Scott Scale LTD - extrem unzufrieden: Schaltung nervt bei kleinster Verschmutzung

Schon möglich...
guck dir aber mal die ganzen engagierten Jungs und vielleicht auch Mädels hier an, ist das nicht was feines?
 
Also ich muss auch was sagen. Am Anfang hatte ich ja fast Mitleid mit tacko, aber nun ist das Mitleid auf dem Niveau meines Neides auf sein 5000 Euro teures-XTR ausgestattetes-Carbon Scale Ltd. gesunken.
Ich bin auch kein großer Schrauber, jedoch sollte man erstmal die Tipps ausprobieren bevor man hier mit "Neid" und "ihr wollt mir nicht helfen" ankommt. Denn auch beim Schrauben am Bike gilt meiner Meinung nach "Learning by doing" Ich selber habe auch schon viele, manchmal für andere dumme Fragen gestellt. Jedoch lernt man auch nur mit dem kleinsten Tipp was über sein Bike. Muss dem Forum deshalb meinen Lob aussprechen, ich persönlich habe durch die obige Methode schon einiges gelernt.:daumen:
Einen genauen Tipp bezüglich deines Problemes kann ich dir nicht geben, aber das macht mir nicht, da es ja sowieso nicht recht gewesen wäre.
 
tacko meldet sich nicht mehr.
vermutlich ist er nun im krankenhaus, weil seine sattelstütze ihm den arsch aufgerissen hat.

wahrscheinlich hat er auch noch einen hörschaden, weil die kette ewig geräusche macht.

er wird vermutlich rauskommen, wenn der thread hier geclosed ist.

das mit dem gabeldeo habt ihr(eddy & sms) ja auch schon geklärt(hoffe ich jedenfalls).

es gab hier auch mal so ein bild, wo unter dem abgeknibbelten aufkleber(gabel deo) das turbospray wieder zum vorschein kam.

wers net glaubt, dass brunox die gabel tötet, und wd 40 nicht geeignet ist, möge die sufu benutzen.
 
Was ich noch sagen wollte,
ich persönlich finde es absolut unpassend und unfair wenn man jemand einen Sattelstützenbruch, eine Verletzung etc. wünscht, egal was ein User schreibt, mit sowas sollte man nicht spassen.
 
manche erkennen ironie, andere nicht.

@Yeti: was nimmt man dann für die gabel? und: was spricht denn genau gegen brunox? du kannst mir die zentralen punkte sicher kurz zusammenfassen :)
 
Ironie hin oder her, finde es nun halt nicht passend.
Vielleicht bin ich da auch bisschen zu empfindlich, da ich auch mal aus Spass zu meiner Freundin gesagt habe (als ich kein Bock auf Fussball-Training hatte) was machst wenn ich mit nem gebrochenen Fuss heimkomme? Und was hatte ich davon? Bänder, Kreuzband und Meniskus am Ar***. Ihr könnt erahnen was daheim los war. Seit her sag ich sowas nichtmehr.
 
in dem punkt geb ich dir recht haileute, nach der andauernden carbon-betonung habe ich irgendwann zu drastischeren sprachlichen mitteln gegriffen ;)
 
hier macht sich ohnehin jeder über die pflaume lustig, wenn manche keinen spaß verstehen, nachdem der ersteller immer und immer wieder das gleiche gefragt hatte, und immer und immer wieder uns als neider abgestempelt hat, sollte so ein bissl ironie schon erluabt sein.
ich stehe vollkommen auf der seite, dass man wenigstens, wenigstens so banale dinge wie kette reinigen und ölen, und umwerfer einstellen, selber können sollte, sonst muss man bei jedem noch so kleinen geräusch direkt ab zum händler.
was da im jahr für kosten auf einen zu komme....davon kann man sich sicherlich ein schickes neues rad aufbauen...

@guhl: hat doch eddy schon geschrieben!!!
aber für dich schreib ichs gerne noch mal auf deutsch:

da brunox eine flüssigkeit ist, die ein starkes lösungsmittel enthällt, greift es sowohl die dichtungen als auch die o-ringe deiner rs-gabel an, was früher oder später zur fehlerhaften funktion führt, denn so gelangt schmutz in das gabelinnere, weil er nicht mehr durch die dichtungen abgehalten wird.
außerdem werden die drücke in der positiv und negativkammer nicht konstant bleiben, denn der o-ring, der mittlerweile durch brunox zerstört wurde, kann die beiden kammern nicht mehr ordnungsgemäß trennen.

außerdem war auch mal von aufquillen die rede, aber frag mal eddy, der ist da etwas mehr bewandert als ich, oder frag die SUCHFUNKTION!

was man für die gabel nimmt hat eddy ebenfals geschrieben: auf teflon basierendes spray biete sich an, so zum bsp. das rs-red rum öl extra für die rs-gabeln, oder zb motorex in 5 W für die motion control seite, wenn man einen ölwechsel vornimmt.
die 5 ml auf den teflonkolben in dem linken standrohr können red-rum sein, das ist etwas höher viskos, und du brauchst nicht so häufig nachgießen, aber immer noch häufiger als von rs angegeben.

somit alle fragen beantwortet???
 
Andere gehen einen mit diesem Gabel-deo-tick auf die Eier!

Wie lange willst du deine Karete denn fahren? Bis du 85 bist?
Das Thema ist genau so hohl wie lebenslange Rahmengarantie!

So jetzt ist Wochenende.

MfG
 
ich benutze aber trozdem WD-40, nä nä, nä, nä :aetsch: :aetsch: :aetsch: :aetsch:

Mann, Mann, Mann, wer als Neuer diesen Fred hier liest, kommt nie wieder...:spinner: :spinner:

Der Eine oder Andere sollte etwas mehr radfahren, als Agressionsausgleich meine ich...
 
trotz eines hohen polemischen faktors hast du die kernthesen (thesen! oder: meinung!) der brunox-ablehner wohl gut zusammengefasst.

dem steht entgegen, dass die brunox ag schreibt, dass das brunox turbo spray kunststoffe und gummi nicht beeinträchtigt.

der beweis für die schädigende wirkung von brunox steht meiner meinung nach noch aus. und aussage wie "bei meiner gabel..." sind leider nicht zulässig.
bisher hab ich zum thema brunox noch keine belastbaren fakten gefunden...

aber... das thema ist ja schon zur genüge durchgekaut. du hältst mich für doof, weil ich meine gabel schrotte, ich halt dich für unpräzise und voodoogläubig ;)
 
du hast bis jetzt noch nichts belastendes gefunden???
dann warte mal eben ich suche dir die zahlreichen threads gerne raus...

NR.1: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=281593&highlight=Brunox
NR.2: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=276509&highlight=Brunox
NR.3:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=253213&highlight=Brunox+RockShox
NR.4:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=253213&page=2&highlight=Brunox+Deo (hier siehsde , dass das ein und das selbe zeug ist)
Du kannst selbst weitersuchen, aber ich denke das reicht...falls nicht, kannsde es gerne weiter verwenden,bringt in naher zukunft viel spaß .
 
Andere gehen einen mit diesem Gabel-deo-tick auf die Eier!

Wie lange willst du deine Karete denn fahren? Bis du 85 bist?
Das Thema ist genau so hohl wie lebenslange Rahmengarantie!

So jetzt ist Wochenende.

MfG

das thema ist keineswegs hohl, denn wer shrottet freiwillig schon seine gabel???
im übrigen dauert es keine 60 jahre bis du die tolle wirkung von brunox zu spüren bekommst.
 
Wenn ich mir die ganze Diskussion hier anschaue, dann könnte ich durchaus zu dem Schluss kommen, daß es sich bei Tacko um einen Internetprovokateur handeln könnte. Keine Ahnung (angeblich), jammert nur rum und will anscheinend seinen Händler nicht fragen, der ihm diese verunglückte Scott Gurke verkauft hat (wie wäre das als Garantiefall, wenn da wirklich etwas wäre?).
Ich habe bis jetzt noch nichts gelesen, was denn sein Verkäufer zu Tackos 'Problem' gesagt hätte, wenn denn da wirklich eines wäre! Ganz schön nebulös, oder?

Wahrscheinlich ist Tacko in Wahrheit ein Wanderer und verfolgt eine teuflische Strategie: Erst will er uns durch die Beschäftigung mit seinem (unlösbaren) Problem und die damit verbundene (endlose) Diskussion vom Biken abhalten. Schließlich sind wir entweder verfettet oder irrsinnig geworden und er kann seine Wanderwege wieder alleine nutzen! Schließlich deutet sein Knowhow auch eher auf das eines Wanderer als auf das eines Bikers hin ;-)

Prost :bier:
 
@Yeti
bevor du dich hier weiter lächerlich machst solltest du dir das Posting Nr. 80 von Mr. Guhl durchlesen. Insesondere den ersten Satz solltest du deine volle Aufmerksamkeit widmen.

MfG
 
du hast bis jetzt noch nichts belastendes gefunden???
dann warte mal eben ich suche dir die zahlreichen threads gerne raus...

NR.1: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=281593&highlight=Brunox
NR.2: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=276509&highlight=Brunox
NR.3:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=253213&highlight=Brunox+RockShox
NR.4:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=253213&page=2&highlight=Brunox+Deo (hier siehsde , dass das ein und das selbe zeug ist)
Du kannst selbst weitersuchen, aber ich denke das reicht...falls nicht, kannsde es gerne weiter verwenden,bringt in naher zukunft viel spaß .

threads != beweis :)
beweis == eindeutige aussage eines herstellers, KEIN brunox zu verwenden. oder ein dokumentierter langzeit-versuch. oder eine EINDEUTIG durch brunox aufgelöste dichtung. warum sollte brunox gummi angreifen? würde es brunox dann nicht auf der hp schreiben? schon mal was von produkthaftung gehört?

vermutungen, meinungen, aussagen wie "meine gabel ging dadurch kaputt" zählen nicht als beleg.
 
@Yeti
bevor du dich hier weiter lächerlich machst solltest du dir das Posting Nr. 80 von Mr. Guhl durchlesen. Insesondere den ersten Satz solltest du deine volle Aufmerksamkeit widmen.

MfG

:lol:er fragte nach richtigem mittel: habe ich ihm gesagt!
er fragte was gegen brunox spricht: habe ich ihm auch gesagt!

aber was rege ich mich hier überhaupt auf, nehmt doch was ihr wollt, aber lasst die jammerthreads von wegen gabel funzt nicht mehr und ruckelt nur noch dann auch bitte weg!

danke, yeti
 
:lol:er fragte nach richtigem mittel: habe ich ihm gesagt!
er fragte was gegen brunox spricht: habe ich ihm auch gesagt!

aber was rege ich mich hier überhaupt auf, nehmt doch was ihr wollt, aber lasst die jammerthreads von wegen gabel funzt nicht mehr und ruckelt nur noch dann auch bitte weg!

danke, yeti


wie sms in diesem post richtig zitiert (und er bringt btw den link...) schreibt RS:

Don't: Use a solvent (think WD40) to clean or lubricate your RockShox suspension.

Use suspension or Teflon-based lubricant. Solvent will damage o-rings, seals, and bushings.

Ist Brunox ein Lösungsmittel? Laut Brunox nein. Greift Brunox Gummidichtungen an? Laut Brunox nein. hast du einen Beweis dafür, dass Brunox Gummi angreift?
Wenn ja, schaue ich ihn mir gerne an. Ansonsten verbreitest Du keine Fakten, sondern Deine MEINUNG.
 
Ich kann nicht mehr anders......
Jetzt hab ich mich extra deswegen angemeldet!!!

Ich fahr auch ein Fahrrad mit Kohlefaserrahmen - und Shimano Schaltung - das leichte Kratzen stört mich nicht, weil es auf Asphalt wg dem Abrolllärm der Gummis nicht hörbar ist, und ich in der freien Wildbahn lauter keuche als meine Kette kratzt (ich fahre das Rad, und schone es nicht).
So nebenher: ich hab mehrere k km gefahren, und die kette max 5X gepflegt - das Zeug war am Anfang sicher lauter als jetzt. ich würd sagen, es hat sich zusammengeläppert.

ich hab gelesen nach 60 km schmieren...????? genauso wie zähneputzen ...2X tgl??? :confused:

n8
stefan
 
Zurück