Scott Spark: neue Bremsen, aber welche passen?

Sagt mal, warum konstruiert Scott so einen Stuss?
Der "Stuss" ist bewusst konstruiert. Durch diese Bauweise hat Scott die Bremse von Fahreinflüssen der Kettenstrebe entkoppelt. Das versuchen andere Hersteller auch mit mehr oder weniger Erfolg.
Bei meiner XT 4-Kolben sind noch 3 mm Platz bis zur Kettenstrebe. Wenn andere Bremsen nicht wesentlich dicker sind, passt da einiges hin.
Die Konstruktion ermöglicht zudem völlig problemlos eine größere Bremsscheibe zu montieren, was wesentlich mehr zusätzliche Bremskraft bringen würde als 4-Kolben. Rein theoretisch würde bei mir locker eine mit 300 mm reinpassen. Wenn ich da an mein altes Cannondale Trigger 29er denke, da hatte die 180er Scheibe nicht mal 1mm Luft zur Strebe Original war ne 160er dran.
Wenn man sich dann noch das normale Einsatzgebiet des Spark anschaut, ist eine 4-Kolben Bremse sicher ein sehr subjektiver Wunsch, aber kein Muss. Bei vielen Herstellern ist bei AM und Enduros die XT 2-Kolben sogar vorne montiert und hält auch.

Und auch in anderen Bikebereichen ist man durch Vorgaben der Hersteller oftmals auf bestimmte Komponenten festgelegt und kann nicht alles am Markt erhältliche hinschrauben. Ich denke da nur an Freiläufe die nur zu bestimmten Schaltungen und in bestimmte Naben passen, Sitzrohrdurchmesser, die nicht für alle Vario-Stützen passen, Kettenstreben, die nur bestimmte Reifenbreiten zulassen, Gabeln, die nicht alle Scheibendurchmesser erlauben usw. usw. usw.

Scott hat also ein objektives Problem gelöst und damit dem einen oder anderen Einzelnutzer ein subjektives Problem geschaffen. Finde ich jetzt nicht so dramatisch.
 
Diese vielen "Standards" machen es nicht einfacher:heul:

Da wäre in diesem Zusammenhang das nächste Problem. Ich habe die 11 Fach XT Schaltung mit 2 Kettenblättern, also Shimano Shifter und Shimano Bremshebel. Das ganz wohl montiert an I-Spec B.

Aus meinen Internetrecherchen habe ich interpretiert, dass, sollte ich eine SRAM Bremse nehmen, die SRAM Bremshebel nicht an die I-Spec B Befestigung passen.
Der einzige Adapter für den Mix Sram Bremse und Shimano Shifter den ich gefunden habe ist Problem Solvers Mismatch 2.2 für Stück 42,90 €.
Link:
Mismatch 2.2


Gibt es noch andere Adapter?
 
Als Alternative würde ich mir an Deiner Stelle überlegen einen MT520 Bremssattel zu verbauen.
Vom P/L Verhältnis mit Sicherheit die beste von allen Lösungen...
 
XT m8000 mit 2 Kolben reicht am Spark 940 völlig aus und verrichtet einen guten Dienst dort.
Außer du fährst permanent 1000-2000hm am Stück runter und lässt die Bremse permanent schleifen :D

Denke auch das hier Preis/Leistung auch passt.
 
Hi zusammen,

Wenn du eine neue Bremse hast, schreibe doch bitte ins Forum, was für eine Bremse du montiert hast.

hat leider ein wenig gedauert bis die beiden Saint-Bremsen aus Kleinanzeigen an das Spark gewandert sind. Jedenfalls bremst mein Spark 960 aus 2019 jetzt vorne u. hinten mit einer Shimano Saint.

bild1.JPG

Da ich die Bremsen gebraucht geschossen hab, musste die Leitung für am HR durch eine Zee-Leitung (war im lokalen Bike-Laden vorrätig) ersetzt werden. Auch werden an der Saint-Bremse am Hinterrad zunächst die mitgelieferten Bremsbeläge (ca. 3/4) runtergefahren bevor auch dort Ice-Tech-Beläge zum Einsatz kommen. Aber auch mit Ice-Tech-Belägen wird es platzmäßig bei dem 2019er Spark-Modell kein Problem geben.

bild2.JPG

bild3.JPG


Gruß!

Andre
 
ich habe am 2018 Spark 920 hinten und vorne die Xt 8120 Sättel montiert, der Rest wie Hebel und Scheiben ist geblieben, ganz nebenbei, das Rubbeln das ich an der SLX nicht abstellen konnte ist jetzt verschwunden.
Ich baue gerade ein 2021er Spark 920 um. Das ist doch baugleich mit dem 2018er oder?
Ist es denn auch so knapp wie bei mir? Der Sattel liegt an der Strebe an und die Scheibe läuft nicht ganz mittig.
 

Anhänge

  • XT.jpg
    XT.jpg
    249,4 KB · Aufrufe: 89
Bei mir sind mit der 180er Scheibe genau 2mm Luft zwischen Sattel und Sattelstrebe, ich weiß allerdings nicht ob an der Geometrie zwischenzeitlich etwas geändert wurde.
 

Anhänge

  • Bremssattel Scott.jpg
    Bremssattel Scott.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 57
Zurück