Scott Spark: neue Bremsen, aber welche passen?

Registriert
19. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
Hallo,
an meinem Spark 940 aus 2017 zicken ständig die serienmäßigen Shimano BR-M615 Bremsen. Da mich das mittlerweile nervt, würde ich gerne neue Bremsen kaufen .
Ich tendiere derzeit zu SRAM Guide RS oder lieber noch zur Code R. Code RE käme auch infrage.

Wegen der Sattelstrebe passt leider nicht jede Bremse.
Lt. Scott passen an den Hinterbau nur Shimano und SRAM 2 Kolbenbremsen.
(die neue BR-M6000 passt aber nicht.)

Hat jemand eine SRAM 4 Kolbenbremse am Spark im Einsatz?

Viele Grüße
Michael
 
Wäre sicherlich auch eine Möglichkeit. Hatte sogar an den Zee Sattel als Vorderradbremse gedacht. Eigentlich gefällt mir der Deorehebel von der Ergonomie und die Leistung reicht mir eigentlich auch.
Bin derzeit aber eher von Shimano weg, da mir etwas das Vertrauen in die Qualität fehlt. Ich weiß, dass SRAM und alle anderem Bremsen ebenso Probleme machen können. SRAM hatte ich noch nie und wäre daher mal was neues. Ist halt auch viel Subjektives dabei.

Die 2 Kolbenversion reicht wahrscheinlich aus, aber die 4 Kolben Versionen sind (hoffentlich) besser dosierbar, leistungsfähiger und standfester. Etwas Mehrgewicht nehme ich dafür gerne in Kauf und preislich macht es nicht so viel aus.
Ich hoffe auf ein gutes Angebot im Bikemarkt, aber da gibt es die Variante 4 Kolben/2 Kolben so gut wie nie.

Wenn jemand schon die 4 Kolbenbremse am Hinterrad montiert hätte würde ich wahrscheinlich eine SRAM nehmen. Die 2 Kolben Cura wäre auch eine Alternative, hat aber auch keine Freigabe von Scott.
 
Hallo,
an meinem Spark 940 aus 2017 zicken ständig die serienmäßigen Shimano BR-M615 Bremsen.

Welche Zicken machen sie denn?

Bin derzeit aber eher von Shimano weg, da mir etwas das Vertrauen in die Qualität fehlt.

Na dann viel Spaß bei den anderen Herstellern ;)

die 4 Kolben Versionen sind (hoffentlich) besser dosierbar, leistungsfähiger und standfester.

Du interpretierst meiner Meinung nach zu viel in die Anzahl der Kolben.
Die Dosierbarkeit bestimmt vor allem der Bremsbelag und die Hebelgeometrie des Gebers.
Die Leistungsfähigkeit hängt größtenteils vom Bremsbelag und der Gesamtübersetzung des Systems ab.
Die Standfestigkeit wird hauptsächlich durch Belag und Scheibe bestimmt.

Vielleicht sind bessere Beläge eine Lösung für Dein Problem?
Aber ohne zu wissen, was für Probleme Du genau mit Deiner Bremse hast, kann man Dir schlecht helfen :)
 
ich habe am 2018 Spark 920 hinten und vorne die Xt 8120 Sättel montiert, der Rest wie Hebel und Scheiben ist geblieben, ganz nebenbei, das Rubbeln das ich an der SLX nicht abstellen konnte ist jetzt verschwunden.
 
Die Leistung/Standfestigkeit ist nicht das Problem.
Leistung, Ergonomie und Dosierbarkeit der Deore Bremsen finde ich gut und reicht mir aus.

In Kurzform: Erst war der Sattel der Sattel hinten undicht und jetzt ist der Sattel vorne undicht. Bis dahin hatte ich einige Male entlüftet, Beläge ausgetauscht da verölt und die undichte Entlüftungsschraube ebenfalls getauscht und einen neuen Sattel gekauft.

Jetzt hat alles 6 Wochen wunderbar funktioniert und die erste Fahrt nach dem AlpX quietscht die Vorderradbremse wieder verölt.. Die Entlüftungsschraube und der Übergang Sattel/Leitung sind trocken. Jetzt habe ich von März bis September ständig an der Bremse rumgeschraubt und habe daher einfach keine Lust mehr >:(
Meine SLX 665 am Winterrad hatte vor einigen Jahren das gleiche Problem bei einem Sattel und daher bin ich derzeit nicht so zufrieden mit Shimano

Daher die Überlegung einfach etwas Neues zu probieren und hoffentlich mehr Glück zu haben.

Ich weiß, dass SRAM und alle anderem Bremsen ebenso Probleme machen können. SRAM hatte ich noch nie und wäre daher mal was neues. Ist halt auch viel Subjektives dabei.
Die 2 Kolbenversion reicht wahrscheinlich aus, aber die 4 Kolben Versionen sind (hoffentlich) besser dosierbar, leistungsfähiger und standfester. Etwas Mehrgewicht nehme ich dafür gerne in Kauf und preislich macht es nicht so viel aus.

Da ich schlecht einen SRAM 4 Kolben Sattel ausprobieren kann und die Level und die Guide wohl unterschiedliche Hebel haben, kann es gut sein, dass es doch wieder auf Shimano herausläuft.
Evtl. die alte XT785 oder dann doch ein neuer Sattel (Deore, SLX, XT...) wäre die einfachste und günstigste Lösung.
 
ich habe am 2018 Spark 920 hinten und vorne die Xt 8120 Sättel montiert, der Rest wie Hebel und Scheiben ist geblieben, ganz nebenbei, das Rubbeln das ich an der SLX nicht abstellen konnte ist jetzt verschwunden.

Weißt du, ob der Rahmen von 2017 nach 2018 geändert wurde?
Ich hatte als Ersatz für den Deore Sattel einen BR-M6000 Sattel gekauft. Der hat hinten nicht dran gepasst.
 
Frankfurt, schade, ist wohl bissl zu weit weg, sonst hätteste gerne mal testweise ne Guide dranschrauben können...
Da ich schlecht einen SRAM 4 Kolben Sattel ausprobieren kann und die Level und die Guide wohl unterschiedliche Hebel haben
Kannst Du doch. Guides gibt es doch für einen Appel und n Ei im Bikemarkt. Wenn Du hier in der Nähe wohnen würdest, könntest Du auch eine Hinterradbremse von mir testweise verbauen. Nur hin- und herschicken bringt's wohl eher nicht.
Und die Level lässt sich mit Sicherheit auch mit nem Guide-Hebel bedienen.
 
Erst war der Sattel der Sattel hinten undicht und jetzt ist der Sattel vorne undicht.
Ah, ja das ist auch ärgerlich / frustrierend.
Dann würde ich wie schon vorgeschlagen auf Shimano 4 Kolben Sattel wechseln, oder sogar einen "Shigura"-Umbau in Betracht ziehen :)

P.S. Ich habe mir gerade mal die HR Bremsaufnahme von Deinem Bike angeschaut: Sowas doofes habe ich ja nun selten gesehen. Jetzt verstehe ich auch die Frage danach welcher Sattel überhaupt passt....
 
Weißt du, ob der Rahmen von 2017 nach 2018 geändert wurde?
Ich hatte als Ersatz für den Deore Sattel einen BR-M6000 Sattel gekauft. Der hat hinten nicht dran gepasst.
Ich weiß nicht ob sich von 2017 auf 2018 an der Aufnahme etwas geändert hat, vielleicht hilt dir das Bild weiter
 

Anhänge

  • XT 8120 Bremse.jpg
    XT 8120 Bremse.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 494
@All: Erstmal danke für die Tips und Anregungen.

Frankfurt, schade, ist wohl bissl zu weit weg, sonst hätteste gerne mal testweise ne Guide dranschrauben können...
Danke für das Angebot. Das hat mich auf die Idee gebracht demnächst zu Hibike zu fahren und den Guide Sattel mit der Schieblehre auszumessen.

Ich weiß nicht ob sich von 2017 auf 2018 an der Aufnahme etwas geändert hat, vielleicht hilft dir das Bild weiter
Sieht bei mir genauso aus. Hat sich also wohl nichts geändert. Das Scale soll lt. Scott an der Stelle auch baugleich sein.
Der 180 mm Adapter von Scott war schon serienmäßig verbaut.


20190919_183038.jpg

Ich bin gestern eine Runde durch den Taunus gefahren. Die Bremse habe ich durch leichtes Schleifen lassen und durch herzhaftes Bremsen bei der bergabfahrt wieder in einen guten Zustand gebracht. Viel Öl kann nicht auf den Belägen/Scheiben gewesen sein. Sie greift wieder ordentlich zu.
Wenn Sie ordentlich funktioniert bin ich mit der Kombi sehr zufrieden und eigentlich wäre alles bestens. Das Problem wird aber wahrscheinlich wieder auftreten.

Ich werde einen Guide Sattel ausmessen und/oder schauen, ob es mal ein gutes Angebot für eine komplette Shimanobremse gibt. Wenn alle stricken reißen kann ich immer noch einen XT- oder SLX Sattel kaufen, wobei ich mich frage, was der Unterschied ist, denn der XT Sattel ist deutlich teurer .
 
Du könntest Deine Bremsaufnahmen aus allen Winkeln mit vielen Fotos dokumentieren.
Dann erstelle ich eine Fotogrammetrie und setze im CAD einen 4 Kolbensattel drauf.
Habe zufällig schon einen Shimano 4 Kolben Sattel als Datei :)
Wär das was?
 
Servus miteinander,
erster Beitrag in diesem Forum, also stelle ich mich mal ganz kurz vor. Heiße Andre, bin 35 und wohne im Fichtelgebirge. Hab selbst seit nem guten Monat ein Scott Spark 960, was mein Einstieg ins Mountainbiken war/ist. Anyway, jedenfalls hab ich auf das Bike in nem Monat 1000km draufgespult und so nach und nach kommen die ersten Umbauwünsche (ja, ich weiß, dass es ein "nur" Einsteigerfully ist, aber ich mag mein Spark) auf. Außerdem schraub ich recht gern. :)
Was u.a. getauscht werden soll, ist die günstige Shimano MT201, die mir nicht sonderlich gefällt. Hab mir hier im Forum schon einige Dinge angelesen und kam dann irgendwann dabei raus, dass ich wieder was von Shimano verbauen möchte. Konkret soll die Shimano Saint verbaut werden. Nachdem ich dann aber auf diesen Thread hier gestoßen bin, hab ich gleich mal Scott angeschrieben, ob ein Verbauen eines 4-Kolben-Sattels bzw. einer Saint-Bremse am Hinterrad des Sparks überhaupt möglich ist. Antwort von Scott kam auch prompt und lt. Scott steht dem Umbau bzw. der Montage einer Saint (die ja nicht gerade zierlich ist) nix im Weg.
Gruß!
Andre
 
Servus miteinander,
erster Beitrag in diesem Forum, also stelle ich mich mal ganz kurz vor. Heiße Andre, bin 35 und wohne im Fichtelgebirge. Hab selbst seit nem guten Monat ein Scott Spark 960, was mein Einstieg ins Mountainbiken war/ist. Anyway, jedenfalls hab ich auf das Bike in nem Monat 1000km draufgespult und so nach und nach kommen die ersten Umbauwünsche (ja, ich weiß, dass es ein "nur" Einsteigerfully ist, aber ich mag mein Spark) auf. Außerdem schraub ich recht gern. :)
Was u.a. getauscht werden soll, ist die günstige Shimano MT201, die mir nicht sonderlich gefällt. Hab mir hier im Forum schon einige Dinge angelesen und kam dann irgendwann dabei raus, dass ich wieder was von Shimano verbauen möchte. Konkret soll die Shimano Saint verbaut werden. Nachdem ich dann aber auf diesen Thread hier gestoßen bin, hab ich gleich mal Scott angeschrieben, ob ein Verbauen eines 4-Kolben-Sattels bzw. einer Saint-Bremse am Hinterrad des Sparks überhaupt möglich ist. Antwort von Scott kam auch prompt und lt. Scott steht dem Umbau bzw. der Montage einer Saint (die ja nicht gerade zierlich ist) nix im Weg.
Gruß!
Andre
Hallo Andre und willkommen im Forum!
Klasse erster Beitrag :daumen:
 
Du könntest Deine Bremsaufnahmen aus allen Winkeln mit vielen Fotos dokumentieren.
Dann erstelle ich eine Fotogrammetrie und setze im CAD einen 4 Kolbensattel drauf.
Habe zufällig schon einen Shimano 4 Kolben Sattel als Datei :)
Wär das was?

Danke für das Angebot. Hört sich ziemlich aufwändig an.
Ich probiere erstmal einen Sattel auszumessen, bin aber derzeit bei der Arbeit ziemlich eingespannt und komme nicht dahin. Würde mich aber ggf. nochmal melden.....


@Andre: Herzlich Willkommen im Forum!

Ich hatte auch eine Anfrage bei Scott gestellt:

Hallo, Ich würde gerne wissen, ob folgende Bremsen an die hintere Bremsaufnahme des Spark 940 Bj. 2017 passen: SRAM Guide RS SRAM Guide RE SRAM Code R Maguras passen wohl gar nicht. Shimano wohl nicht alle. Gibt es eine generelle Übersicht der passenden Bremssättel? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen

und folgende Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr XXX,

bezogen auf Ihre Anfrage können wir Ihnen mitteilen,
dass sämtliche 2Kolben Bremse der Fa. SHIMANO sowie SRAM an den SCOTT Scale Rädern verbaut werden können.
Für Bremsen andere Bauart oder von weiteren Herstellern kann die Kompatibilität nicht gewährleistet werden.
Magura Bremsen sind aufgrund der breiten Bauweise nicht mit den Rädern kompatibel.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr SCOTT Sports Team


bitte entschuldigen Sie das Missverstandst.
Ebenso verhält es sich aber bei den Spark Modellen, da die Ausfallenden identisch sind.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr SCOTT Sports Team

Aus Erfahrung weiß ich, dass der BR-M 6000 Sattel nicht passt, da ich mir den als Ersatz angeschaftt habe. Er ist völlig anders geformt als der BR-M 615 Sattel. Deutlich breiter.

Evtl. sind die Ausfallenden bei deinem Modell geändert worden. Auf deinem Profilbild sieht es zwar nicht so aus, aber so genau lässt sich das nicht erkennen.

Von daher würde ich, sofern du die Möglichkeit hast, dass vorher testen. Bei neuen Bremsen könntest du den Sattel einfach anhalten, ohne den fest zu schrauben und ggf. umtauschen.

Wenn du eine neue Bremse hast, schreibe doch bitte ins Forum, was für eine Bremse du montiert hast.


 
Hi zusammen und besten Dank fürs freundliche Willkommenheißen! :bier:

Bzgl. meiner Anfrage für mein Spark 960 aus 2019 hab ich von Scott folgende Antwort erhalten:

Scott Sports AG schrieb:
Sehr geehrter Herr XXX,

bezogen auf Ihre Anfrage können wir Ihnen mitteilen,
dass diese Kombination mit Saint möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen
XXX XXX

SCOTT SPORTS AG

NIEDERLASSUNG DEUTSCHLAND
GUTENBERGSTR. 27
85748 GARCHING-HOCHBRÜCK

Von daher würde ich, sofern du die Möglichkeit hast, dass vorher testen. Bei neuen Bremsen könntest du den Sattel einfach anhalten, ohne den fest zu schrauben und ggf. umtauschen.

Ja, ich kann das die Tage mal testen und natürlich auch hier posten. Ich hab mir tatsächlich schon eine Saint fürs Vorderrad geschossen. Die liegt bereits in der Werkstatt rum, allerdings soll das Spark auch ne andere Gabel, nen etwas kürzeren Vorbau und einen Riser (will das Spark etwas mehr auf Trail trimmen) bekommen, weshalb die Bremse bisher auch noch nicht montiert wurde. Bin derzeit eben am Sammeln von Teilen, die über den Winter dann den Weg ans Rad finden.

Wenn du eine neue Bremse hast, schreibe doch bitte ins Forum, was für eine Bremse du montiert hast.

Sehr gerne. Wollte evtl. sogar nen Thread zum Umbau des Sparks 960 aufmachen, um evtl. noch den ein oder anderen Tipp von den Cracks bzgl. geplanter Upgrades hier einzuholen.

LG!

Andre
 
Hi zusammen und besten Dank fürs freundliche Willkommenheißen! :bier:

Bzgl. meiner Anfrage für mein Spark 960 aus 2019 hab ich von Scott folgende Antwort erhalten:





Ja, ich kann das die Tage mal testen und natürlich auch hier posten. Ich hab mir tatsächlich schon eine Saint fürs Vorderrad geschossen. Die liegt bereits in der Werkstatt rum, allerdings soll das Spark auch ne andere Gabel, nen etwas kürzeren Vorbau und einen Riser (will das Spark etwas mehr auf Trail trimmen) bekommen, weshalb die Bremse bisher auch noch nicht montiert wurde. Bin derzeit eben am Sammeln von Teilen, die über den Winter dann den Weg ans Rad finden.



Sehr gerne. Wollte evtl. sogar nen Thread zum Umbau des Sparks 960 aufmachen, um evtl. noch den ein oder anderen Tipp von den Cracks bzgl. geplanter Upgrades hier einzuholen.

LG!

Andre
Hi,
ich habe das Spark 910 aus 2019. Original ist da die XT 2-Kolben dran.
Ich habe aber gleich auf die XT 4-Kolben umgerüstet, die problemlos hinten und vorne montiert werden konnte und gut funktioniert.
Der TE hat allerdings das Modell aus 2017. Evtl. ist da die Bremsenaufnahme etwas anders konstruiert?
 
Zurück