Scott Spark oder Specialized Epic Carbon ?

DAMDAM

Team2Beat
Registriert
1. November 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Hamburg
Moin Moin

Ich bin in der (un)glücklichen Lage, dass ich ein neues Bike(rahmen) brauche, da mein alter Scott Scale Lim. leider bei einem Unfall kaputt gegangen (wurde) ist.

Für das Epic spricht meiner Meinung nach:

+ 2 Flaschenhalter
+ Braindämpfer
0 Keine Erfahrung mit Specialized
- Gewicht
- Lieferbarkeit

Für das Spark:

+ Gewicht
+ war immer zufrieden mit Scott (2xStrike,1xScale)

- nur ein Flaschenhalter
- farbe
Was spricht denn Eurer Meinung nach für oder gegen das eine bzw. andere Rad und kennt ihr einen Händler der noch ein Epic (kein Marathon) in Schwarz hat.

Zu meiner Person ich fahre recht viel Marathon und 24h Rennen, aber auch am Wochenende die eine oder andere 4-5 Std. Tour und nehme eigentlich lieber Flaschen als eine Camelback (gerade im Rennen)

Gruß DamDam
 
Weil ich gerne mal wieder Fully fahren möchte, mein Scale war zwar schnell und relativ leicht, aber gerade bei langen Strecken habe ich mir doch ein bißchen mehr komfort gewünscht.
 
Das Epic hat keinen Vorteil zu einem Alu-FULLY Rahmen. Wiegt ja 2500g, das Brain braucht man meiner Meinung nach auch nicht.

Sorry, verschrieben ;-)
 
Um das klarzustellen es wird kein kein Stangenbike werden, da ich nur den Rahmen brauche, die restlichen Teile habe ich schon.

Und sorry, aber Canyonfullyrahmen spielt meiner Meinung nach NOCH nicht in der oben genannten Liga (bei Hardtailrahmen sieht das schon anders aus)
 
@damdam
habe for ca 2 wochen ein epic carbon 2007 aufgebaut, exzellenter hinterbau, brain funktioniert auch super (ich finde es deutlich besser als ständig an nem lockouthebel rumzudoktorn)
ungewohnt ist, dass es ab ca. tempo 35 im lenkkopf zu starken vibrationen kommt, d. h. freihändig fahren ist nicht drin. ansonsten ein superrad, hat ca. 700g mehrgewicht zu meinem strike, dafür aber ne scheibe (statt avid mag), eine reba (statt sid) und halt brain
ich kann das rad absolut empfehlen
 
Wenns nur um diese geht, dann ganz klar das Spark.
Wenn du noch offen für andere Tipps bist, dann hätte ich das Rotwild RCC 1.2 im Angebot.
Leichter als ein Epic Carbon, funzt saugut und zwei Falschenhalter...die du beim Epic nur wirklich nutzen kannst, wenn du Rahmengrösse L benötigst. In M wirds mit ner kleinen Flaschen schon knapp

SW
 
Wenn du einen schwarz eloxierten Epic Marathon Rahmen in L in Betracht ziehst, schreib mir, dann kann ich dir einen Händler nennen.
 
Um das klarzustellen es wird kein kein Stangenbike werden, da ich nur den Rahmen brauche, die restlichen Teile habe ich schon.

Und sorry, aber Canyonfullyrahmen spielt meiner Meinung nach NOCH nicht in der oben genannten Liga (bei Hardtailrahmen sieht das schon anders aus)

Kauf doch das HT, mach 2.5ér Highroller drauf und pump die mit 2 Bar auf... Voilá fertig ist das Canyon CC-Fully;)
 
@damdam
habe for ca 2 wochen ein epic carbon 2007 aufgebaut, exzellenter hinterbau, brain funktioniert auch super (ich finde es deutlich besser als ständig an nem lockouthebel rumzudoktorn)

das kann ich voll und ganz bestätigen... bin das rad ein bisschen probegefahren und es ist ne ziemliche rackete.

hier ein bild vom specki :lol: (das vom schnitzelfresser.. ich bin so frei):

works.jpg
 
Ich höre immer den Spark Rahmen gibt es in Deutschland nicht und und und... mich hat es ca. 10min gekostet um einen Händler zu finden der einen 10er in "L" hat . Ich kann dir gerne ne PN Schicken wo ich den herbekommen hätte, da ich nicht weiß ob ich das hier öffentlich machen darf.
 
Zurück