SCS Syntace Chainguide System... Zahlen, Daten, Fakten, Fragen

ich habe heute meine erhalten und sofort ohne probleme montiert.

100% passgenau:daumen:

das durchschalten der gänge geht butterweich und egal in was für eine richtung die kette bewegt wird, die kf verübt einfach nur ihren job.

war auch sehr nett das l&s nen pad für den umwerfer nochmals geliefert haben war ja schon beim rahmen des mk8 dabei.

alles im allem mädels und jungs um l&s weiter so wirklich gelungen tolles produkt. auch ja und das ganze sieht dazu noch sehr schick aus;)

schönen abend noch zusammen.

(ich fahre das ganze mit ner raceface atlas kurbel und dreifach turbine blätter obwohl l&s nur simano freigeben bzw. ne empfehlung rausgeben hat, ich mußte aber die 4 schrauben vom großen kettenblatt kürzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ja die sagen das nur MIT shimano getestet wurde , aber durchaus auch andere kurbeln richtig passen koennen. Aber muss schon sagen die passt richtig geil bilder in meinem album gruesse sven
 
Servus!
Habe die SCS gestern auch an mein MK8 montiert. War allerdings etwas "frickelig". Vermute mal weil mein Rahmen lackiert ist.

Die untere Schraube war kein Problem, die seitlich an der Kettestrebe gelegene war aber nicht so einfach. Durch die Lackschicht war alles nicht mehr so 100% genau und ich hatte etwas Probleme bis das Gewinde der Schraube gegriffen hat. Unterstütz wurde das durch die hohlgebohrten Schrauben. Meine normalen Imbs Schlüssel sind quasi durchgerutscht. Ich konnte keinen "Anpressdruck" auf die Schraube ausüben. Erst der "Holy- Syntace" Imbus hat Abhilfe geschaffen. Das Plastik hat sich an den Kragen der Schraube abgestützt und ich konnte ein wenig Druck auf die Schraube ausüben bis das Gewinde endlich gegriffen hat...

Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Rasselt und klappert nix. Ach ja:
Truvativ Stylo OCT (3-fach 2010) und SCS vertragen sich ;). Keiner der beiden steht sich im Weg....
 
wenn du noch ne scs dreifach fürs mk8 suchst:
ich hab heut morgen eine reservierte scs bei radschlag in stuttgart/vaihingen freigegeben, das teil ist (oder wars um 13.00) zu haben.
vielleicht versenden die ja auch, wenn man nett frägt ...
 
wenn du noch ne scs dreifach fürs mk8 suchst:
ich hab heut morgen eine reservierte scs bei radschlag in stuttgart/vaihingen freigegeben, das teil ist (oder wars um 13.00) zu haben.
vielleicht versenden die ja auch, wenn man nett frägt ...

Um 18 Uhr war sie noch da und ich habe meine SCS-Kettenführung abgeholt :daumen:
 
757085
 
So,
hier mein Beitrag zur Kettenführung.

Nachdem ich mich seit Monaten darüber ärgere wie sehr die Kette meiner Kettenstrebe zusetzt, habe ich jetzt doch mal ein paar Minuten meiner Zeit investiert:
Man nehme
- Alu-Blech 3 oder 4mm stark
- Kunststoffplatte (z.B. POM) mind. 5mm stark
- Abstandshalter mit Höhe der Kunststoffplatte +6mm
- Schraube M10x25, Steigung 1mm
- Klebstoff (bei mir Uhu Endfest 2k) um die Alu mit der Kunststoffplatte zu verkleben
- Säge um das ganze in Form zu bringen

Wenn man etwas mehr Zeit investiert kann das ganze auch schöner aussehen als mein Versuchsobjekt. Vielleicht poste ich bei Gelegenheit auch mal eine Maß-Skizze.

Die erste Runde ums Haus hat ganz gut ausgesehen. Obwohl ich mir nichtmal die Mühe gemacht habe einen vernünftigen Radius anzubringen (das wird die Kette schon erledigen ;-) ) läuft die Kette eigentlich sehr gut über die Platte. Vorwärts wie Rückwärts. Werd dann nach etwas Einsatzzeit nochmal berichten.




PS: Werd mir sicherlich irgendwann die Syntace Führung zulegen.
Aber erst wenn ich weiss ob das 901 nächste Saison bleibt, oder ob etwas abgerüstet wird.
 
Hi,

super Idee, mal sehen wie lange das Teil mitmacht.

Habe gestern der Syntace SCS aufgebaut.

Wiedereinmal Enttäuschung auf der ganze Linie, obwohl mein Rahmen RAW ist und sauber, musste ich das SCS über 1,5 mm an der seitlicher Schraube nachschleifen.

Ärgerlich wenn man den Preis sieht.

Liteville und Syntace haben gewähltigen Qualitätsproblemen!

Hatte schon beim 101 MK1 vor 2 Jahren den Rahmen 2 mal zurückschicken müssen bevor ich einen "Fehlerfreien" Rahmen gekriegt habe.

Hätte jetzt der 301 MK8 wegen die Position der Bohrung zurückschicken sollen. Habe aber keinen Lust das ganzes Bock zu zerlegen.

Syntace hat gewonnen! Schlechtes Qualität zum Hammerpreis und man verbaut einfach alles.

Werde mir wahrscheinlich keine LV mehr kaufen, Nase voll......
 
@Brausa

Kannst du mal ein Bilder von der Befestigung am Rad machen? Irgendwie steh ich wohl gerade aufm Schlauch und kann mir nicht vorstellen wie du das festgeschraubt hast.

So,
hier mein Beitrag zur Kettenführung.

Nachdem ich mich seit Monaten darüber ärgere wie sehr die Kette meiner Kettenstrebe zusetzt, habe ich jetzt doch mal ein paar Minuten meiner Zeit investiert:
Man nehme
- Alu-Blech 3 oder 4mm stark
- Kunststoffplatte (z.B. POM) mind. 5mm stark
- Abstandshalter mit Höhe der Kunststoffplatte +6mm
- Schraube M10x25, Steigung 1mm
- Klebstoff (bei mir Uhu Endfest 2k) um die Alu mit der Kunststoffplatte zu verkleben
- Säge um das ganze in Form zu bringen

Wenn man etwas mehr Zeit investiert kann das ganze auch schöner aussehen als mein Versuchsobjekt. Vielleicht poste ich bei Gelegenheit auch mal eine Maß-Skizze.

Die erste Runde ums Haus hat ganz gut ausgesehen. Obwohl ich mir nichtmal die Mühe gemacht habe einen vernünftigen Radius anzubringen (das wird die Kette schon erledigen ;-) ) läuft die Kette eigentlich sehr gut über die Platte. Vorwärts wie Rückwärts. Werd dann nach etwas Einsatzzeit nochmal berichten.

*Bilder weg*

PS: Werd mir sicherlich irgendwann die Syntace Führung zulegen.
Aber erst wenn ich weiss ob das 901 nächste Saison bleibt, oder ob etwas abgerüstet wird.
 
mach doch mal ein bild davon, meines hat sehr gut gepasst.

Hi,

super Idee, mal sehen wie lange das Teil mitmacht.

Habe gestern der Syntace SCS aufgebaut.

Wiedereinmal Enttäuschung auf der ganze Linie, obwohl mein Rahmen RAW ist und sauber, musste ich das SCS über 1,5 mm an der seitlicher Schraube nachschleifen.

Ärgerlich wenn man den Preis sieht.

Liteville und Syntace haben gewähltigen Qualitätsproblemen!

Hatte schon beim 101 MK1 vor 2 Jahren den Rahmen 2 mal zurückschicken müssen bevor ich einen "Fehlerfreien" Rahmen gekriegt habe.

Hätte jetzt der 301 MK8 wegen die Position der Bohrung zurückschicken sollen. Habe aber keinen Lust das ganzes Bock zu zerlegen.

Syntace hat gewonnen! Schlechtes Qualität zum Hammerpreis und man verbaut einfach alles.

Werde mir wahrscheinlich keine LV mehr kaufen, Nase voll......
 
Meine verrichtet seit ein paar Tagen ihren Dienst.

Problemloser Verbau.

Macht genau was sie soll, kein Klappern oder Springen der Kette.

Absolut lautlos.

Bis jetzt, perfekt: Anbauen und vergessen!
 
Hai Vince,

hast du die richtige SCS bekommen?? Also Typ II fürs MK 8 und ned Typ I für 901 MK I und MK II??

Ansonsten melde dich doch trotzdem mal bei Syntace/Liteville und teile denen den Sachverhalt mit.
 
Meine dreifach funktioniert absolut top! Perfekter Sitz. Keine Minute zum Anbauen:)Wieder mal ein absolutes Sahneteil von Syntace das auch alle meine Mitfahrer beeindruckte...(Alles keine Liteviller:eek:)
 
Meine dreifach funktioniert absolut top! Perfekter Sitz. Keine Minute zum Anbauen:)Wieder mal ein absolutes Sahneteil von Syntace das auch alle meine Mitfahrer beeindruckte...(Alles keine Liteviller:eek:)

Grad wo ich dachte das Forum hätte sich von diesen übermäßigen Jubeltiraden und dieser Liteviller/Nichtliteviller-Trennungen erholt...

Mir kommt gleich mein Frühstück wieder hoch.

MfG
Stefan
 
Grad wo ich dachte das Forum hätte sich von diesen übermäßigen Jubeltiraden und dieser Liteviller/Nichtliteviller-Trennungen erholt...

Mir kommt gleich mein Frühstück wieder hoch.

MfG
Stefan


Wo ist denn das Problem, wenn jemand ein Produkt gut findet, und das auch sagt? Wenn du vom Roco oder der Boxxer schwärmst fange ich ja auch nicht gleich an, rückwärts zu essen ;)
 
Zurück