So jetzt mal wieder zurück zu den Anfängen dieses Fred....
Mein Werk ist vollbracht und endet bei 9,28kg voll fahrfertig und mit ersten Marathon-Rennen im Rahmen.
nochmals kurze Liste:
Spark Ltd Rahmen M
DT 240S CL mit AeroSpeichen ZTR Olympic 
Felgen mit gelben 
Notubes Felgenband - 
Michelin Latex 
Schlauch - 
Schwalbe NN RR 2008
11-32 Kassette 180gr - KMC Kette
Clavicula Kurbel mit FRM Kettenblättern - 
Eggbeater Ti
DT XCR 100RL Gabel
Speedneedle Marathon
Schmolke SL 59,5cm - 
Syntace F99 120mm Titanschrauben
XTR Shadow 
XTR Dual Control Schaltung und 
Bremsen 160/160
Titan und Aluschrauben wo möglich
--------------
Erste Erfahrungen....
Original Scott Aluschrauben an den 
Bremsen - beim letzten Check mit dem 
Drehmoment vor dem Rennen eine Schraube gebrochen. Nach erstem 
Schreck komplett auf Titanschrauben umgestiegen....
Speedneedle Marathon - eine Sitzstrebe hinten ausgebrochen auf kleiner Bodenwelle auf Teerstraße ??!! - mal sehen was Tune am Montag dazu sagt?
Der zweite 
Flaschenhalter mit der Befestigung von Elite hält bisher auch, stört nicht ist halt nicht ganz "schmutzfrei" aber besser als Rucksack oder nur eine Flasche.
Die DT Gabel hat mir immer am meisten Kopfzerbrechen bereitet, da div. Test und Historie nicht gerade vielversprechend waren. Aber 1385gr mit Lockout - Hebel sind halt super verlockend. Und siehe da nach erstem Rennen und insgesamt ca. 400km auf dem Bike - Gabel passt die Performance ist gut und auch die Stabilität ist bisher nicht wirklich negativ aufgefallen - na gut ich wiege 72kg - bei mir bleibt sie dran und die als Notanker dienende nagelneue Reba Worldcup Carbon wird demnächst in 
ebay auftauchen.
Ansonsten habe ich bisher dem Umstieg von Scale auf Spark nicht bereut - echt geil gerade bei Gras- und rauen Wurzelwegen wo schnell gefahren wird.
Ein bisschen Potential gibt es noch 
 - bei den 
Reifen - habe das 
NoTubes Kit schon im Schrank
 - Gabel nochmals etwas kürzen anstatt Spacer oben
 - Kette Campa Record
alles weitere, wie zB 
Bremsen würde Totalumbau bedeuten.