Scott Genius 50/40 oder andere Alternativen?

Registriert
6. September 2017
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Guten Abend ihr lieben..


Ich habe mich auf die Suche nach einem Mountainbike begeben, da ich wieder anfangen will,
ich habe vor Jahren mein altes RedBull Fully abgegben und keins mehr zugelegt.

jetzt Suche ich wieder ein Allrounder, und bin dabei auf ein Angebot hier im Forum gestoßen, und zwar
das hier:
Ein Scott Genius 50 vom Jahr 2009

https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...gerbike-zum-freundschaftspreis-14-5kg-gr-l-xl

Wäre das ein gutes Bike für den wiedereinstieg?
Ich lasse mir aber auch gerne andere Alternativen zeigen,
Ich werde das Bike viel auf Waldwegen etc nutzen, so dann und wann mal im Bikepark, und den Alpen Eifel und so.

Falls noch irgendwelche Fragen bestehen einfach Fragen :)

Grüße

Sebastian
 

Anzeige

Re: Scott Genius 50/40 oder andere Alternativen?
Servus Sebastian,

Ich kann jetzt nicht unbedingt herauslesen, dass du schon Bikes getestet hast und die Geo vom Scott dir passt wie ein Hausschuh.

Das wäre aber meines Erachtens wichtiger wie der Preis oder irgendein Angebot. Was nützt dir das beste Angebot, wenn das Bike dir nicht ordentlich passt.

Daher mein Tip, fahre einige Bikes, mach dir Notizen was dir aufgefallen ist, was dir gefallen hat und was dich gestört hat. Danach kannst du Angebote raussuchen und die Geometrie der Bikes vergleichen.

Bei Bike Discount z.b. haben die meist die Geo Daten dabei. Da ist das Vergleichen leicht. Ansonsten findet man die auf den Hersteller HP.

Magst du einen ruhigen langen stabilen Hinterbau oder ist dir etwas wendiges verspieltes wichtig? Soll das Bike eher Uphill oder Downhill Stärken besitzen. Welche Laufradgrößen hast du getestet? Welche Dämpferwege benötigst du?
 
Bedenke aber evtl den Wartungsstau. Frag mal nach was genau der damit meint, dass bald mal ein Fahrwerkservice fällig ist. Läuft die Gabel nur bissel trocken oder zickt die Dämfung rum? Funktioniert der Dämpfer einwandfrei? Das ist ja ein spezieller pull shock von Scott. Gibts da noch service/Ersatzteile für? Man kann da halt nicht zur not nen anderen günstigen Dämpfer drann schrauben.
Wenn der Antrieb getauscht werden muss, kann das auch schnell mal was kosten. Bei starker Abnutzung sind meist gleich mal Kassette,Kette und Kurbel fällig. Du musst also damit rechnen da evtl 200-300 Euro reinstecken zu müssen.

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
 
Servus. Schonmal Danke für die Antworten.


Zum Probefahren, ich kenne das Genius 40 vom fahren, das hatte ich mir 2012 Schon mal angeschaut und auch Probegefahren.


Ich könnte auch ein lt 40 von 2012 bekommen für 200€ mehr.
 
Wow, das sieht eigentlich ziemlich gut aus. Mal abgesehen davon, dass du damit auf Waldwegen hoffnungslos overgunned bist.

Wie groß bist du eigentlich?
 
Das ist das was mich etwas stört, ich bin knapp 190cm das könnte sehr knapp werden....

Alter...meinst du das ernst?

Schon das normale Genius wird dir zu klein sein. Das M kannst du allerhöchstens an einen Fuß schnallen und als Monoskate benutzen.

Vergiss das mal.

Eher sowas hier: https://bikemarkt.mtb-news.de/article/964588-specialized-stumpjumper-comp-evo-custom-in-xl
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/963318-rocky-mountain-instinct-950-gr-xl-2014
 
Schon das normale Genius wird dir zu klein sein. Das M kannst du allerhöchstens an einen Fuß schnallen und als Monoskate benutzen.

Vergiss das mal.


Alles klar, das hatte ich mir leider schon gedacht, habe aber letztens auch iwo gelesen das man Ein M Bike bis 185 klappen soll, aber das macht dann ja richtig wenig Sinn!

Ich könnte auch noch ein Scott Genius 50 von 2010 bekommen, für 799€

Hier der link:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios



Ich finde das rocky aber auch nicht schlecht.

Das andere ist mir etwas zu "teuer"
 
So ich habe noch viel hier gelesen bin aber noch nicht so 100% schlauer,
Bin aber der Meinung das ich mit einem AM schon gut zurecht komme einfach weil ich viel in den Alpen unterwegs sein werde, einfach weil ich dort Verwandte habe die ich oft besuche :)

Kann mein Budget aber auch noch erweitern, es soll auf jedenfall was sein was ich länger fahren kann :)
Also nicht was was nach 1 Jahr kein Spaß mehr macht weil man "rausgewachsen" ist...

Budget würde bei 1700€ liegen Tendenz eher zu 1200€
Darf aber auch gerne was gebrauchtes sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück