OK, ich hab am bösesten getippt, daher auch mal ein weiterer Erklärungsversuch:
im Ausgangsposting kommt das so, dass die Kette absichtlich entölt und nicht mehr geschmiert wurde
bzw. dass mal (zu wenig) Öl auf die Kette gemacht wurde und sie dann kurz wie gewünscht funktioniert hat.
Als Lösung kam von allen: Ölen!
sogar mit der Arbeitsaufwandserklärung: die Kette mit einem Lappen abwischen (d.h.: Lappen in die Handfläche, Hand um die Kette legen, ein paar Mal Pedale rumdrehen um die Kette kurz mal durchzuziehen), dann Öl drauf, dann kurz Pedale ein paar Umdrehungen machen lassen, schlussendlich nochmal die Geschichte mit dem Lappen (saubere Stelle diesmal).
Aufwand5 Minuten (inkl. aller Vor- und Nachbereitungs"arbeiten")
Antwort (vereinfacht): "will ich nicht und mit so einem teuren Rad muss das doch nicht gemacht werden, ihr Neider"
Einfache Frage: ist die Kette geölt und tritt das dann immer noch auf?
Tritt leider noch auf - d.h. ich hab sie mit Pinsel sorgfältig gereinigt - wirklich jedes Lückelchen saubergemacht, ohne Chemie, nur mit Pinsel und sauberen Lappen, danach Öl drauf, paarmal durchgeschaltet und es war natürlich ok - alles andere wäre ja seltsam. Das Öl hab ich mit dem Lappen abgewischt, vorhin nach 20km Fahrt etwa (Standardrunde über asphaltiertem Weg) war leider schon wieder das Reiben zu spüren - die Kette hat innen - außen war sie noch schön sauber - schon wieder Sand vermischt mit Öl angesammelt.
Ich müsste die Prozedur wirklich jedesmal wiederholen nach dem Fahren, leider ist das mit Pinsel und Lappen wirklich aufwendig und jeden Innenraum der Kettenglieder zu säubern kostet Zeit und Spaß bzw. Nerven.
Es kann auch sein, dass ich zu empfindlich bin, bin zuvor ein billigeres Bike mit Alivio gefahren, da kamen mir diese Probleme eben nciht so vor - hatte allerdings nur 21 Gang, vielleicht lags daran. Die Kette damals war eingesaut 10 Jahre alt, immer nur dick Lö drauf, nie gesäubert - nicht ernsthaft - und die lief wie Butter.
Irgendwas mache ich falsch, ich werde im August nochmal den Händler aufsuchen, im Rahmen einer Generalinspektion.
ich weiss nur nicht, was ich dem sagen soll. Mir kommts auch so vor, als sei die Kettenlinie nicht absolut gerade, aber das ist nur eine Vermutung von mir.
Denke, die Schrauben sind alle fest, das Geräusch ist wirklich sehr sehr eindeutig lokalisierbar.
Hab auch schon verschiedene Öle probiert, das Teflon Spray von Finish Line zieht am wenigsten Dreck, ist aber auch recht trocken, das Rohloff zieht bei mir extrem viel Dreck an, ist aber schön schmierig.
P.S. ich hab keine Lust mich hier mit euch rumzustreiten, dafür ist mir meine Zeit zu schade und darauf haben wir alle keine Lust.
Aber ihr müsst nachvollziehen, wenn ich DIE Ahnung hätte, würde ich machen und nicht hier schreiben. Daher könnt ihr von mir nicht erwarten, dass ich alles mögliche schon probiert hab (bis auf das, was ich geschrieben habe) und überall den totalen Durchblick habe. Hätte ich das, hätte ich hier nix geschrieben.