Scott Scale RC Worldcup Custom

Wo könnte man sich ein Schaltauge aus Carbon machen lassen?
Wenn es kein besonders geformtes ist; selber sägen. Carbonplatten sind aktuell aber seltener und teurer als Anfang 2020. Auf eBay oder in Kleinanzeigen findet man noch etwas. Conrad Elektronik hat auch welche. Bis 2019 gab es einen Händler bei eBay, der Reststücke versteigert hat. Mit Glück konnte man dort eine 500x700 Platte in 2-5 mm Stärke für einen Zehner bekommen. Hoffentlich stellt der mal wieder etwas rein.
 
Wenn es kein besonders geformtes ist; selber sägen. Carbonplatten sind aktuell aber seltener und teurer als Anfang 2020. Auf eBay oder in Kleinanzeigen findet man noch etwas. Conrad Elektronik hat auch welche. Bis 2019 gab es einen Händler bei eBay, der Reststücke versteigert hat. Mit Glück konnte man dort eine 500x700 Platte in 2-5 mm Stärke für einen Zehner bekommen. Hoffentlich stellt der mal wieder etwas rein.
An meinem Müsing ist es leider eher was besonders geformtes:
https://www.schaltauge.com/Muesing-Schaltauge-004
Grundsätzlich stellt sich mir erst einmal ob da überhaupt etwas aus Carbon machbar und sinnvoll wäre.
 
Das Müsing-Schaltauge ist an einigen Stellen deutlich zu dünn. Solltest Du es, so wie auf der Abbildung, dünner feilen, wird es nicht lange halten. Wenn Du es lässt, steht es weiter nach rechts ab. Ausserdem drückt die Mutter vom Schnellspanner direkt auf das Schaltauge.
 
In Kitzbühel und so......fährt kein Crack mit Federgabel das Hahnenkamm Uphill-Rennen. Also, passt schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Scale hat sich nicht mehr getan. Es wird auch so bleiben.

Ich baue gerade ein ORBEA OIZ TR Custom auf. Dort wird nicht so extrem getunt, aber Gewichtsmäßig wird es nicht all zu schwer werden (~8,4-8,5kg mit sicheren Reifen und Dropper)
Ein Aufbau Thread wird es hier nicht geben.
Wer Infos will kann bei Insta schauen... ( https://www.instagram.com/axelffabian/ )

Anbei ein Aktuelles Scale Bild jetzt mit 2.25 Thunder Burts 6410g


IMG_20220529_145125.jpg
 
Danke für die schnelle Antwort.

Aber sehr Schade das es keinen neuen Aufbaufaden geben wird...

Wäre mit Sicherheit ein Highlight geworden.

paar Bilder von der Spanischen Diva sollten aber drin sein... :dope:
 
Dort wird nicht so extrem getunt

Kurz auf Insta geguckt und sehr, sehr viele Custom-Kleinteile aus Carbon entdeckt, Rahmen entlackt usw. 🤪 .

Wie macht ihr das mit dem SIDLuxe Dämpfer? Remote-Ansteuerung und Luftventil dürften ja in Richtung Rahmen zeigen. Einmal einstellen und dann den Dämpferbolzen alle paar Wochen/Monate lösen um den Luftdruck zu überprüfen? Oder gibt es da eine spezielle Lösung beim Dämpfer? Der Christoph fährt doch auch mit dem Fahrwerk rum, wenn ich mich recht entsinne.
 
Kurz auf Insta geguckt und sehr, sehr viele Custom-Kleinteile aus Carbon entdeckt, Rahmen entlackt usw. 🤪 .

Wie macht ihr das mit dem SIDLuxe Dämpfer? Remote-Ansteuerung und Luftventil dürften ja in Richtung Rahmen zeigen. Einmal einstellen und dann den Dämpferbolzen alle paar Wochen/Monate lösen um den Luftdruck zu überprüfen? Oder gibt es da eine spezielle Lösung beim Dämpfer? Der Christoph fährt doch auch mit dem Fahrwerk rum, wenn ich mich recht entsinne.
Welches insta? Finde nur ein body builder
 
Zurück