - je nach Setup.
Das Bike ist an mehrere

Den vollständigen Artikel ansehen:
Scott Gambler 2008
 
hallo,

bin noch neu in der mtb welt, würde mir jedoch gern den rahmen des scott gambler dh 10 kaufen (sieht einfach zu gut aus :) ). habe gesehen dass der rahmen oft in größe S verkauft wird, bin ich mit meinen 1,80 m groß für einen S rahmen oder wo liegt da der unterschied zur größe L ?

gruß


Hallo

ich bin 187 und hatte beide Rahmen zur Probe. Mit dem L bin ich viel besser zurechtgekommen. Schau dir mal die Geometriedaten auf der Scott Webseite an. Ich glaube es handelt sich blos um ca.30 mm unterschied, und das nur auf die Länge des Oberrohres bezogen, der Rest ist identisch bei S und L.

Gruss Dani


p.s. evtl. würde ich meinen Gambler verkaufen gegen ein gutes Gebot. Checkt mal in meiner Gallerie.
 
Zuletzt bearbeitet:
gei lich würd mich für die geile kiste interessieren!!welcher preis??warum willstes verkaufen???sone kiste?

schreib mal


Hallo

wegen dem Preis müssten wir per Email mal quatschen. Ich bin das Bike diesen Sommer ca. 20 mal gefahren und hatte null Probleme. Der Grund wesshalb ich ihn verkaufen will ist rein Tussimässiger Natur :D Mir gefällt der Rahmen des neuen DH 20 mega....Da es aber diesen nur als Komplettbike gibt, werde ich mir eines kaufen und die Teile ersetzen die mir nicht gefallen. Eigentlich wollte ich von meinem Schwarzen so nur den Rahmen verkaufen und die Teile umbauen, das wäre aber schade weil alles so perfekt zusammenpasst. Aber ich werde den neuen wieder mit den gleichen Teilen aufbauen, denn es ist echt ne geile Kiste so :daumen:

Gruss Dani

p.s. falls sonst noch jemand Interresse hat, bitte per p.m.
 
Sonic, ein 2009er DH20 mit den Teilen Deines Gambler - das wäre wirklich fein! Mir schwebt auch sowas vor...

Wie bist Du mit Deinem Dämpfer zufrieden? Welche Federhärte fährst Du bei welchem Körpergewicht?
 
Wie bist Du mit Deinem Dämpfer zufrieden? Welche Federhärte fährst Du bei welchem Körpergewicht?

Hallo

bin mit dem Dämpfer nach anfänglicher Skepsis sehr zufrieden.
Ich fahre die Originale Federhärte und bin mit Ausrüstung ca. 78kg.
Kurzzeitig testete ich mal um 2 Federhärten mehr, war aber dann zu viel
des guten. Denke mit der Originalfeder des Vivid 5.1 kommt man von ca. 70 - 80kg klar.
 
Moin zusammen, hätte auch ein Gambler FR20 zu verkaufen, weil ich in Berlin nicht wirklich viel mit anfangen kann und auf Rennrad umgestiegen bin, war halt ein übereilter Fehlkauf. Hab nicht wirklich viele Kilometer damit gemacht, ist im original Zustand, bei mir staubt es nur ein, wer Interesse hat kann mir ja gern schreiben.
 
Hat jemand von euch des Bike?

und was kostet des ??
Denn ich bin auf der suche nach einem neuen und so ein Freerider mit ein bisschen downhill wollte ich sowie so
 
die länge des oberrohrs bzw. des ganzen rahmendreiecks, wenn ich mich nicht irre. ich bin 1.76 und fahre das s. mit 1.80 kannst du beide versionen fahren, würd ich sagen. es kommt eher darauf an, was deine vorlieben sind, sprich: ob dus lieber ein wenig stabiler geradeaus oder etwas wendiger magst.
laut scott homepage beträgt der unterschied der oberrohre in der horizontalen 35 mm. das bedeutet auch 35 mm mehr radstand. entsprechend ist das L stabiler und das S agiler.
grundsätzlich kannst du dein bike auch mit dem entsprechenden vorbau (lenkerklemme) auf deine statur anpassen, aber das sieht dann irgendwann komisch aus:)

p.s. ein freund von mir hat ne runde mit meinem dh20 S gefahren und hat sich trotz seiner 1.90 nicht über die sitzposition beklagt

Ich würde auch sagen es kommt auch drauf an ob es ein Gambler Dh oder ein FR ist. Das DH hat länger Aufallenden (welche man am FR nachkaufen kann) und den Lenkwinkel kannst auch flacher stellen, somit kannst ein wenig an Radlänge gewinnen sollte es dir zu wackelig werden :)

Ich selbst bin 1.81cm groß und werd mir jetzt das DH20 in "s" besorgen.
 
Hallo

Tip von mir, ein Aufbau mit FR reicht allemals. Als DH und flachem Lenkwinkel wird das Teil erstens zu schwer ( als DH 20 ) und zweiten zu träge. Ich bin beide mehrmals gefahren bevor ich meines als FR aufbaute. Gleiches wurde mir von Scott Werksfahrern bestätigt. Aber wenn Dir das DH mehr taugt, go for it :)

DSC00020.jpg
 
Hi ´
Da stellt sich mir die Frage welcher Unterschied besteht zwischen DH und FR bei dir bzw. wann siehst du es als FR?

Ich selbst bin Oldschool'er und Bikes um 19 - 20 kg gewöhnt (Fuhr mit solchen Teilen inkl. 888 auch bergauf).
Einen FR mit 180 FW hatte ich bisher. Was ich benötige sind Reseven und Sicherheiten wenn ich mal (wieder) die Spur versemmel. :lol:
Weiter bin ich ein "********rl" wenn es um Dops oder Kicker geht die größer sind als 1m, aber das liegt wohl an meinem Alter und es in jungen Jahren nicht gelernt hab. :D

Egal, was ich sagen will ist, ich denke mir das DH passt schon mal so wie's ist zu mir. Wenn ich glaub ich muß mir ne 66 oder ne Totem reinbauen dann kann ichs ja nachträglich immer noch umbauen.
Und weiters noch Gewicht beim Bike einsparen, um es FR tauglicher zumachen, ist immer mit viel Geld verbunden welches ich aber nicht (mehr) ausgeben will. (Sonst könnt ich mir ja gleich das Top-Gambler FR Modell besorgen) ;)

Aber ich danke dir für deine Info soniccube und werde deine Ratschläge beherzigen :i2:
 
Hallo

es ging mir gleich wie dir als ich vor nem Jahr den Gambler kaufte. Bin auch ein alter Sack und brauchte was mir reserven, aber bei meinen 70kg hatte ich den Gambler mit hinten auf 230mm und vorne die 180mm der Totem mit der mittleren Härte der Stahlfeder nie an den Anschlag gebracht .... auch nicht bei dem Grossen Roadgap in Chatel wo Du ja auch warst :)
Geld / Preis ist natürlich ein anderes Thema, aber ich wollte Dir nur sagen das der Gambler schon eher etwas träge wirkt wenn Du hinten auf 230mm plus 203Gabel und Flacher Lenkwinkel, dass kann einem auch "unsicher" machen für Sprünge und Anlieger etc.
Aber wie du gesagt hattest, umbauen kann man immernoch :)

Viel Spass mit der Kiste .... wenn Du noch jemanden weist der einen Gambler sucht.... ich würde meinen hergeben ;)


Gruss Dani
 
Hat sich das Knarzen beim ausfedern an deinem Rad mittlerweile erledigt?
Bzw. weißt du woran´s gelegen hat?

Möcht mir das neue FR 10 Framekit im fießen grün holen - bin blos bei der Totem noch unsicher ob ich mir die Solo Air oder die Coil rein machen soll. Fährst du sie mit 1 1/8 oder 1.5?

Bei 1,91m und 108 kg auf jeden Fall Größe L, oder?
 
Tach! Überleg mir auch grad den Gambler aufzubauen. Hätte ja gerne die DH10 Version nur leider bin ich mir nicht so sicher, ob der 70g Gewichtspimp durch die Carbon Ketttenstrebe gerechtfertigt ist bzw. ob es da nicht Materialprobleme geben kann, wenn die Kette an der Strebe anschlägt und diese dadurch aufgerauht wird. Gibts da Erfahrungen in diese RIchtung? Carbon im DH Einsatz ist halt so eine Sache.

Danke für eure AntworteN!
 
@Heimpel

sorry für die späte Antwort.

Falls noch Aktuell :

Das Knarzen hat sich erledigt, es war durch das Fahren auf staubigen Strecken etwas "staub" in die Gelenke gekommen ( nicht in die Lager )
Nach intensivem putzen und mit Silikonspray behandeln war es weg.

Die Gabel würde ich die Coil nehmen .... funzt vom ansprechverhalten her mindestens so gut wie die air, hat keine Problem mit den Dichtungen, ist aber ein wenig schwerer dafür.

Grösse auf jeden Fall ein L !!!


Gruss Dani
 
Hallo zusammen!
Hoffe es liest noch jemand diesen thread, da ich erst seit vier Wochen STOLZER Besitzer eines Gamblers FR10 bin! Einfach genial das Teil...

ich möchte kurz auf die Traileigenschaften eingehen...meine bisherigen Erfahrungen (und ich bin schon 6-7 mal gefahren) sind, dass es mit den richtigen Reifen eine echte Trailrakete sein kann. Mir persönlich machen die ca. 20kg eher weniger aus. Ich will halt auch nicht in Rekordzeit irgendwo oben sein. Ich musste dafür allerdings "vernünftige" Reifen draufziehen. Hatte vorher die Continental "der Kaiser" drauf...umpf...wirklich heftig die Dinger. Ich denke wenn ich im Sommer am Gardasee bin kann ich die frühestens wieder einsetzen. Rollwiderstand ist kein Ausdruck, die Dinger sind quasi zusätliches Bremsen ;)
Ich habe jetzt Kenda oder Maxxis Minion DH in 2,35er Version. Bin heute damit gefahren....WAHNSINN! Das Bike kann ja beschleunigt werden wie nix...

Also ich gehöre nun zum Club der Gambler Uphiller!! :lol:
Viel Spass allen beim shredden!!!!!

RideON
FreeGollum:daumen:
 
im ernst: ich finde es in Ordnung für ein 20kg Bike! seit dem ich die Contis runter genommen habe und mit Kenda fahre ist es in Ordnung. Natürlich wird man nicht so schnell wie mit einem 15kg Enduro aber das ist auch nicht wichtig. Ich bin persönlich zumindest erstaunt wie gut sich das pedalieren lässt! Und ich habe keine 10000WATT Beine!! ;)

Ich kann das Bike nur empfehlen!

RideON!
 
Mein Händler ist mir schon die Hölle heiss an machen, dass die Vorräte langsam knapp werden. Ich denke mal, ich werde zu beissen.

Wollte zwar demnächst mit 'nem lokalen MTB-Club mitfahren, die anscheinend alle Enduros fahren, muss dann aber weiterhin mein Hardtail hinhalten... ausser die Durchschnitts-Geschwindigkeiten lassen sich mit der 34er-Ritzel auf dem Gambler FR bewältigen. :D
 
Hallo

wenn Du viel bergauffahren willst und "abwärts" Strecken hast die nicht so heftig sind, empfehle ich Dir den Federweg ( hinten ) auf 190mm zu verstellen plus das blaue Rädchen des Dämpfers ( Low speed Druckstufe - Vivid 5.1 ) auf Anschlag zu drehen. So hast du viel weniger Antriebseinflüsse und immer noch genügend Reserven für den Downhill. Vorne für bergauf übrigens ebenfalls die Druckstufe zudrehen.

Falls Dein Händler keinen Gambler mehr hat, ich hätte unter Umständen noch einen zu verkaufen ;)

DSC00007.jpg

DSC00034.jpg
 
Danke für die Hinweise!

Ich werd gleich bei meinem Händler vorbeispringen. Gestern meinte er noch, es wären beim Europa-Distributor laut deren Webseite nur noch an die 50 Stück von dem Modell verfügbar. Wär anscheinend normal, dass Räder in der Preisklasse Ende Frühling unverfügbar werden. Keine Ahnung wie wahr das sein soll, will aber eins Unabhängig davon. Deswegen wird gleich eins bestellt! :)
 
Zurück