Also wo die Kugel hin muss kann ich dir sagen:
Anhang anzeigen 1388176
auf diesen Bild siehst du ein Loch. Da gehört die rein. Ist auf deinem Bild von den Gummiteil verdeckt
Der O Ring und der zerbrochene Plastik Ring? Schwer jetzt so anhand der Bilder zu lokalisieren. Schau doch noch mal in die Explosionszeichnung des Manuals
Dann kommt das wohl so? und da sitzt dann später das Gummiteil wieder drüber?
Der kleine schwarze Gummiring könnte als Abdichtung der unteren Schraube gedient haben. In welcher Seite war der drin?
Die klaren Plastik- oder Gummiringe scheinen der Fixierung des Elastomers zu dienen, damit dies nicht an der Gabelinnenseite "schleift", also so ne Art Abstandhalter. Sitz der vorhandene eigentlich fest auf dem Elastomer?
Der dünne klare Plastikring könnte entweder dazwischen platziert sein oder aber so nn Art Zwischenscheibe zur Einstellerverschraubung!
Ein Blick in die Explosionszeichnung sollte Aufschluss bringen
Ist das Elastomer gebrochen?
Der (bröselige) O-Ring lag auf einmal da

. Deswegen weiß ich nicht wo er hinkommt. An die kleine Schraube im linken Holm?
Es sind irgendwie zwei Elastomere, das sieht aber für mich nicht "gebrochen" aus. So wie das in den Explosionszeichnungen aussieht (sofern ich die verpixelten Bilder richtig interpretiere) sind das auch mehrere Stücke - evtl mit "connector". Den sehe ich bei mir allerdings nicht. DDie Plastikhülse, die noch drauf sitzt ist recht fest.
Ich nehme an die, die lose dazwischen war ist gebrochen. Vielleicht versuche ich die wieder um das Elastormer gewickelt einzubauen?
Diese Hülsen hätte ich eher als "Abstandshalter" interpretiert, so wie von Dirbzgl des Ringes beschrieben.
Richtig, dass die Stange auf der das Elasomer sitzt am oberen Einsteller abgebrochen ist? Das ist doch dann auch der Versteller zum Vorspannen des Elastomers bzw der Feder über diese Stange?
Ich hätte da wahrscheinlich keine Hemmungen die Teile wieder mit ner Bastellösung zu verbinden.
Kannste den Einsteller auseinandernehmen?
Ja richtig. Da ist der Gewinde"stummel".
Soll ich den Einsteller auseinander nehmen? Ich kann ihn vertsllen und sehe so nichts was defekt sein sollte/könnte... der ist jetzt zwar nicht mehr mit dem Schaft verbunden, aber da der Versteller länger oder kürzer wird (je nach Einstellung) sollte das ja egal sein ob der eine Verbindung hat?
aktuell tendiere ich dazu alles sauber zu machen und die Teile gut gefettet und mit frischen Öl wieder zusammen zu setzen.... die Frage ist nur ob mit oder ohne gebrochener Hülse
Hier ist übrigens noch mein Spezial-Gegenhalter
Felix