Scott Genius 2018

Du meinst das Torque Caps Zeugs? Hab damit noch keine Erfahrungen gemacht. Aber die Naben des Syncros LRS sind ja DT Swiss 370, wenn ich mich nicht irre. Da müsste man ja solche Caps bekommen. Die 2018'er Lyrik ist aktuell ja etwas günstiger zu haben. Aber irgendwie ist mir das im Moment ein zu großes Investment. Besser fahren werde ich dadurch mit Sicherheit nicht.

Zumindest weiß ich jetzt, warum ich in meiner eigenen Gewichtstabelle nie auf das reale Gewicht des Bikes gekommen bin. Tja, ich hatte gedacht die Gabel wiegt nur 1700g. Irgendwie doch ein bissel Mogelpackung, oder?

Jupp. Was willste machen ... :( Aber irgendwas is immer an so nem Stangenbike...:D

Die Caps bekommst Du glaube ich leider nirgends... Ich tippe mal der LRS wurde in Zusammenarbeit zwischen Scott/Syncros/Bontrager gemacht... Irgend so ein Billigverschnitt w/o any Support...:confused: Schlecht ist der eigentlich nicht. Aber auch nicht wirklich gut. Vlt. besser sich ein neues VR machen zu lassen...
 
Hallo liebe Community,

ich habe vor mir das Scott Genius 940 2018 zukaufen. Da eigentlich sämtliche Komponenten meinen Vorstellungen entsprechen. Ebenfalls habe ich einen Fachhändler in der Nähe gefunden bei dem ich das Rad bekommen könnte. Muss mich aber relativ schnell entscheiden, da die Stückzahl schwindend ist.

Einziges Sorgenkind ist für mich die Shimano MT500 Bremse, die ja wohl schon von Niveau unter den anderen Komponenten liegt. Seid ihr mit dieser Zufrieden?

Fahre mit dem Bike 90% auf heimischen Trails, aber die ein oder andere Tour in den Bergen soll auch bald dazu kommen. (Lange Abfahrten, kein Bikepark)

Ich möchte halt ein Bike mit dem ich die nächsten Jahre zufrieden bin und nicht schon bald die ersten Komponenten austauschen.

Probefahrt ist für Mittwoch geplant.

Vielleicht kann der ein oder andere Genuis-Fahrer von seinen Erfahrungen berichten.

Vielen Dank schonmal.
 
Wenn du nicht selber schrauben willst, bitte doch einfach den Händler die Bremsen zu tauschen. Bei meinem 920er war der Wechsel von SLX gegen Magura MT5 sogar kostenlos, auch beim 940 kann ein Umbau auf Deore oder SLX ja nicht wirklich teuer werden.

Ein Bike, an dem ich über Jahre keinen Grund zur Austausch von Teilen habe, gibt es nicht. Wo bliebe da der Spaß?
 
Danke für Deine Antwort, da werde ich den Händler mal fragen. Idee ist aufjeden Fall gut :daumen:.
Ein bisschen Buget wäre schon noch drin.
Verstehe hier die Strategie von Scott nicht. Ein solides Bike mit unterdurchschnittler Bremse auszustatten.
Vielleicht bin ich da aber auch falsch gewickelt.
Nach dem Test bin ich hoffentlich schlauer.
 
Danke für Deine Antwort, da werde ich den Händler mal fragen. Idee ist aufjeden Fall gut :daumen:.
Ein bisschen Buget wäre schon noch drin.
Verstehe hier die Strategie von Scott nicht. Ein solides Bike mit unterdurchschnittler Bremse auszustatten.
Vielleicht bin ich da aber auch falsch gewickelt.
Nach dem Test bin ich hoffentlich schlauer.
Nur weil kein SLX XT oder XTR drauf steht ist die Bremse sie nicht schlecht. Sie macht was sie soll --> Bremsen
Wenn du eine andere Bremse möchtest, dann quatsche einfach mit dem Händler. Für einen Aufpreis wird er die Bremse bestimmt beim Kauf direkt umbauen, wenn nicht, dann würde ich in dem Laden gar nichts kaufen ;)
 
Ja das werde auch ich versuchen. Auf die Idee wäre ich selbst gar nicht gekommen. Aber ihr habt vollkommen Recht, ist gleich ein Zufriedenheits Test für den Händler o_O
Ich werde hier weiter berichten.
 
Genius 940 gibt es noch zu Genüge, deshalb lass Dir Zeit und überlege gut. So schnell schnappt Dir das keiner weg.
Evtl schau auch mal im Bikemarkt nach (da steht gerade eine eine Traumkonfiguration drinnen).
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1149534-scott-genius-710-gr-l-neu
Ist LEICHTER und hat echt ne top Ausstattung... :-)

Die Deore / MT 500 vs SLX ist nur bling - bling.
Falls Du an der Bremse was machst, rate ich Dir die Scheiben und Beläge gegen XT ice tech zu tauschen (evtl auch Sinter Metall).
Der Rest der Bremse ist meiner Erfahrung nach gleich gut.

Im Allgemeinen sind die Shimano Bremsen (wieder) relativ sorgloser geworden. Es bedarf allerdings (wie bei allen Teilen) der Pflege.
Ich empfand meine DEORE M-615 war übrigens einen Ticken besser als die 2018er SLX (Sorgfältiges Entlüften ist immer Ratsam).
 
Na ja, ob schwindende Stückzahlen ist relativ.
Die Modelle für 2019 stehen auch bei Scott vor der Türe und die Händler haben ja schon die Prospekte und Preise für die Modelle.

Evtl will er halt das was er hat noch ohne Rabatt an den Kunden bringen!
Zum Listenpreis würde ich nun nicht mehr kaufen :oops:
 
Also ich habe mein 920 im März schon mit Abschlag gekauft. Insofern sollte da jetzt schon ein spürbarer Nachlass drin sein.

Zum Thema Bremse noch: Also ich hab mir vorn wieder einen Saint Sattel mit 203er Scheibe gegönnt. Hinten hab ich meinen alten XT BR 785 Sattel rangebaut. Das geht ja alles völlig problemlos. Jetzt bremst das ordentlich. Die original SLX Sattel hatten mich nicht ganz überzeugt.
 
Und? was NEUES? ;) Schon gekauft?

Ja! :love:.

Muss sagen der Besuch beim Händler war sehr angenehm. Habe ne ordentlichen Nachlass bekommen. (nah am Online Preis). Beim Proberollen auf dem Parkplatz fand ich die Bremse jetzt garnicht so schlimm. Am Wochenende wird das ganze mal auf den Trails getestet. Buget für ein Bremsen und evtl. Reifen Update habe ich jetzt auch noch. Werde das Bike aber jetzt erstmal so lassen und sehen wo die Reise hin geht.

Vielen Dank für alle eure Tipps. Bilder folgen heute oder morgen wenn ich das Bike holen konnte.
 
Danke den Spaß werde ich haben.
Da ich nicht der beste Schrauber bin, schadet es nicht jemanden vor Ort zu haben an den man sich wenden kann wenn mal etwas ist..
Dafür ist der Preis schon ok.
 
Selbst wenn Du Online bestellt hättest würde das Bike über einen Händler ausgliefert werden lt. Scott.
Find es halt nicht fair von dem Händler, gerade wenn er schon die Liste der neuen hat.
Im Service musst ja auch alles bezahlen und im VK ist ja die Marge vom Händler drinnen!
Habe es gerade erst beim Frameset gemerkt was da gehen kann.

Trotzdem ich bin mit meinem Spark auch sehr zufrieden und baue über den Winter ein neues RC noch auf!
 
Na, dann passt doch alles (zumindest erstmal :D).
Für die gesparte Kohle kannste ja dann auf die Kacke hauen 8-)
 
Sollte vielleicht präzisieren, dass meine Aussage für den Karbonteil gilt. Am Alu Hinterbau ist bisher nix. Am Hauptrahmen gibt es ein paar Abplatzer. Besonders im Bereich Tretlager.
 
Mit 29er LRS wird's auch extrem harsch und die Gabel verschluckt sich regelrecht (Fällt bei 650+ nicht so stark auf durch die Reifendämpfung).
Am Ende BLEIBT jedoch: ist halt doch "nur" ne 34er. Für bestimmte Trails = OK, ansonsten gilt halt eben eine aktivere Fahrweise (und das geht auch irgendwie).

Ich habe nun mal bei Fox nachgefragt, welche Fit-4 Kartusche ggf. in diese E-Bike-Standrohre passen würde und habe als Antwort die Nummer "820-18-147-KIT" bekommen. Die Gabel wäre dann wohl eine steifere (und schwerere) 34er Performance Elite.
 
Zurück