Scott Genius 720 LT, Cube Stereo 160 HPA SL oder doch ein anderes Bike?

Registriert
1. April 2015
Reaktionspunkte
65
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem AM/Enduro Bike!
Derzeit habe ich 75Kg auf den Rippen (war auch schon bei 10Kg mehr) und fahre dieses Cube Hardtail.

Angefangen mit leichten Trails im Wald, dann auch bergauf (517HM) und die Abfahrt auf dem Trail ist recht speedlastig! Vor kurzem war ich mit nem Kollegen woanders fahen. Auch bergauf, allerdings war die Abfahrt steiler, kurviger und generell technisch anspruchsvoller. Hier stieß ich dann an meine Grenzen und die des bikes, da ich die Sprünge nicht nehmen konnte... :(

Letztens im Radladen nebenan habe ich ein Scott Genius gesehen:

32931606A_Scott_Genius_710_schwarz_gruen.jpg

Daraufhin habe ich mal im Internet ein wenig geschaut... Nun habe ich mich dazu entschlossen ein neues Bike zuzulegen! :)

Ich möchte es auf jeden Fall auch für Berg auf (also auf jeden Fall 2x10, bzw. 2x11). Dennoch aber genügend Federweg um auch mal damit anständig springen zu können.

Der Finanzielle Rahmen ist ca um die 2.500€. Wenn es etwas drüber ist, sollts auch nicht dran scheitern, aber sollte auch kein Bike 3.000€+ werden!

Da ich auch Federweg haben wollte, sollte es dann schon das Scott Genius "LT" sein. Allerdings sprengt das mein Budget! Ich habe auch ein gebrauchtes aus dem Modelljahr 14 gefunden:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-mtb-fox-groesse-l-np-4000-/510014729-217-989

Allerdings ist für das Geld die Ausstattung nicht gerade die beste! Zudem ist der preis ok? Kennt jemand den Anbieter? Er hat viele Bikes inseriert...

Also im Netz weiter recherchiert und da kam ich auf das:

https://www.bike-angebot.de/allroun...e-stereo-160-hpa-sl-27-5-iridium-n-green.html

Hier habe ich eine komplette XT Ausstattung. jedoch liest man, dass die Geometrie und die Lager im Heck nicht so dolle wären. (wie ist eigentlich die Geometrie vom Scott?)

Also habe ich mich weiter eingelesen und habe mir mal noch folgende Bikes notiert: Focus Sam / Giant Reign 2.0 / Propain Tyee / Transalp Signature X12 / Muesing Petrol 7.
Über diese Bikes muss ich mich allerdings erst einlesen, aber wollte sie mal genannt haben

Nochmals zusammengefasst:

32 Jahre alt
knapp 1,80m groß
75Kg schwer (kann aber auch mehr werden)
AM/Enduro
Aluminiumrahmen
Federweg um die 160mm
Kurbelgarnitur: 2x10 / 2x11
Budget ca.: 2500,-

Falls ich irgendwas an Infos vergessen habe, gerne bescheid sagen!

Falls ich irgendwelche Begrifflichkeiten durcheinander gebracht habe, dann verbessert mich gerne! Mein Cube LTD war vor einem Jahr mein Einstieg in die MTB-Welt, daher bin ich noch nicht all zu belesen! :)

Gruß

EDIT: Vergessen! Werde mich natürlich mal auf die Bikes setzen. Muss mal schauen wo ich auf welches Bike proberollen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Scott und Cube haben so unterschiedliche Geometrien, die kann man nicht vergleichen bzw. die Antwort kann nur das eine oder das andere sein.

Fürs Springen braucht man keinen Federweg, schau dir die sprungspezifischen Dirtjump Bikes an. 100mm Federweg, oft Hardtail und die Dämpfung auf Eisenstange gestellt.

Ich habs so verstanden, daß du kein Radl explizit zum Springen suchst, sondern einfach nur ein robusteres Modell, das auch mal Sprünge, Steinfelder usw ab kann. Da ist so ein Genius (wenns sein muss LT) gar nicht verkehrt. Auch Räder mit weniger Federweg stecken von dir beschriebenes Szenario weg.
Diesen Typ Bike gibt es jedoch von jedem Hersteller. Du solltest mehr Vorgaben machen, sonst kann man hier sicherlich 30-40 Modelle aufzählen. Einfach nur ein Radl kaufen ist bestimmt nicht Ziel, wenn man sich an ein Fachforum wendet.
Es gibt/gilt Unterschiede zu erfahren, die großen Amis sind eher sänften-artig, europäische Hersteller haben zT sehr straffe Räder im Angebot (zB Bergamont) usw...

So kann man nur eine Rahmengröße empfehlen und Ausstattung vergleichen und diese ist beim Kauf sicherlich nicht #1 Priorität.
 
Zurück