Scott Voltage aufrüsten?

Registriert
29. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo
vor zwei Jahren habe ich das Scott Voltage YZ 35 Dirtbike bekommen bzw gekauft. Früher reichte das völlig aus um ein bisschen durch den Wald zu fahren, mitlerweile traut man sich schon mehr und springt auch gerne mal nur leider macht so langsam das Bike nicht mehr mit.
Aus der Gabel tropft oder spritzt Flüssigkeit, die schrauben an der Lenkeraufnahme sind gebrochen und die Kurbellager( wenn es das ist, kenne mich nicht so aus) knackt beim fahren :(
Jetzt bin ich ja in der Ausbildung habe endlich ein gehalt, denkt ihr es ist sinvoll das Bike aufzurüsten?
Oder wie steht der Tarif für das Bike falls ich es verkaufen wöllte? Ich tendiere nämlich immer mehr zu fullys , aber diesmal nicht wieder so ein Mumpitz aus dem Baumarkt.
Wo fangen die Fullys den Preislich an? Es soll kein megabike sein mit dem man riesig hohe Sprünge macht, aber es sollte eben auch was aushalten und nicht nach einem bisschen fahren knacken oder quietschen ;)
Gruß
Philipp
 
Habe jetzt mal geschaut, und bin jetzt auf ein All Mountain Bike gekommen, da ich mit meinem Freund leider nicht immer die möglichkeit habe auf Strecken zu fahren wo man vom Lift hochgezogen wird, das heißt wir hätten auch gerne ein paar Gänge mehr wenn sowas umsetzbar ist, da die Bikes dann auch mal am WE oder so schnell benutzt werden um was zu holen. Also kommt man da mit 9 Gängen nicht hin denke ich mal oder ist das von der Untersetzung gut geregelt? Mir würde persönlich das GHOST AMR + gefallen, hat da jemand Erfahrungen damit gesammelt der auch etwas kleiner ist? Bin leider nur 1.74m :(
Gruß
Philipp
 
hi,
bin vor ner weile mal das ghost amr 5900 (größe M, ich bin 175cm groß) für ein paar tage gefahren. das ist wirklich ein tolles bike bergauf sowie auch bergab und auch im groben gelände macht das noch einiges mit. das '10er Modell dürfte man mit etwas glück für 1700-1900€ bekommen können.

wenn du also wirklich viel bergauf, bergab fährst und auch gerne mal sprünge mitnimmst, würde ich versuchen das scott zu verkaufen obwohl es da bestimmt nicht mehr viel geben wird dafür. kenne mich aber bei dirtbikes nicht so aus, weiß nicht was das noch wert ist. beim neuen bike sollten es dann m.M.n. vorne schon 2-3 zahnblätter sein, hinten reichen dann 3. gibt natürlich auch luxus-löungen wie rohloff oder hammerschmidt, aber dann wirds schwer mit dem neuen bike unter 2000€ zu bleiben denke ich.

du kannst dich auch mal bei der firma radon umsehen. die haben auch gute fullies mit nem top preis-leistungsverhältnis. die vorjahresmodelle aller möglichen allmountain-fullies (scott genius, trek fuel ex, ghost amr...) kannst du bestimmt auch schon für weniger als 1600€ erwerben. einfach mal die händler in deiner nähe abklappern und fleißig probefahren.
 
Zurück