Scott Octane 2002 - Größerer Dämpfer möglich???

Registriert
7. August 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Ich hab ein Scott Octane von 2002, das ist das mit dem Chrom Rahmen mit schwarz und Flammen drauf!
Ich hab da orginal nen DNM ST-8AR Dämpfer drin mit 190mm Einbaulänge.
Wollt mal wissen ob es da nen Adapter gibt das ich nen Größeren Dämpfer einbauen kann um nen bissl mehr Federweg zu haben!
Kennt sich da jemand von euch aus???
Wäre über jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank!

Grüße Patrick Paul!
 
Mal so ganz allgemein geantwortet - Nein - Ein grösserer Dämpfer ist wohl nicht ratsam. Dies, da sich mit einem grösseren Dämpfer die ganze Geometrie verändert....

Also, ich würde es lassen, vielleicht einen anderen Dämpfer, aber mit der gleichen Einbaulänge...
 
Iceman schrieb:
Mal so ganz allgemein geantwortet - Nein - Ein grösserer Dämpfer ist wohl nicht ratsam. Dies, da sich mit einem grösseren Dämpfer die ganze Geometrie verändert....

Also, ich würde es lassen, vielleicht einen anderen Dämpfer, aber mit der gleichen Einbaulänge...
Kann man so algemein nicht sagen, viele Bikes haben an Schwinge und Rahmen verschiedene Dämpferaufnahmen. Paradebeispiel: Scott High Octane, da kann man wirklich jede Dämperlänge einbauen.

Ich weiß jetzt nicht ob das Octane auch mehrere Aufnahmen hat. Aber auch wenn nicht, geht ein Umbau zu nem etwas längeren Dämpfer trotzdem oft.

Durch einen längeren Dämpfer kommt das Tretlager höher, und der Lenkwinkel steiler.

Soweit ich weiß hast du jetzt 150 mm FW. Bei nem 200´er Dämpfer mit 57 mm Hub hättes du 171 mm FW. Dein Lenkwinkel würde etwa 1,5° steiler werden und dein Tretlager ca 1 cm höher (bei gleicher Gabel) kommen. Kannst du bei dem Octane nicht den Lenkwinkel verstellen? Wenn nicht solltest du ne längere Gabel einbauen (passt dann auch besser zum neuen FW).

Original hast du ne Psylo (505 mm lang) drin, oder? Du mußt halt darauf achten das dein Tretlager nicht zu hoch kommt (auf keinen Fall über 40 cm, besser 38 cm). Wenn du jetzt ne lange 170 mm Gabel mit 560 mm Einbaulänge (2006 Mz 66 oder Sherman) einbaust passt zwar dein Lenkwinkel wieder, aber das Tretlager kommt vielleicht zu hoch.

Was aber gehen müßte ist eine Pike (520 mm) und dann vorne mit der Hülse den Lenkwinkel flacher stellen (wenns beim Octane geht).
Oder wenn du es nicht einstellen kannst geht wahrscheinlich ne Boxxer (540 mm), vorallem wenn du mehrere Dämpferaufnahmen hast.

Wenn du aktuelle detaillierte Fotos von deinem Bike (Komplettrad seitlich, Dämpferbereich) und Angaben zu: Tretlagerhöhe (Mitte Tretlager-Boden), Einstellbarkeit im Steuerrohr (aktuelle Einstellung flach oder steil bzw nicht verstellbar) und dein Fahrempfinden (nervös-wendig-neutral-spurtreu-träge) heir reinstellen könnest, könnte ich dir genau sagen welche Möglichkeiten du hast.

Viele Große
Enrico
 
Also, ich hab geade mal nachgeschaut: Du hast drei verschiedene Dämpferaufnahmen an der Schwinge mit 120-140-160mm FW und zwei Afnahmen im Rahmen. Außerdem kannst du tatsächlich den Lenkwinkel mit der Hülse um 2° verstellen.

Dank der enormen Vielseitigkeit deines Rahmens hast du endlose Möglichkeiten dein Vorhaben umzusetzen. :daumen: Wenn du die Fotos/Angaben hier reinstellst kann ich dir einige Möglichkeiten empfehlen.

PS: Schau dir das mal an! :daumen:

Viele Grüße
Enrico
 
Hey Enrico!

Hab mir gerade mal deinen Link angesehen und jupp das ist mein baby bzw. meine Rahmen.
Das ich drei verschiedene Dämpferaufnahmen am Rahmen hab ist richtig, aber am hinterbau bzw. an der schwinge ist leider nur eine!!!
Hab gedacht es würde so nen adapter geben wie beim aktuellen high octane, das hat 2 aufnahmen an der schwinge wo dann nen adapter drauf kommt mit welchem man nen längeren dämpfer einbauen kann.

Das hät ich ja auch gerne, aber da ist leider nur eine aufnahme! Ich schick dir morgen mal Bilder, jetzt ist schon zu dunkel hier! Dann kannst du ja mal sehen ob es da noch möglichkeiten gibt! Wollte mir jetzt nen neuen dämpfer in den nächsten 2 monaten kaufen und würd halt gerne nen längeren rein machen.
Vielen Dank schon mal!

Grüße Patrick!
 
Hey Enrico!

Hab meine Baby gerade mal im Badezimmer fotografiert und jetzt kannst du dir das mal anschauen. Würde halt gernen nen längeren Dämpder als meinen 190mm einbauen, muss aber mit Adapter erfolgen. Wie du auf den Bilder siehst würde ein längerer Dämpfer bei gleich Aufnahme bewirken das der Hinterbau auf meinen Vorderen Umwerfer geht, da ist nicht viel Spiel.
Aber sieh selbst:









Ich hoffe es fällt euch was ein, wär echt geil!
Vielen Dank!

Grüße Patrick!
 
Hallo Patrick,

Sind gute Bilder, wichtig wäre wie gesagt noch Angaben zur Tretlagerhöhe, Fahrverhalten und mit welche Einstellung im Steuerrohr du aktuell fährst (flach oder steil). Ist das ne 150 mm Gabel? Sieht nach nem neueren Modell aus, ich gehe also davon aus, das nu nicht schon wieder ne neue Gabel kaufen willst, oder?

Zum Umwerfer: Nach meinen Informationen hast du in der aktuellen Einstellung 160 mm FW. Bei nem 200´er Dämpfer hättest du dann 182 mm FW. Bei soviel FW solltest du dir überlegen das große KB gegen nen Rockring+Kettenführung zu tauschen. Dann würde der Umwerfer nicht mehr an die Schwinge anschlagen, da er ja nur noch max. aufs 2 KB hochmüsste. Du bräuchtest dann auch keinen Adapter(ich glaub auch nicht das es da was passendes gibt). Es würde wahrscheinlich auch gar nicht gehen, weil wenn die Schwinge (durch Adapter) ausgefedert nicht weiter "runterkommt" aber 3cm FW weiter einfedert der Reifen am Rahmen anstoßen würde.

Zum Lenkwinkel-Tretlagerhöhe-Problem: Ohne die genauen Daten zu kennen: Deine Gabel ist ca 3cm länger als die originale Psylo. Durch nen 200 mm Dämpfer käme nun auch dein Heck 3 cm hoch, der Lenkwinkel wäre also also wie 190mm Dämper-Psylo Variante. :daumen: Ausserdem kannst du ihn ja noch verstellen, also kein Problem. Aber: Bei dieser Variante (200mm Dämpfer) käme auch dein Tretlager um 3 cm hoch. Hast du jetzt schon eine Tretlgerhöhe von 370 mm oder mehr, würde ich von der Tuningmaßnahme abraten, und eifach nen 190mm DHX Dämpfer kaufen. Denn: 160 DHX mm sind sehr viel mehr als 160 DNM mm. ;)

Ist aber deine aktuelle Tretlagerhöhe unter 370 mm (wovon ich ausgehe) und das Fahrverhalten nicht jetzt schon sehr laufruihg bis träge (wovon ich auch ausgehe), würde ich dir auf jeden Fall zum 200 mm (DHX) Dämpfer in verbindung mit nur 2 KB und Kettenführung (ist auf harten Trails viel geiler) raten.

So ich hoffe ich konnte helfen.

Viele Grüße
Enrico
 
!Hier! hat jemand dein Vorhaben schon ausgeführt :daumen: und zusätzlich noch sein Sofa montiert :eek: :kotz:

Bin gerade übrigens am überlegen, ob ich mir ein High Octane als Freerider aufbauen soll. Die Teile sind optisch einfach geil, extrem vielseitig (wird mit 140mm bis 270mm (240´er Dämpfer) FW gefahren :eek: ) und auch noch leicht und wendig.

Viele Grüße
Enrico
 
Zurück