Scott MC 20 ...???

K

kojotewl

Guest
Moin Leute,

ein Kollege und ich haben uns nach langer Zeit mal wieder etwas gegönnt und wollten mal nach den Erfahrungen von Euch fragen.

Also wir haben uns beide das Scott MC 20 gekauft und ich muss sagen das ich echt zufrieden bin. Beim Start kommt man gut aus`m Arsch und kann leicht das Tempo halten. 11,6 Kg:daumen:

Ein Paar Sprünge im Bombenkrater haben wir auch schon gemacht, ich weiss das Bike ist nicht für den Einsatz gedacht, verzeit aber gut kleine Fehler und bringt echt Laune.:D

Was mich aber stört, ist das es beim bergauffahren vorne gern hoch geht und das Hinterrad leicht durchdrehen. Außerdem finde ich, rutscht das Vorderrad in steilen Kurven gern weg. Vielleicht habt Ihr ja ein Tip für bessere Reifen.

Wir haben Beide auch schon einen neuen Rahmen bekommen, irgendwie war das Carbon am Oberrohr schief verflochten. Denke mal nicht, das das etwas an der Stabilität ausgemacht hätte, aber muss ja bei dem Preis nicht sein...oder..??

Wenn Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, gute Tips oder Strecken kennt, meldet euch doch mal...
 
Was mich aber stört, ist das es beim bergauffahren vorne gern hoch geht und das Hinterrad leicht durchdrehen. Außerdem finde ich, rutscht das Vorderrad in steilen Kurven gern weg. Vielleicht habt Ihr ja ein Tip für bessere Reifen.

[/B]

Gegen das Aufbäumen des Vorderrades hilft das Absenken der Gabel über den Talas-Einstellknopf. Mehr Traktion am Hinterrad wird durch die Verstellung des Traction Control Hebels auf mittlere Position erzielt. Wichtig: auf´s Fahrergewicht optimierte Dämpferabstimmung. Reifentip: Schwalbes Nobby Nic!
 
Moin Pete,

ok Gabel absenken ist eine gute Idee, aber bei guter Fahrt etwas umständlich.
ich werd mich mal schlau machen, ob es nicht ein Nachrüstset giebt, damit man das vom lenker aus machen kann. Habe ich schon bei einigen Bikes gesehen.
Die Dämpferverstellung iss eine echt feine Sache, nutze ich auch sehr gern. Beim einstellen des Fahrergewichts habe ich festgestellt muss ich für min. 5 Kg mehr aufpumpen. Bei den Reifen habe ich nochmal im Biketest vom Juli 06 nachgesehen, der Nobby Nic ist zwar nicht drin, aber Schwalbe schein echt die besten Reifen zu machen...
Was fährst Du denn für`n Bik..?? Nur CC oder...???
Danke für die Tips... hoffe man hört sich mal wieder oder dreht mal irgentwann `ne Runde...
Gruß Frank
 
Laut diverser Aussagen ist die oberste Carbonlage nur zur Deko, trägt also entweder gar nicht oder minimal zur Stabiltät bei.

Bergauf grundsätzlich in den TC-Mode oder gleich in den Lockout. Dann kann man den Berg hoch pumpen, ganz ohne "wippen".

Falls noch nciht gemacht, auf der Scoot Homepage das Excel-Tool runterladen, um den benötigten Luftdruck auszurechnen.
Hat bei mir die Performance des Dämpfers nochmals verbessert.

Ach... die 125mm wollen doch ausgenutzt werden.
;)

NN 2,25 hat mich nicht zufrieden gestimmt. Hatte oft Platten und der Grip auf Schotter war sehr bescheiden. Zur zeit fahre ich den Albert 2,25 welcher bisher eine bessere Figur macht.

Werde aber auf Ritchey- oder auf Scott-Schlappen umrüsten.
 
Hy,
Sorry erstmal für die späte Antwort... und natürlich danke für den Tip...!!

Ich fahre momentan die Scott schlappen die beim Bike dabei waren, und wie gesagt, ich bin nicht grad zufrieden...

Was fährst Du denn für`n Bike..??

Die 125mm nutze ich schon aus beim springen, ehr schon zu wenig. Ich mache auf den Dämpfer meist für ca. 5 Kg mehr Luft drauf, das passt ganz gut...

Übigens suche ich noch ein FR Bike, habe irgentwie immer mehr Lust auf Geschwindigkeit und springen... Wenn Du also jemanden kennst der eins verkaufen will..!!

Gruß Frank-y
 
Ich fahre ein MC50 Jahrgang 05.
das Bike hat bereits diverse Änderungen bekommen, so dass es mittlerweile an das Gewicht eines MC20/30 heran kommt.

Gewicht ist aber bei mir nur zweitrangig, lege mehr Wert auf Stabilität. Will eher ein Sorglosbike als die "Race"-Rakete.

Pumpe meist auch minimal mehr in den Dämpfer als nötig. Bin wohl zu lange Hardtail gefahren. ;)

Da die Alberts noch Profil haben, wird es noch dauern bis ich neue Schlappen drauf ziehe. Tendiere z.Z. stark zum neuen Ritchey Z-Max Classic Pro 2,3, da der WCS in 2,1 mir sehr gut gefallen hat.

das gefühl dass das Vorderrad in den Kurven wegrutscht, kenne ich noch von den NN. Ist seit dem Wechsel auf die Alberts nicht mehr so schlimm.

btw
Das Genius macht schon was mit:
http://scott-sports.com/video/play.php?UID=15
;)
 
Ja werd ich nochmal gucken wegen den Reifen...

Danke für den Link, habe schon immer mal ein viedeo gesucht mit der MC Serie.:p
Das sind ja wohl geile singles, die die da fahren da wird man irgendwie neidisch.

Wo kommst Du eigentlich her...?? Wir planen nämlich für nächstes Jahr im Frühling eine Tour bei uns. Geht wohl über 3 kleine Berge in der heide, sehr nette CC Strecken ca. 60Km ...

Gruß Frank-y
 
Zurück