Scott Gambler

Bin mit dem Vivid im Gambler sehr zufrieden, habe keine Probleme mit der Endprogression.
Fahre fahrfertig 73kg eine 325er Feder. Bei deinen Gewicht würde ich eine 375-400er empfehlen.
MTB-MAG hat den Vivid im Gambler getestet und die meinten, dass er mehr Progression als der Seriendämpfer (RC4) vermittelt

Ich weiß nicht wie sich der Vivid verhält, doch war die ungedämpfte Endlage im Tues für mich nicht hinnehmbar.
 
Ich hatte auch den vivid im Gambler und er macht einen hervorragenden Job! Hab den federweg gut ausgenutzt, auf ruppigen Untergrund lag das Rad sehr satt und ist auch bei großen Schlägen nie Durchgeschlagen.
Macht man definitiv nix falsch


Gesendet vom iPhone7
 
Ich weiß nicht wie sich der Vivid verhält, doch war die ungedämpfte Endlage im Tues für mich nicht hinnehmbar.
Der ungedämpfte Endanschlag beim ausfedern bemerke ich nur im Stand, beim fahren ist es nicht störend. Finde das Verhältnis von Performance zu Preis beim Vivid sehr gut.
Hier ist ein Test vom MTB-MAG:
http://www.mtb-mag.com/en/tested-rock-shox-vivid-r2c/
Was sie berichten, kann ich bestätigen (bin aber noch kein anderen Dämpfer im Gambler gefahren, nur ein Van RC und Xfusion beim Kumpel)
 
Hi zusammen,
ich bin an einem Gambler 720 2016 interessiert. Wie sind eure Erfahrungen mit den Rahmengrößen?
Ich bin kein Racer, würde damit Park fahren, dort aber auch die Downhill-Strecken und sonstiges grobes geballer.
Ich bin 1,84 cm groß. Gestern saß ich mal im Shop auf einem M, das fühlte sich so mal nicht schlecht an, ist halt aber auch keine Referenz ... Ansonsten bin ich auf einem Strive Race in L unterwegs.

Besten Dank einstweilen!
Stefan
 
Ich bin mit 1,78m gefahren und war absolut happy. Trotzdem würde ich jetzt ne L nehmen weil ich mich glaub da noch wohler fühlen würde


Gesendet vom iPhone7
 
Naja, ich bin jetzt auch nicht unbedingt auf der Suche nach einer Wildkatz, hab ja noch mein Enduro Bike, was aber auch eher die Sporen braucht. Alternativ würde für mich noch das Sender in Frage kommen, was ja aber wohl auch eher auf der "trägeren, laufruhigeren" Seite zuhause ist.
 
Bin ca. 175 und fahre das 2015er in der Größe M. Bei 1,84 würde ich dir das L empfehlen.
Find das Gambler mit den kurzen Kettenstreben und 26" schon verspielt, geht leicht aufs Hinterrad und gut in kurzen Anliegern.
 
Hi, ich hab mir für mein 2015er Gambler einen Fox DHX RC4 geholt. Jetzt meine Frage(n):

Welches Tune brauch ich für's Gambler?

Außerdem: Was für Federhärten fahrt ihr so? Bin die letzte Saison eine 300er gefahren, bei ca. 85kg (Jetzt nach Weihnachten eher mehr;) . Die Federhärte schien zu passen, aber als ich letztens das Gambler-Manual gelesen habe, stand da, für meine Gewichtsklasse empfehlen sie eine 450er. Auch nach dem was man hier so ließt, fahren die meisten eher härtere Federn.

Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Jonas
 
Hi, ich hab mir für mein 2015er Gambler einen Fox DHX RC4 geholt. Jetzt meine Frage(n):

Welches Tune brauch ich für's Gambler?

Außerdem: Was für Federhärten fahrt ihr so? Bin die letzte Saison eine 300er gefahren, bei ca. 85kg (Jetzt nach Weihnachten eher mehr;) . Die Federhärte schien zu passen, aber als ich letztens das Gambler-Manual gelesen habe, stand da, für meine Gewichtsklasse empfehlen sie eine 450er. Auch nach dem was man hier so ließt, fahren die meisten eher härtere Federn.

Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Jonas

Fahr bei 83kg eine 325er im CCDB vorher und jetzt im DHX2. Bruder mit 3-4kg weniger ich eine 300er im RC4. Glaube, dass viele eine zu harte Feder fahren ;-)
 
Danke schonmal für die Antwort. Ich werd' das einfach mal ausprobieren.

Wichtiger wäre noch die Frage nach dem Tune. Weder Fox noch Scott konnten mir da wirklich weiterhelfen. Hat jemand zufällig einen DHX RC4 der original im Gambler verbaut war und würde mir die Tune ID mitteilen? Die müssen die ja mit einem bestimmten Tune da verbauen und ausliefern.

LG Jonas
 
Habe eine Antwort von FOX bekommen. Der Shimstack der im 710er verbaut wurde ist der "CF RM"
Valving-Assy-2014-DHX-RC4_RC2-CF-RM.jpg
 
Hi, ich hab mir für mein 2015er Gambler einen Fox DHX RC4 geholt. Jetzt meine Frage(n):

Welches Tune brauch ich für's Gambler?

Außerdem: Was für Federhärten fahrt ihr so? Bin die letzte Saison eine 300er gefahren, bei ca. 85kg (Jetzt nach Weihnachten eher mehr;) . Die Federhärte schien zu passen, aber als ich letztens das Gambler-Manual gelesen habe, stand da, für meine Gewichtsklasse empfehlen sie eine 450er. Auch nach dem was man hier so ließt, fahren die meisten eher härtere Federn.

Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Jonas

Fahre eine 325er Feder im Vivid bei ca. 75kg Fahrfertig
 
Zurück