- Registriert
- 29. Oktober 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo
vor zwei Jahren habe ich das Scott Voltage YZ 35 Dirtbike bekommen bzw gekauft. Früher reichte das völlig aus um ein bisschen durch den Wald zu fahren, mitlerweile traut man sich schon mehr und springt auch gerne mal nur leider macht so langsam das Bike nicht mehr mit.
Aus der Gabel tropft oder spritzt Flüssigkeit, die schrauben an der Lenkeraufnahme sind gebrochen und die Kurbellager( wenn es das ist, kenne mich nicht so aus) knackt beim fahren
Jetzt bin ich ja in der Ausbildung habe endlich ein gehalt, denkt ihr es ist sinvoll das Bike aufzurüsten?
Oder wie steht der Tarif für das Bike falls ich es verkaufen wöllte? Ich tendiere nämlich immer mehr zu fullys , aber diesmal nicht wieder so ein Mumpitz aus dem Baumarkt.
Wo fangen die Fullys den Preislich an? Es soll kein megabike sein mit dem man riesig hohe Sprünge macht, aber es sollte eben auch was aushalten und nicht nach einem bisschen fahren knacken oder quietschen
Gruß
Philipp
vor zwei Jahren habe ich das Scott Voltage YZ 35 Dirtbike bekommen bzw gekauft. Früher reichte das völlig aus um ein bisschen durch den Wald zu fahren, mitlerweile traut man sich schon mehr und springt auch gerne mal nur leider macht so langsam das Bike nicht mehr mit.
Aus der Gabel tropft oder spritzt Flüssigkeit, die schrauben an der Lenkeraufnahme sind gebrochen und die Kurbellager( wenn es das ist, kenne mich nicht so aus) knackt beim fahren

Jetzt bin ich ja in der Ausbildung habe endlich ein gehalt, denkt ihr es ist sinvoll das Bike aufzurüsten?
Oder wie steht der Tarif für das Bike falls ich es verkaufen wöllte? Ich tendiere nämlich immer mehr zu fullys , aber diesmal nicht wieder so ein Mumpitz aus dem Baumarkt.
Wo fangen die Fullys den Preislich an? Es soll kein megabike sein mit dem man riesig hohe Sprünge macht, aber es sollte eben auch was aushalten und nicht nach einem bisschen fahren knacken oder quietschen

Gruß
Philipp