Scott Gambler

also bei der T8 brauchte ich "nur" 6mm spacer unter der krone... werde mir demnächst aber eine komplett flache krone von risse bestellen für oben, weiterer vorteil wäre dann das sie boxxer DM aufnahme hat, somit auch für schöne und leichte vorbauten kompatibel!

Über eine Flache Krone hatte ich auch schon nachgedacht... Reicht da nur die Oben? Wegen Abständen von Krone zu Krone usw.?
 
So jetzt mal ganz unwissend rein getextet!! Was für einen Steuersatz verwendet ihr bei 1, 5" und wie bekommt ihr den rein nehmt ihr spezielles WErkzeug? Einpresswerkzeug? Normales FEtt? Über Antworten würde ichmihc freuen!!
 
hi

ich habe die 1 1/8 hülse drin mit nem chris king steuersatz.hab es gerne vorne einen ticken höher,bin nicht mehr der jüngeste:D!
ich glaub die meisten haben einpresswerkzeug dafür weil wenn du es richtig machen willst dann so.solltest nur schauen das die obere und untere schale gerade einziehen lassen.
hab auch schon gesehen das welche die steuersätze leicht einschlagen aber ob das so die beste lösung ist stell ich mal in frage.
bei 1.5 brauchste auf dem einpresstool ein grösseres gegenstück um einzupressen.solltest du sowas nicht haben dann laß das in einem radladen machen!!

mfg
 
Irre! Hab noch nie so ein leichten Gambler gesehen!!!
Satte 3,8kg leichter wie meins... Wahnsinn!
Respekt!!! :daumen:
 
754594
Hier mal mein Gambler
Vorbau und Sattel werden noch geändert
 

Anhänge

  • IMG_2372webs.jpg
    IMG_2372webs.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
hi. kann mir jemand sagen wo ich die langen dropouts fürs gambler herbekomme? hab nen fr 10 von 2009. und die FR ausfallenden sind zu kurz da der reifen am rahmen schleift.
 
werd morgen auch zum händler bei mir. aber dachte vllt das es im netz ne adresse gibt wo man die teile bekommt. trotzdem danke
 
Mein Scott ein 2009er hat nach zwei Saisonen kaputte Lager....die Lager der Wippe haben deutlich Spiel und sollten getauscht werden.
(bei meinen anderen Bikes haben die früher immer länger gehalten)

Hat schon jemand von euch die Lager getauscht? Wie lange haben die bei euch gehalten?

Habt ihr den Lager-Tausch-Satz von Scott verwendet (Kostenpunkt ca. 150-200Eur).
Benötigt man dazu unbedingt das Scott Werkzeug (wir auch angeboten) oder geht das ohne dem auch.

Kann jemand von euch über den Austausch berichten - wie streng sitzen die Lager und die Achsen - das Ausschlagen der Achsen wirds das größere Problem sein, wenn man die wieder verwenden will....
 
- lager sind normlager, bekommt man im kugellagershop für kleines geld.
- es sind keine spezialwerkzeuge nötig
- nur mit dremomentschlüssel anziehen
- ausschlagen ist kein problem, mit viel fett gehen sie sogar sehr leicht wieder rein
- der preis von den scott lagern, beinhaltet auch sämtliche achsen und schrauben!
 
Das geht ja schnell - Danke für die ersten Infos

Wie und mit was hast Du die Achsen ausgetrieben - wenn die draussen sind (keine Ahnung wie fest die sitzen) dann sollte es kein großes Problem mehr sein.
Gehen die recht streng raus oder sitzen die nicht all zu streng.
Beim Scott-Werkzeug ist ein eigener Teil dafür dabei....

Nabenlager habe ich schon öfter gemacht.....
 
habe ein paar holz-rundprofile genommen zum austreiben, die lager selbst fallen einem eigentlich entgegen, die achsen aber sitzen recht straff drinne im originalzustand.

und achtung: immer erst die schrauben der lagerklemmung lösen!

dann sollte es kein problem sein, technik ist ja fast das gleiche(achse austreiben, lager raus usw.).
 
150-200 euro für nen lagersatz??sorry leute aber das finde ich dann doch wohl was übertrieben!!selbst wenn bolzen dabei sind ist das zu teuer.
bei nem demo8 lagersatz(bj `06)biste mit 75euro dabei inkl. achsen.
alter schwede ist gambler fahren luxus!naja.
 
halte das auch für teuer, hier in der schweiz kostet der krams um die 120 franke... evtl. will sein händler ihn abzocken! :D

btw. das steuerrohr kostet in der schweiz 35 Fr. im verkauf... was kostet es in D?
 
Alsoooo falls du vorhast deine Gambler am Heck komplett zu erneuern dann wäre es fein das hier mal zu posten! Wäre fein...mein alter hätte es bitternötig!!
 
Zurück