Scott Scale 29 HT

wie soll das gewinde eines schnellspanners das ausfallende beschädigen, wenn das ausfallende nur mit den achsenden der nabe in berührung kommt?
 
wie soll das gewinde eines schnellspanners das ausfallende beschädigen, wenn das ausfallende nur mit den achsenden der nabe in berührung kommt?
ja stimmt, das war auch bildlich gesprochen, weil das Ausfallende immer größer wurde, bis das Rad schief stand.
.
medium_Ausfallende_DSC_0006.JPG

+
dann habe ich es mit einem Metallring geflickt, das hat auch 2 Jahre gehalten.
medium_Ausfallende_BILD2198.JPG

wie dem auch sei, es war nicht gut konstruiert und ich habe von Scott auch kulant einen anderen Rahmen bekommen.

gruss _T.O.O.L_
 
Hallo,
ich möchte mir ein Trail Hardtail aufbauen und frage mich ob sich der Scott Scale 900 RC daür eignet. Ich würde gerne in den 29er Rahmen einen 27,5 Laufradsatz verbauen. Am liebsten wäre mir eine 45-50 mm breite Felge und ein 3.0er Reifen. ABER: passt der überhaupt rein?
Wenn ich vorne eine Rock Shox RS1 verbaue, sollte das schon mal gehen. Aber hinten? Welchen Abstand haben die beiden Sitzstreben und die Kettenstreben?
Ich gehe davon aus, dass ich den Rahmen in Größe M benötige (1,79m, Schrittlänge 83cm). Antrieb wird 1x11 sein.
Danke für eure Antworten.
VG Rainer
 
leider passte nur ein 2.25 wenn man durch pfütze fährt kratzt der dreck schon am rahmen am besten man fährt einen 2.0 oder 2.1
 
Der Reifen hat richtig viel Grip und fährt sich auf losem oder matschigen Untergrund ziemlich gut! Wenn du keine CC Rennen fahren willst, dann kannst du den als Allrounder gut fahren.
 
Ich fahre die TrailKing am VR und X-King am HR. Damit komme ich immer zurecht, das ist meine Variante für miese Bedingungen. Im Normalfall fahre ich X-king VR und RaceKing HR. Mit TrailKing am VR und HR bist du auf Forstautobahnen, festen Trails und guten Bedingungen m.E.n. etwas "overdressed". Abhängig machen würde ich die Reifenwahl von den örtlichen Gegebenheiten, die Trainingsreviere unterscheiden sich ja oft deutlich.
 
Da meine schwalbe roro und rara 2.25 das profil langsam verschwindet sollte ich mir gedanken machen über neue reifen ;)
Ich finde das der platz in der schwinge beim scale auch sehr gering ist würde ich gerne ein wenig schmalere reifen kaufen wäre fast für 2.0 ?
Einsatz forstautobahn !!!!
Also 2x race king 2.0 was spricht dagegen ?
 
Dagegen spricht, dass die positiven Eigenschaften vom Race King, nämlich die Dämpfung und der gute Grip bei niedrigem Druck erst mit dem Volumen der 2.2 Version richtig zur Geltung kommen. Nimm doch 2 x X king in 2.2, der hat guten Grip und rollt ebenfalls super
 
Hallo in die Runde,
gibt es unter den Scalern jemanden, der sich mit Schwalbe Reifen auskennt und Erfahrungen weitergeben kann? Für mein Scale Elite (It's Alu, but I like it :love: ) überlege ich auf tubeless umzusteigen!

Frage: Racing Ralph 2.25 Double Defense Ausführung, gibt es da Erfahrungswerte... bringt die DD Version Vorteile oder reicht bei tubeless plus Dichtmilch die snake skin Variante aus? (wg. noch mal deutlich (?) mehr an Pannensicherheit vs. Gewichtsersparnis/Leichtlauf?)
 
Fahre den 2014er Thunderburt, war undicht wie ein Springbrunnen. Auf der ersten Ausfahrt ein kleines Loch in der Seitenwand, was die Milch nicht dichten konnte. Seitdem nur noch mit Schlauch.
 
Doch Chris!
Ist schon so, dass die meisten meinen, ohne Schlauch wäre leichter. Überhaupt wird auch gerne angenommen, dass schlauchlos die Lösung aller Probleme wäre. :rolleyes:
Und klar, der Preis für Eclipse-Schläuche ist abgehoben. Ich mag aber trotzdem keine andern mehr. :D
Es grüßt Dich der Armin!
 
Zurück