So liebe User,
ich weiß, dass die Gegenüberstellung dieser beider Bikes etwas seltsam anmuten mag: unters. Laufradgrößen, potentiell anderer Einsatzort etc. Dennoch bin ich gerade in der Situation mich für eines davon entscheiden zu müssen.
Die Fakten:
Ich bin 173 cm groß und fahre gerade auf einem 19 zoll cube acid hardtail mit 29 zoll Laufrädern. Ich komme damit ganz gut zu recht: es ist sehr beeindruckend, wie es zieht und jede Anstrengung in Vortrieb verwandelt, fand es aber häufig etwas sperrig. Meine Hausrunde ist ca. 25 km lang, hat 350 hm und einen recht großen Trailanteil - mit einem Hardtail zwar gut zu meistern, aber mit einem Fully sicher spaßiger.
Das Genius 740 kostet mich 2400 ohne Dropper-Post (den ich aber auf alle Fälle kaufen würde, also + 240), das Nerve 9.9 momentan 2270 inkl. Versand, Pedale etc . Das Nerve ist nicht nur günstiger, sondern hat zudem die besseren Komponenten: XT-Gruppe vs XT-SLX-Deore Mix, DT-Swiss Laufräder vs Syncros LR mit Deore Hubs, 34 er Fox-Gabel vs 32 er Fox.
Am Genius finde ich allerdings den Rahmen schicker und vor allem das TwinLock System beeindruckt mich: der Unterschied zw. offen und Lockout ist doch gewaltig und die Dämpfung wird spürbar antriebsneutraler. Die Möglichkeit dies vom Cockpit zu regulieren ist jedenfalls toll.
Nur: ist das Nerve so antriebsneutral, dass es eine solche Remote-Steuerung nicht brauch? Ist der Rahmen und dessen Qualität des Scott besser als beim Canyon und daher auch teurer? Wie sind eure Erfahrungen mit der Qualität von Scott Bikes?
Beste Grüße
Oli Jy
ich weiß, dass die Gegenüberstellung dieser beider Bikes etwas seltsam anmuten mag: unters. Laufradgrößen, potentiell anderer Einsatzort etc. Dennoch bin ich gerade in der Situation mich für eines davon entscheiden zu müssen.
Die Fakten:
Ich bin 173 cm groß und fahre gerade auf einem 19 zoll cube acid hardtail mit 29 zoll Laufrädern. Ich komme damit ganz gut zu recht: es ist sehr beeindruckend, wie es zieht und jede Anstrengung in Vortrieb verwandelt, fand es aber häufig etwas sperrig. Meine Hausrunde ist ca. 25 km lang, hat 350 hm und einen recht großen Trailanteil - mit einem Hardtail zwar gut zu meistern, aber mit einem Fully sicher spaßiger.
Das Genius 740 kostet mich 2400 ohne Dropper-Post (den ich aber auf alle Fälle kaufen würde, also + 240), das Nerve 9.9 momentan 2270 inkl. Versand, Pedale etc . Das Nerve ist nicht nur günstiger, sondern hat zudem die besseren Komponenten: XT-Gruppe vs XT-SLX-Deore Mix, DT-Swiss Laufräder vs Syncros LR mit Deore Hubs, 34 er Fox-Gabel vs 32 er Fox.
Am Genius finde ich allerdings den Rahmen schicker und vor allem das TwinLock System beeindruckt mich: der Unterschied zw. offen und Lockout ist doch gewaltig und die Dämpfung wird spürbar antriebsneutraler. Die Möglichkeit dies vom Cockpit zu regulieren ist jedenfalls toll.
Nur: ist das Nerve so antriebsneutral, dass es eine solche Remote-Steuerung nicht brauch? Ist der Rahmen und dessen Qualität des Scott besser als beim Canyon und daher auch teurer? Wie sind eure Erfahrungen mit der Qualität von Scott Bikes?
Beste Grüße
Oli Jy