Der "Stuss" ist bewusst konstruiert. Durch diese Bauweise hat Scott die Bremse von Fahreinflüssen der Kettenstrebe entkoppelt. Das versuchen andere Hersteller auch mit mehr oder weniger Erfolg.Sagt mal, warum konstruiert Scott so einen Stuss?
Bei meiner XT 4-Kolben sind noch 3 mm Platz bis zur Kettenstrebe. Wenn andere Bremsen nicht wesentlich dicker sind, passt da einiges hin.
Die Konstruktion ermöglicht zudem völlig problemlos eine größere Bremsscheibe zu montieren, was wesentlich mehr zusätzliche Bremskraft bringen würde als 4-Kolben. Rein theoretisch würde bei mir locker eine mit 300 mm reinpassen. Wenn ich da an mein altes Cannondale Trigger 29er denke, da hatte die 180er Scheibe nicht mal 1mm Luft zur Strebe Original war ne 160er dran.
Wenn man sich dann noch das normale Einsatzgebiet des Spark anschaut, ist eine 4-Kolben Bremse sicher ein sehr subjektiver Wunsch, aber kein Muss. Bei vielen Herstellern ist bei AM und Enduros die XT 2-Kolben sogar vorne montiert und hält auch.
Und auch in anderen Bikebereichen ist man durch Vorgaben der Hersteller oftmals auf bestimmte Komponenten festgelegt und kann nicht alles am Markt erhältliche hinschrauben. Ich denke da nur an Freiläufe die nur zu bestimmten Schaltungen und in bestimmte Naben passen, Sitzrohrdurchmesser, die nicht für alle Vario-Stützen passen, Kettenstreben, die nur bestimmte Reifenbreiten zulassen, Gabeln, die nicht alle Scheibendurchmesser erlauben usw. usw. usw.
Scott hat also ein objektives Problem gelöst und damit dem einen oder anderen Einzelnutzer ein subjektives Problem geschaffen. Finde ich jetzt nicht so dramatisch.