Schwandalein schrieb:Wenn du was über DH wissen willst, dann bist du hier im falschen Forum hier ist das FR Forum.......![]()
![]()
Man kann sich auch anstellen...
Definition Einsatzgebiete
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schwandalein schrieb:Wenn du was über DH wissen willst, dann bist du hier im falschen Forum hier ist das FR Forum.......![]()
![]()
Entweder das,fone schrieb:ein witz sein sollte![]()
rex_sl schrieb:beim giant hört man aber schon das die bremsen shit sind. der dämpfer is schlechter. aber für faule leute is der billigere ja der besseredas giant hat auch nur ne 130er ohne spv. kein vergleich zur sherman
das stevens is auf alle fälle vom preis leistungs verhältnis unschlagbar. mag sein das das kona mehr downhill lastig ist. aber er will ja touren und springen und das stevens is da 100 mal besser.
hier geht es nicht um max federweg oder dickste gabel und bester profi im werksteam. hier gehts um n enduro bike mit extra federweg und stabilität.![]()
Schwandalein schrieb:Entweder das,
oder mein erneuter Versuch meinen Unmut über die neue Forumsaufteilung Kund zu tun.
rex_sl schrieb:beim giant hört man aber schon das die bremsen shit sind. der dämpfer is schlechter. aber für faule leute is der billigere ja der besseredas giant hat auch nur ne 130er ohne spv. kein vergleich zur sherman
rex_sl schrieb:das stevens is auf alle fälle vom preis leistungs verhältnis unschlagbar.
rex_sl schrieb:hier geht es nicht um max federweg oder dickste gabel und bester profi im werksteam. hier gehts um n enduro bike mit extra federweg und stabilität.![]()
Trailrider79 schrieb:diese assoziation scheint mir doch ein wenig zweifelhaft zu sein.
ich denke, dass jeder fuer sich entscheiden kann, was er braucht und was nicht. ich habe fuer mich damals so entschieden wie erlaeutert, jeder wie er will.
die entscheidende frage ist doch, was man braucht und was man an technischen spielereien gerne haette.
ich habe mich damals (auch schon wie geschrieben) fuer einen bewaehrten rahmen entschieden, denn was bringen mir saint, breakout und 6-way, wenn mir nachher der rahmen unterm hintern bricht? (wie schon geschrieben, damals gabs noch keine erfahrungsberichte). und nach einem jahr voller wartezeiten wegen garantieabwicklungen und ohne moeglichkeit zu fahren
war mir das risiko dann doch zu gross, das gleiche wieder erleben zu duerfen.
ich habe (leider) keine erfahrungen mit sherman's. daher kann ich keinen vergleich zwischen einer 130mm firefly und einer breakout mit spv anstellen. was man im forum jedoch gelesen hat, waren die 04er modelle mit spv von der performance her nicht annaehernd so gut wie die 03er ohne spv. wie gesagt, ich erlaube mir keinen vergleich, ich beschreibe nur die meinungen hier im forum. beim stevens handelt es sich ja wohl um das 04er modell wenn ich richtig informiert bin, also auch die 04er spv-breakout.
bezueglich der bremsen weiss ich jetzt nicht, von welchem giant du sprichst, ich gehe aber mal davon aus, dass du das AC meinst und nicht das reign, da du zwei zeilen weiter die 130mm-gabel erwaehnst, beim reign ist es jedoch ne 145mm-gabel.
ich bin damals die hayes mag von einem freund gefahren und die haben mir mehr zugesagt als die grimeca system 12.1 die ich vorher hatte. die saint sind doch die gleichen bremsen wie ne xt, nur halt mir grosser scheibe, wenn ich mich nicht irre. auch von den xt war ich nicht ueberzeugt, die ein freund von mir gefahren ist.
insofern haben mich die hfx9 hd nicht gestoert, nach einer saison stehen diese jedoch mit als erstes zum tausch an. kann aber auch sein, dass ich ne montagsbremse erwischt habe, denn ich bekomme trotz mehrmaligem entlueften das fading nicht weg, von der bremsleistung sind sie in ordnung, aber das fading stoert. bei anderen hayes stellt sich jedoch kaum bis kein fading ein.
da geb ich dir fast recht, speci's bighit ist vom preis her aber auch nicht zu verachten, ebenso wie die konas
also doch ein sogenanntes long-travel enduro? da sind wir dann aber eher in der kategorie vom reign, als in der freerider-kategorie des stevens, respektive des high octanes.
wenns bei giant ein bissl mehr sein soll, der findet mit dem faith (ebenfalls hier noch nicht erhaeltlich) ein weiteres bike mit mehr federweg.
Faith 1
Faith 2
Faith 3
gruss joerg
edit: hab noch links zugefuegt
Sollte normal sein, da die Scheiben und Bremsklötze warscheinlich nochnicht eingebremst sind... das hört nach 30-40mal bremsen auf.xXx Xander xXx schrieb:Nur die scheibenbremsen haben dann so komische reibgereusche von-sich gegeben.Ist das Normal binn nähmlich noch nie mit schiebenbremsen gefahren???![]()
KRATERGECKO schrieb:Die Saint ist absolut vergleichbar mit der Mag und wesentlich zuverlässiger als Hayes![]()
KRATERGECKO schrieb:Beim Faith gibt es doch noch gar keine Erfahreungsberichte weil es nagelkneu ist genauso wie beim Stevens was kaum jemand gefahren ist.
KRATERGECKO schrieb:Das Stevens ist ein recht leichter Freerider. Ein LTE sind für mcih ncihts halbes und nichts ganzes. Rahmen mit dem Gewicht eines Tourenfullies und dem Federweg eines Freeriders. Na super und wer sammelt die Überreste von denen auf die damit nen Berg zu schnell runtergeheizt sind![]()
KRATERGECKO schrieb:Die specis und Konas sind vom Preis leistungsverhältnis einigentlich extrem schlecht wenn man die Komponenten betrachtet. Drop Off Trible und Deore ALivio Mix (z.B. auch bei Norco) sieht man da häufig![]()