SCS Syntace Chainguide System... Zahlen, Daten, Fakten, Fragen

Naja, Rahmen mit SCS Gewinde gibt es schon wie lange?
2 Jahre mindestens...

Wie viel Prozent dieser Rahmen können eine SCS nutzen?
Unter 10 %...

Ich hab mich ja jetzt auch zur SCS durchgerungen,
da damit das 901 erst vollwertig ist.

März werden sie wohl kommen,
das geht ja dann noch...
;-)
 
Diese ewige Warterei wäre mir echt zu blöde:mad:. Wenn man nicht immer das neuste als erster haben muss und seinen local Dealer suportet braucht man nicht Monate auf Teile zu warten

:daumen:
so sieht's aus (in den meisten Fällen)

die Warterei entsteht ja auch nur dadurch, dass man überhaupt weiß, dass da irgendwann was kommt... bei anderen Firmen gibt's entweder die Information einfach nicht, oder man bekommt sie nicht mangels eigenem Interesse/Nachforschen ;)
Also eigentlich könnte man behaupten, man ist selbst schuld, wenn man wartet... aus welchem Grund auch immer :D

@der-gute
warum soll ein 901 ohne SCS nicht vollwertig sein? Ich hab keine dran, und hab noch nicht festgestellt, dass es langsamer oder schlechter fahren würde als das 301 mit SCS :lol:
... in drei Tagen ist März ;)
 
@Scylla:
Klar kann man alles so verstehen, wie es einem am besten passt ;-)
Das 901 wurde mit SCS Gewinde beworben.
Und das Konzept SCS gehörte zum Konzept 901.
Daher finde ich, das das 901 erst mit SCS dem Rad entspricht,
das LV beworben hat.

PS:
Mein Stinger-E Versuch war nicht so toll.
An eine Hammershit hab ich auch schon gedacht.
Nun wird es eine SCS, vielleicht is die dann die Lösung...
 
Ich dachte es gibt noch keine 2 fach fürs 901 MK1

Wer sagt das? - Klar gibt es die - und zwar schon einige Zeit. Ich hab beispielsweise die SCS noch in allen Varianten lagernd. Nur weil sie bei den einschlägigen Online-Shops nicht mehr verfügbar ist, heißt das noch lange nicht, dass es sie nirgendwo mehr gibt.

Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass ein Großteil der Leute hier gar kein Rad hätte ohne die Online-Shops .... traurige Entwicklung eigentlich ...
 
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass ein Großteil der Leute hier gar kein Rad hätte ohne die Online-Shops .... traurige Entwicklung eigentlich ...

ich hätte zumindest kein LV !
Das gibt es nämlich hier im Umkreis in keinem Laden ;)

daher fahre ich ja auch ein völlig unfertiges 301 !
kein RG, keine SCS, keine #9
ein Wunder, dass ich heil den Berg runterkomme....:rolleyes::lol:
 
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass ein Großteil der Leute hier gar kein Rad hätte ohne die Online-Shops .... traurige Entwicklung eigentlich ...

Irgendwie ist sich doch jeder selbst der Nächste ;)
Wenn man eh fast alles selbst schraubt, ist es doch ganz normal, wenn man sich ein bisschen nach Preis und Verfügbarkeit umsieht... sowohl im Netz als auch vor Ort. Ich unterstütze ja wirklich gerne den Local Dealer, aber wenn der was nicht in vernünftiger Zeit beschaffen kann, oder mir keinen guten Preis machen kann (vielleicht weil er selbst keinen guten Einkaufspreis hat), dann schaue ich mich eben wo anders um. Ist doch kein Verbrechen...
Meine Liteville-Rahmen hab ich alle vom Händler, und zwar (mit LV-Maßstäben gemessen) in Rekordzeit. Fand ich wirklich gut :daumen:. Dafür hab ich mich dann letztens weil ich dringend neue Pedale brauchte, schlußendlich im Netz umgesehen, weil mein Händler (den ich als erstes gefragt habe) nichts da hatte und so schnell nichts reinbekommen hätte.

Also jein, ich hätte sehr wohl ein Rad ohne Online-Shops, aber manchmal wohl auch länger ein Kaputtes und manchmal auch weniger Geld auf dem Konto ;)
 
.....
Also jein, ich hätte sehr wohl ein Rad ohne Online-Shops, aber manchmal wohl auch länger ein Kaputtes und manchmal auch weniger Geld auf dem Konto ;)

Sorry Scylla, war nicht so gemeint, wie es offensichtlich rüber gekommen ist.

Ich sollte eventuell doch einmal die Verwendung von Smiley´s in Betracht ziehen ;)

lg,
thomas
 
Ich seh das auch differenziert, LV Händler ist auch keiner im Umkreis, also hab ich bei DSBIKE damals per Mail und Telefon bestellt, ist das jetzt ein Onlinehändler??

Abgeholt hab ich ihn selber, sind etwas jüber 200km, war es mir wert, vor allem, da ich erst direkt bei Syntace den Rahmen geholt hab und dann zu Didi bin.

Teile fürs LV hab ich alle von Didi bekommen, SCS auch.

Aber auch ich kaufe Teile online, warum nicht. Preis Leistung siegt und bei ner neuen Kette oder so brauch ich auch keine Beratung oder so.

Liegt aber sicher auch dran, dass es wenig gute Händler gibt bei uns in der Gegend.

Aber in Summe bin ich auch ein Freund des Local Dealers!!!
 
Wer sagt das? - Klar gibt es die - und zwar schon einige Zeit. Ich hab beispielsweise die SCS noch in allen Varianten lagernd. Nur weil sie bei den einschlägigen Online-Shops nicht mehr verfügbar ist, heißt das noch lange nicht, dass es sie nirgendwo mehr gibt.

Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass ein Großteil der Leute hier gar kein Rad hätte ohne die Online-Shops .... traurige Entwicklung eigentlich ...

In dem Bikeladen, in dem der Schreiner die SCS bestellt hat gibt es diese eben noch nicht! Und es ist ganz sicher kein Onlineshop! Aber er ist vielleicht auch kein Top-Liteville-Händler. Leider weiß man sowas immer erst hinterher! Ich wäre mit so Äusserungen wie "alle die im Onlineshop bestellen sind..." etwas vorsichtig.
Es gibt einige Leute, die zu ihrem örtlichen Bikehändler halten. Wenn der nun eben kein Tophändler ist, hat man leider Pech gehabt! Und genau deshalb warten wohl einige hier so lange auf Teile!
 
Ich hab ja anfangs gesagt, das ich die SCS erst kaufe,
wenn sie unter 100€ kostet.
Da aber mein Versuch mit der Stinger E nicht so recht funktioniert hat,
hol ich mir jetzt doch die SCS.

Doof is es halt, das man sich bei L&S ca. 6 Monate vor dem realen Bedarf für ein Produkt entscheiden muss.

Meine SCS hab ich beim LV-Händler unseres Vertrauens bestellt.
Und der bekommt die Dinger halt erst, wenn der Container da is.

trotzdem is es komisch, das wohl einzelne Händler nen Haufen von der SCS bekommen haben,
andere dafür nur ein oder zwei...
 
Sagt mal,

wann ist der Syntace Grinder

http://www.bike-components.de/products/info/p26208_Grinder-36-Bashguard-Modell-2011-.html

http://fotos.mtb-news.de/p/730992

lieferbar?

Will auf 22-36 umrüsten, da das große Kettenblatt nicht wirklich gebraucht wird.

:eek:
mal wieder ein Schnäppchenpreis!

Ups... äh... Jehowa?
smilie_sonst_126.gif


und warum gibts den eigentlich nur bis 36Z? So kann ich mir das Teil ja tatsächlich nicht mal kaufen, nachdem ich über den Preis lamentiert und geschworen habe, es nicht zu brauchen...
 
Wer sagt das? - Klar gibt es die - und zwar schon einige Zeit. Ich hab beispielsweise die SCS noch in allen Varianten lagernd. Nur weil sie bei den einschlägigen Online-Shops nicht mehr verfügbar ist, heißt das noch lange nicht, dass es sie nirgendwo mehr gibt.

Manchmal beschleicht mich das Gefühl, dass ein Großteil der Leute hier gar kein Rad hätte ohne die Online-Shops .... traurige Entwicklung eigentlich ...
lg,
thomas

hi thomas,
über n fast ähnliches thema haben wir ja bereits auf la palma diskutiert, die händler in meinem umkreis haben weder testbikes noch die scs. ich hab meine scs im nov beim werner in konstanz bestellt. bis heute hat er noch keine bekommen. ich finde es sehr löblich das du einen pool an testbikes für deine händler hast und anscheinend wurdest du auch bei den parts bevorzugt. schade das dies in deutschland nicht so funktioniert. um mein 901 zu testen bin ich letztes jahr knapp 500 km hin und zurück gefahren und beim aufbau mußte ich zwangsweise auf online-händler zurückgreifen, weil meine händler vor ort einfach keine teile da hatten, oder wenn dann irgendwelche oem-teile bestellen mußten. dann kann ich auch gleich online kaufen und bekomme für den gleichen preis "vollwertige" teile

gruß
jürgen
 
ja das leidige Thema Online vs. local Händler....
jeder der einen gut sortierten und trotzdem nicht zu teuren Händler vor Ort hat kann froh sein
Ich habe leider nicht das Glück und neben einem Dorf-Radladen nur so einen überteuerten XXL Laden vor der Nase sitzen. Letzterer meint dann auch noch sie müssten (Ersatz & Klein) Teile über dem UVP verkaufen :mad:
Wenn ich mal was zu lachen haben will frage ich nach ner SCS oder einem Rock Guard....:p
Ausflüge zu vermeintlich "besseren" Läden enden i.d.R. ernüchternd. Kaum etwas vorrätig, meist deutlich teurer und am schlimmsten sind dann Fachverkäufer ohne Ahnung. Und wenn ich ein weiteres mal 50-100km durch die Gegend fahren muss um ein extra bestelltes teureres Teil abzuholen, kann ich das auch gleich online bestellen. Abgesehen davon, dass man mit der investierten Zeit sinnvolleres anstellen kann, als Familienvater sowieso.
 
hi thomas,
über n fast ähnliches thema haben wir ja bereits auf la palma diskutiert, die händler in meinem umkreis haben weder testbikes noch die scs. ich hab meine scs im nov beim werner in konstanz bestellt. bis heute hat er noch keine bekommen. ich finde es sehr löblich das du einen pool an testbikes für deine händler hast und anscheinend wurdest du auch bei den parts bevorzugt. schade das dies in deutschland nicht so funktioniert. um mein 901 zu testen bin ich letztes jahr knapp 500 km hin und zurück gefahren und beim aufbau mußte ich zwangsweise auf online-händler zurückgreifen, weil meine händler vor ort einfach keine teile da hatten, oder wenn dann irgendwelche oem-teile bestellen mußten. dann kann ich auch gleich online kaufen und bekomme für den gleichen preis "vollwertige" teile

gruß
jürgen

Hi Jürgen,

tja, das ist schon richtig - jede Sache kann zumindest aus zwei Blickwinkeln betrachtet werden, das ist klar. Aber in Österreich war es bis vor einiger Zeit sogar fast unmöglich ein Liteville bei einem Händler aufzutreiben. Das habe ich bei meinem ersten privaten Liteville auch am eigenen Leib erleben müssen - inkl. der "obligaten" Wartezeit.

Und genau dieser Umstand hat mich motiviert, diesbezüglich etwas zu verändern. Einiges hat sich schon getan und es liegt noch viel mehr Arbeit vor mir. Aber eines ist für 2011 schon mal gesichert: jeder, der in Österreich ein Liteville testen und/oder kaufen will, soll dazu in nicht allzu weiter Entfernung (max. 100km) die Möglichkeit haben.
Und dazu braucht es keine "bevorzugte Behandlung" seitens Liteville. Ich habe halt einfach eine sehr ansehnliche Stückzahl von allen Rahmen und Komponenten bei L&S im Juli 2010 vorbestellt.

Ich denke die jederzeitige Verfügbarkeit ist in der gesamten Fahrradbranche ein heißes Thema, nicht nur bei Liteville. Aber seid euch alle sicher: L&S arbeitet mit Hochdruck daran, die Liefersituation stetig zu verbessern. Problematisch ist es halt nur dann, wenn zuerst von den Händlern zu wenig vorbestellt wird (Stichwort Risikominimierung) und dann plötzlich der Nachfrageüberschuss enorm wird. Engpässe sind dann vorprogrammiert.
Eines noch: die SCS kommt weiterhin aus Deutschland und nicht wie vermutet mit dem Container ...

Im Übrigen stehe ich dem Thema Online-Handel nicht so negativ gegenüber, wie das vielleicht rüber gekommen sein mag. Für viele Leute ist das ja auch ok, aber ich kenne auch genügend Beispiele, wo der Schuss nach hinten losgegangen ist. Ich bin der Meinung, dass sich da im Fachhandel in Zukunft einiges verändern wird müssen. Ähnlich wie in der Automobilbranche werden die Händler nicht mehr vorrangig vom Verkauf von Bikes und Teilen leben können, sondern vom (ausgezeichneten) Service und der Dienstleistung am Kunden. Aber auch da gibt es sicherlich wieder unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen, wie überall ;)

Jedenfalls hat es mich gefreut dich kennen zu lernen und mit dir zu plaudern. Hoffentlich sieht man sich mal wieder, vielleicht sogar auf La Palma, würde mich sehr freuen!

lg,
thomas
 
Lieber Thomas da bewegst Du Dich auf dünnem Eis. Ich kaufe eben keine Teile im Online Shop. Ich bin selber Unternehmer und versuche das Internet beim kauf zu meiden!!!
Das ist auch der Grund warum ich bei Dir nix bestellen würde da ich mein Geld lieber Lokal ausgebe.
Aber schön das Du meine Einkaufsgewohnheiten kennst. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Thomas da bewegst Du Dich auf dünnem Eis. Ich kaufe eben keine Teile im Online Shop. Ich bin selber Unternehmer und versuche das Internet beim kauf zu meiden!!!
Das ist auch der Grund warum ich bei Dir nix bestellen würde da ich mein Geld lieber Lokal ausgebe.
Aber schön das Du meine Einkaufsgewohnheiten kennst. :lol:


??????:confused:
 
Das gibts doch nicht: am 20.10. habe ich die SCS direkt bei Syntace bestellt (zusammen mit noch ein paar Ersatzteilen: Schrauben, Ausfallende, und so Kleinzeug): einmal wurde mit Ende November versprochen, dann Anfang Februar - jetzt ist es März!
 
Zurück