Scott Spark-Rahmen

Registriert
30. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Germering bei München
Hallo zusammen,
ich will mir im Laufe des Jahres mein Traumbike aufbauen. Es soll ein Spark 10 werden. Was meint ihr, ist es sinnvoll einen Rahmen aus GB zu bestellen? Wie läuft das mit Zoll etc. ab? Bei ............gibt es einen 08er im Angebot für 1200 Pfund=1300 Euro.

Für Tipp´s, Ratschläge und auch Kritik bin ich schonmal dankbar.


Gruß
Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte den Verkäufer nicht genannt, Morgen hat Westbrook Cyles sicher keine mehr davon.
 
Die Engländer haben 15% Mwst und in Deutschland habt Ihr 19% Mwst. Da kommen noch 4% dazu. Die Versandkosten habe ich nicht gesehen, bin aber auch nicht registriert dort. Ich finds ein Oberschnäppchen. Mach denen doch ein Mail bez. Versandkosten.
 
Nachdem ich mich nun entschieden habe, geht es jetzt mit der Teilewahl und dem Aufbau weiter.
Dewegen bin ich euch schonmal dankbar für alle hilfreichen Tipps.

Gabel: RS Sid Team 100 oder DT Swiss XRC 100 oder Manitou R7 MDR oder doch eine Magura Durin???

Bremsen: Magura Marta SL oder Avid Ultimate oder eine Formula???

Lenker, Vorbau, Sattelstütze: KCNC Scandium oder Titanium

Sattel: Selle Italia SLR XC Gel Flow

Laufräder: vorhandene FRM mit DT Swiss

Schaltung: Sram X.O mit Trigger

Umwerfer: Shimano XTR

Reifen: Nobby Nic 2,25

Gewicht: angestrebte 10-10,5 kg



Nun, ich bin für alle Tipps und Ratschläge offen.

Danke,

Matze
 
stütze braucht 34,9 oder Hülse da gibts die new Ultimate oder die Saso Carbon

Vorbau F99 mit duraflite Carbon
Gabel: die DT ist zu teuer aber fürs Spark fände ich die Xcite Interessant (wiegt soviel wie eine Sid 09 und hat 120mm stufenlos verstellbaren FW (das Gewicht stimmt echt!)
http://www.german-a.de/

Reifen RoRo der nic läuft am HR zu schlecht

Sattel SLR oder Speedneedle (da sind 100g zu hohlen)

Bremse: Marta SL 08 wird jetzt überall günstig rausgehauen, mit PM Sattel am VR und IS langarm brauchst du keine Adapter! (meine zwei Martas laufen ohne Probs) sonst hope mono minni o.ä.

Kurbel XTR oder Arozine SL evtl FSA

schnellspanner heylight oder die neuen Tune

PS auch wenn ein bike Aufbau eine tolle Sache ist brauchst du dafür eine 3 oder mehr Posts
 
Hi,

also man zahlt definitiv keinen Zoll, wenn man was in GB bestellt, da es zur EU zählt.

Ich hab bei genanntem Geschäft vor ca. zwei Wochen das Scott Genius MC 30 von 2008 für meine Freundin bestellt. Hat 1200 Pfund gekostet. Wir mussten wie gesagt keinen Zoll zahlen und es war versandkostenfrei. Das Rad ist am Dienstag heil angekommen.

mfg Patrick
 
Zurück