Scott Spark LTD

hey stimmt, mit dem lenker ist mir garnicht aufgefallen, aber du hast recht. bei dem bike sieht der syntace wirklich top aus.

die zusammengewürfelten plastik-bikes mit verschiedenen struktur-oberflächen gefallen mir nicht.
 
mir gehts es ja genau so mit dem Lenker - es tut mir in der Seele weh und ich konnte es fast nicht überz Herz bringen einen Lenker mit 120 Gramm an mein Bike zu schrauben wenn auf meiner Werkbank ein Schmolke TLO mit 67 liegt
aber der Syntace passt von der Oberfläche einfach perfekt zum Rahmen

hab aber noch einige Veränderungen von - werte nur noch auf die Teile - konnte es nur bei dem schönen Wetter nicht wiederstehen das Bike zu fahren

Ja, das kann ich verstehen. Aber die Optik zählt ja auch zu einem grossen Teil. Ich mein z.B. Christoph Sausers Speci ist technisch sehr geil, aber optisch finde ich es schrecklich. Wobei es schon wieder so hässlich ist, dass es geil ist, aber das sind andere Ansätze, der lackierte Syntace passt hier schon klasse.

Gerade mal die Hälfte wiegt ein Schmolke? Erstaunlich.
 
Gerade mal die Hälfte wiegt ein Schmolke? Erstaunlich.

manchmal sogar mehr

DSC000891.JPG


CIMG3834.JPG
 
Warum ist das eigentlich so? Warum ist ein Schmolke soviel leichter?
Ist das wundercarbon, oder ist er dafuer auch weniger Stabil?
Hab ich schon oft drueber gegruebelt.
 
Ohh Heinz

Wenn's doch nur von deinen beiden Serotta's und vom Scale so gestochen scharfe Bilder gäbe wie vom Spark! Träum...

:p ;)

Happy Trails!

Zedi
 
achtung, hier werden äpfel mit birnen verglichen!
der syntace ist barends-tauglich, während der schmolke tlo auf keinen fall mit barends gefahren werden darf. der lenker darf nicht auf drehung belastet werden.

der schmolke sl (barends-tauglich) wiegt auch um die 100gr.
und syntace baut da einfach mehr sicherheits-reserven ein...
 
ich häng mich mal hier mit dran: mein spark limited in s wiegt mit kabelführungen und sattelstütz-stummel bei noch ungekürztem sattelrohr 1956g. das gewicht ist leider auf dem foto nicht so gut zu erkennen:

 
@hawkpower
sach mal hast du nen eignen fahrradladen oda warum hast du so viel leichtbaukram (auch noch alles neu) da?
 
der wird recht schlicht und verhältnismäßig schwer (>10kg). hier sind schonmal ein paar der teile:



die reba soll natürlich noch ein disc-only-casting bekommen, wie man ja an meiner signatur sieht.
 
OOOhh das sieht schonmal fein fein aus. Da biste ja voll auf dem richtigen Weg zur Sorgloskiste.

jop, genau das is der plan :daumen: die einzigen teile, die sich noch beweisen müssen, sind die speichen und nippel von cn spokes. aber ca. der halbe preis der cx-rays war einfach zu verlockend.

und im gegensatz zum extralite wird es am ende auch noch unverschämt gut aussehen :love: (und mehr als 2000 euro billiger gewesen sein :eek: )
 
auf ca. 10,3kg wirds am ende hinauslaufen. xtr-pedale, xtr-schnellspanner, syntace-schraubgriffe, nn 2,25 vorne... da stehen schon ein paar gewichtshämmer in der liste. also unter 10kg wär ich sehr sehr schnell - ich mag nur auf keins der teile in meinem momentan angedachten aufbau verzichten. achso ja, in den 10,3kg sind natürlich auch flaschenhalter und polar-uhr samt halter drin.
 
@Hawkpower

Geil, hast Du die Aluhülse selber `reingemacht oder machen lassen? Wo hast du die Streben, Schrauben und das Joch für die Klemmung her?

Gruß
denis.rs
 
@Hawkpower

Geil, hast Du die Aluhülse selber `reingemacht oder machen lassen? Wo hast du die Streben, Schrauben und das Joch für die Klemmung her?

Gruß
denis.rs

die hab ich mir bei AS reinmachen lassen

die Teile sine AX - die Schraubenköpfe sind abgedreht weil sonst bei dem Sattelrohrdurchmesser sehr wenig Platz ist
 
optisch schön gelöst ist es ja schon. ich würde trotzdem eine lösung bevorzugen, die aufgesteckt wird wie die original-klemmung. vorerst fahre ich aber das original, zeit und geld sind im moment zu knapp für experimente.

edit: ich hab heute meine dt 4.2 bekommen - die farben der aufkleber passen sowas von haargenau zum lack:love:
 
Zurück