Scott Voltage FR 30 2013 oder alternativen!? (Für eine Anfängerin)

Registriert
9. März 2014
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich möchte das Downhill anfangen zu fahren. Mehrmals habe ich mir schon Bikes im Bikepark ausgeliehen und weiß daher, dass ich ein Freerider möchte und sehr gut damit umgehen und fahren kann. Aber ich bin Anfängerin und möchte daher noch nicht zu viel Geld investieren. Ich werde auf Trails und in Bikeparks fahren gehen.
Also, ich habe mir das Scott Voltage FR 30 und Bergamont Big Air 6.3 angeschaut.
Meine Fragen sind jetzt noch:
  • Was haltet ihr von den beiden Bikes für eine Anfängerin und generelle Meinung?
  • Habt ihr noch ideen zu Alternativen (könnte auch etwas teurer als die beiden Bikes sein)?
Ich hoffe sehr dass ihr mit etwas weiter helfen könnt und bedanke mich schon im voraus.

Liebe Grüße Zem
 
Hey,
habe auch mit einem Voltage angefangen und habe es jetzt immer noch.
Ich finde das Tolle am Voltage, dass man es sich so aufbauen kann, wie man es will. Freerider/ Light- Freerider/ Downhiller oder sogar als Enduro.

Für den Anfang ist es sicher gut, so empfand ich es zumindest. Der HInterbau ist aber doch straff und bügelt nicht alles weg- dafür kann man umso besser springen/tricksen und allgemein viel verspielter fahren.

Für die Anfahrt zum Hometrail(10KM hin) ging das Rad auch sehr gut finde ich und das obwohl Downhillreifen& 18Kg.


Verspielt Voltage, wenn du das nicht willst musst du dir ein anderes Bike suchen, das evtl. mehr wegbügelt und mehr verzeit (wie ein YT Tues z.B.)
 
Schließe mich der Meinung von DerohneName an, dass man als Anfänger mit einem FR 30 nichts falsch macht.
Das Bike ist perfekt für den Park.
 
Hi Ihr,
also ich bin mittlerweile ein paar Bikes probegefahren. Vielen dank für eure Meinung! Da mein Budget relativ knapp ist und ich eh ganz am Anfang des Fahrens bin, hab ich mich für das Scott entschieden. vom Fahregfühl sagt mir das echt zu und gibt mir ein "sicheres" Fahrgefühl.
Klar gibts für ein paar Euros bessere Bikes, aber für mich reicht das vollkommen. Ich muss ja erstmal das fahren lernen und dann kann ich immer noch Teile am Bike austauschen und somit verbessern. :)
 
Ich versuch es mit dem Bike und dann werde ich schauen, aber ich denk das passt. Ich such jetzt nur noch nen Bikeständer... Aber danke euch allen
 
Hallo ich bin auch Anfänger und habe vor Nach andreasberg zu fahren ich habe ein scott voltage fr20 2013. Muss ich vorher etwas an meinem bike ändern ?? Weil ich hier ab und zu sowas raus höre ?? Danke im voraus .
 

Anhänge

  • 20150707_125407.jpg
    20150707_125407.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 26
Hallo ich bin auch Anfänger und habe vor Nach andreasberg zu fahren ich habe ein scott voltage fr20 2013. Muss ich vorher etwas an meinem bike ändern ?? Weil ich hier ab und zu sowas raus höre ?? Danke im voraus .
Wieso was ändern?
Wenn dich Nichts stört lass es wie es ist.
Tauglich für Bikeparks etc. ist auf jeden Fall.
 
Wenn die Beläge runter sind, sollte man die mal wechseln.
Ab und zu Kette/Kassette reinigen und schmieren. Bewegliche Gelenke auch putzen.
LRS auf gute Spannung prüfen ggfs. nachziehen.
 
Wenn die Beläge runter sind, sollte man die mal wechseln.
Ab und zu Kette/Kassette reinigen und schmieren. Bewegliche Gelenke auch putzen.
LRS auf gute Spannung prüfen ggfs. nachziehen.
Nein runter sind sie definitiv nicht mir wurde nur gesagt das die originalen die hitze nicht vertragen und man deshalb mineralische benutzen sollte :eek:.Ja und reinigen und oelen ja das sowieso :cool: .
 
Zurück