Scott Ransom 30 - ihr müsst mir befehlen, dass ich es tun soll!

tja... die letzte entscheidung ist noch nciht gefallen...

irgendwie geht mir nur der stift, weil wenn ich schon soo viel kohle auf den tisch lege, dann will ich auch keinen ärger hinterher haben....
man will es ja einfach nur "richtig" machen....
ich denke, du verstehst? :-)
 
Ja, das kenne ich nur zu gut.
Vor allem, weils ja schon ordentliche Beträge sind, die man da auf den Tisch legt.

Sobald ich meinen derzeitigen Rahmen + Gabel verkauft habe, werde ich das Reign X wohl bestellen (ca. Dezember).

Falls du dich bis dahin noch nicht entschieden haben solltest ;) , kann ich ja mal einen Erfahrungsbericht zum Besten geben.
 
puhhh... noch ists nicht endgültig entschieden.
ist nicht so einach. wenn man so viel geld auf den tisch legt, will man´s einfach auch "richtig" machen und nicht hinterher die ganze zeit ärgern.... macht sinn, oder? hmm....

das Reign mag ich einfach nicht. ob´s sooo super ist, weiss ich auch nciht. gibt hier nen ellenlange thread zu dem bike. der hinterbau soll ja doch arg durchsacken....
 
mann,mann,mann! was für ein gejammer...
wenn du das ransom schon gefahren bist, sollte es doch zu einer entscheidung kommen:D . ich kenne nichts, was den namen allmountain eher verdient hätte. meines erachtens ein rad für -fast- jeden einsatz. kaputtbar ist schliesslich alles!
 
irgendwann auf der ersten seite wurde schon mal das supershuttle angesprochen, aber nicht kommentiert.

das wäre doch perfekt für dich, uphill tauglich und verspielte geo für bikepark etc.
der preis war aber glaub ich etwas über 2,5
 
Hi,
ich bin das Ransom auch mal Probegefahren, ist zwar super Bike aber nichts für Bikepark :-( da wurde ich zum Gambler tendieren - gibt´s auch schon ab 2400€!!!
Aber da muss du dir im klarren sein wie und was du fahren willst!
Ich habe leider auch die falsche entscheidung getroffen und jetzt muss ich damit leben :-(

MfG
 
@stalker:
Wenn du wie gesagt "technophil" bist u. auf den Dämpferscheiß stehst,dann kauf es doch! Ich bin zwar auch der Meinung wie weiter oben schon jemand gepostet hat: je mehr Technik dran ist,umso mehr kann /wird kaputt gehen.Ist nunmal so.Aber wenn du drauf stehst dann muß es wohl sein.... Ansonsten kann ich dir nur raten: probefahren!! Ein gut konstruierter Hinterbau ersetzt so technischen Schnickschnack durchaus.Überleg dir was du wirklich willst u. dann ab zur Probefahrt.
MfG Chris
 
Hi,
ich hab mich am Anfang auch vom dem Dämper blenden lassen - ist auch ne Super sache, wurd ich aber persönlich nur für Touren nutzen und immer drauf auchten das der richtig gestellt ist :D

MfG

Hier nebenbei ne Liste die ich zufällig damals wo ich ein Bike gesucht habe gefunden hab!
http://www.bike-collection.ja-nee.de/fullys1.htm
Sind Mittlerweile alles Auslaufmodele - d.h. noch günstiger!!!
 
Das Reign sackt nicht durch, es hat nur die typische Wiegetrittschwäche eines VPP. Die merkt man aber auch nur beim Sprint.

Der Hinterbau ist der gleiche wie beim Glory (nur weniger Hub) welches momentan eines der Referenzbikes im DH zu sein scheint.

Das Reign ist extrem schnell, spurstabil, schluckt alles und ist sicher zu fahren.
Es ist schwierig in die Luft zu bekommen, es braucht Nachdruck um schnelle Richtungswechsel zu realisieren.

Du brauchst vorne ne 66 um den Hinterbau Paroli zu bieten (meine Pike war überfordert)
 
So, dann melde ich mich mal ans Wort, als Ransom40-Fahrer :)

Also bevor du dir ein Ransom hohlst, benutz erstmal die Sufu, denn die Technik ist keines Wegs ausgereift, oder sehr gut funktionsfähig. Ich hatte selbst ein Ransom und Glück, das ich so einen netten Händler habe, der es dann wieder zurückgenommen hat und mir nen SX gab. Klar das Ding ist schwerer, deshalb hab ich ja auch das Ransom genommen, aber wenn du es dann nen paar Monate hast und es alle 2 wochen ca. eine Woche kaputt ist, ist das auch nicht toll. Und mit der Zeit gewöhnt man sich an das gewicht, bin jetzt genauso schnell wie mit dem Ransom. Wenn dich das gewicht wirklich so stören würde, kannstes ja noch nen bissel leichter bauen, hab schon von welchen gehört, die damit auf 16 kg gekommen sind.

Wirklich? Mein Traum wäre das SX-Trail mal zu fahren. Hab mir schließlichdann das Ransom genommen, weil ichs recht billig bekommen habe. Meines wiegt derzeit knapp unter 16Kilo, also wäre da der Unterschied zum sx auch ned mehr so arg.
Die Uphill-Qualitäten vom Ransom sind, naja... also, mit den 16Kilo hab ich überhaupt kein Problem (bzw. wiegt das "normale" 40iger 15,5 und das 30iger is ja noch ein wenig leichter), allerdings macht mir dann manchmal die Rahmengeometrie beim Rauffahren ein wenig zu schaffen.... Irgendwie nicht ganz perfekt, aber trotzdem noch ganz okay fahrbar...

Mit der Technik hatte ich bisher noch kein Problem. Gut, meine Dämpferpumpe hat ganz schön viel Arbeit, aber trotzdem bin ich mit dem Dämpfer vollkommen zufrieden. Mir gefällt diese Spielerei, bzw. kann man den Dämpfer soviel ich mitbekommen hab, auch ohne Probleme gegen einen anderen tauschen, solange die Größe passt. Möchte ich aber aber gar ned. :)

Beim Runterfahren ist das Ransom allerdings ein Traum. Gegen mein Specialized Enduro um ein 1000faches besser, auch gegen das reign was ich testgefahren hab. Handling, Kurvenlage, und Trails sind mit dem Bike einfach genial.

Kann da @khuti nur zustimmen. Für Trails, und nicht allzu brutale Sprünge ist es wirklich super geeignet. Also, solange du im Bikepark nicht die ganz wilden Sachen damit fährst, dürfte es keine Probleme geben. Trotzdem ists das ultimative Bike für die heimischen Trails bzw. für den Wald, mit dem du so ziemlich alles anstellen kannst.

Also, wenn du ein gutes Enduro/L.Freeride suchst, dann das Ransom nehmen :daumen: (oder das SX-Trail xD)
 
ihr müsst mir befehlen, dass ich es tun soll!

tu es!

nein, spaß! hatte mich auch mal intensiv mit dem thema befasst. hatte auch einige erfahrungsberichte gesammelt und eigentlich nie was schlechtes gehört. anscheinend ist scott auch relativ kulant, was zerschmetterte lager etc angeht.
wenn mir preislich eins reingelaufen wäre, wäre es sicher auch ein ransom geworden!

allerdings kam dem ein reign-x zuvor und ich kann keineswegs klagen!!!
 
tja. das ist alles echt nicht so einfach.

vielleicht war es echt ganz gut den thread hier noch mal zu starten, bevor man dann "ins blaue schießt".

ich glaube,ich leg jetzt lieber ne volle kehrtwende hin und werde auf das neue Norco Six warten

Meine Frau fährt ein Six 1 aus 2006 und ich war schon immer voll von dem Bike überzeugt. nicht das schnellste bergauf, aber immer noch gut zu fahren. sie fährt es auch in M, passt mir perfekt.

am 2008er hat mich nur die farbe gestört (weiss fürs Six 1, und weiss hab ich, danke - nie wieder. das muss man PUTZEN :-) ). wenn wird es eh das Six 2. so, ein neues bild gefunden, und da sieht die farbe einfach mal hammer aus.

die 55 ist ein versuch wert (negatives gibt es ja noch nicht...wie auch...)
wenn, hab ich ja ne 66 zum umrüsten da. die übrigens parts reichen mir auch sehr gut hin.
zwar kein schnick-schnack dämpfer. dafür nen anständiger viergelenker, der am 2006er modell super funzt. und angeblich sogar besser sein soll als am sx trail, da hier der dämpfer die wippe so kurz ist und deshalb der hinterbau durchsackt.... (ich gebe nur gehörtes wieder, habs selber nciht probiert...)
jedenfalls bin ich mir sehr sicher, dass dies das richtige bike für mich ist.
im gegensatz zum ransom immerhin auch ovn hersteller eindeutig für light freeride und shore-riding freigegeben, bzw dafür designed.
wiegt mit pedalen auch nur ca. 15,5 kg, also perfekt.

werden laut deutschland-vertrieb leider erst ab ende januar ausgeliefert, aber das macht nix.

so - ick freu mir drauf. wünscht mir spass. ich lass euch jetzt in ruhe.:daumen:

danke für die ideen und anregungen und meinungen:daumen:
 
klar ist Scott kulant, ham mir alles ohne murren ausgetauscht, nur wars einfach nicht so der hammer, das man keine woche vorplanen konnte, weil man damit rechnen musste, das was kaputt ging. Da ist mir z.B. einfach beim Pumpen das Ventil abgerissen und nein, ich hab nicht am pumpschlauch gezogen oder mich aufs rad gesetzt, während die pumpe noch dran war. Hab dann auch nach ca. 3 Tagen nen neues ventil bekommen, das meinem Dealer beim aufpumpen dann gleich wieder abgerissen ist (hat zum glück von scott gleich 5 stück bekommen:lol: ) aber alls dann alles wieder fertig wahr, ist der dämpfer einfach durchgeschlagen, es war irgendwie die Progression weg. Alos gabs nen neuen Dämpfer, das hat mich dan wieder 5 Tage gekostet:( . Aber das war nur nen Beispiel, genauso ist es mir passiert, das der dämpfer drin geblieben ist, wie schon oben beschrieben, gab dann auch nen neuen, das hinterbaulager war auch irgendwie schrott, soll aber öffters vorkommen, da hat dann scott schon nen Kit rausgebracht. dan warn noch jede menge kleinigkeite (mehr oder weniger:lol: ) und letztendlich ist mir der Rahmen gebrochen:mad: . Das hat dann gereicht. Ich gebe zu ich bin mit dem Ding auch in WB gewesen, aber das war das erste mal das ich überhaupt da war und hab da deshalb auch nichts großes gemacht. Klar, wenns fährt, fährts gut, aber nen sorglos Bike kann man das wohl kaum nenen, zu dem muss man damit rechnen, das das ding noch vor dem Geplanten WB besuch verreckt:lol: .
 
Hallo,

ich geb auch noch mal meinen Senf dazu:

also ich fahr ein Scott Ransom 30 Bj. 2007.
Ich muss zugeben, dass der Dämpfer ne Sache für sich ist. Einmal passt der perfekt, einmal überhaupt nicht, obwohl man nichts verändert hat. Bei mir liegts daran, dass das Ventil der negativ Luftkammer immer wiedermal bisschen Luft ablässt. Dazu ist mir auch schon das Ventil abgerissen, ohne erkennbaren grund, einfach Pumpe abgeschraubt und PENG... Gewinde ausgerissen. Und was mich sehr genervt hat, war die Suche nach einer geeigneten Dämpferpumpe. Ausser der Pumpe von Scott selber gibts ja nicht gerade eine große Auswahl. Gut, war auch schwach von meinem Händler, dass er zwar darauf hingewiesen hat, dass man eine Dämpferpumpe braucht, aber er hat nicht erwähnt, dass die bis 30 bar gehen soll.

Aber genug gelästert. Wenns einmal passt, dann passts. Bin schon so ziemlich alles damit gefahren und mich hat noch nichts im Stich gelassen. Macht einfach ne Menge Spass einfach mal irgendwo rauf fahren und mit Vollgas wieder runter...

In diesem Sinne.

Servus.
 
Mal an die Leute mit nem Reign X: In dem Thread zu dem Bike habe ich sehr oft von durchschlagenden Dämpfern gelesen, die nur durch Tuning an den Rahmen angepasst werden können. Habt ihr diese Erfahrungen auch gemacht?
Was ich da so gelesen habe hört sich nämlich nach einem nicht gut konstruierten Bike an. Da hätte ich dann keinen Bock drauf..

@ stalker: Was hälst du denn vom Zonenschein Pan? Gibt's in mehreren Ausführungen als Komplettbike und auch nicht all zu teuer. Finde den Rahmen sehr geil. Auch interessant finde ich das KTM Caliber und Prowler.
Oder bei www.gocycle.de mal bei den Xtension Bikes gucken.
Von den genannten finde ich das Norco und das Nox am besten...

Nur so als weitere Ideen, auch wenn es noch mehr Verwirrung stiftet... :D



Gruß,

MW
 
Hatte ein Reign ohne X :) der Hinterbau ist in der Tat einfach nur Linear.....
zudem sind die Kettenstreben VPP bedingt recht lang, was oft zu einem absacken der Front geführt hat bei kleinen Drops z.b. und das wippen im Wiegetritt ist unerträglich.
Aber ansonsten extrem sensibler Hinterbau der schön unauffällig alles schluckt.
 
wie siehts denn aus mit dem kona coiler 08 mit diesem magiclink, der ja das fahren bergauf erleichtern und bergab ne gute geo ergeben soll? ausserdem wäre es ne extravagante technische spielerei...
und halten sollte es ja. zumindest glaub ich, dass die kona modelle 08 stabil genug für bikeparks sind...
 
dieses Kona-Ding ist mir irgendwie nicht ganz koscher.
eine geometrie die sich verändert beim antreten, beim bremsen, beim nach vorne lehnen scheint mir einfach zu "selbstständig" zu sein.
kann mir nicht vorstellen, ddass das wirklich funktioniert.

ist ja echt so, dass beim pedallieren der hinterbau nach vorne gezogen wird und dadurch der dämpfer auf die stellung für kurzen federweg geht. beim bremsen wiederum andersrum.. ne ne... ich weiss nicht.

ich hab mich jetzt echt festgelegt, dem seelenfrieden willen.
auch wenn das pan auch nen ganz nettes bike ist und das SX in jedem fall auch
 
Zurück