- Registriert
- 5. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 330
ich fahre die SCS II mit 3x und medium X0 Schaltwerk. Die Kettenlänge konnte ich auch so lassen, die hatte ich vorher klassisch abgelängt mit groß-groß (42-34) schaltbar.
Wunder darf man auch von der SCS nicht erwarten !
Die Kette scheppert nach wie vor von oben auf die Kettenstrebe, nur das schlagen von unten hat nach gelassen. Aber z.B. bei Treppenabfahrten oder vergleichbar ruppigen Stellen ist es es nur wenig ruhiger wie vorher.
Einzig, dass die Kette nicht mehr nach außen abfallen kann ist nun beseitigt. Wobei mir das vorher auch nur sehr selten passiert ist.
Völlig geräuschlos ist die SCS beim pedalieren auch nicht (eine wirklich sehr gut geölte und saubere Kette schafft Abhilfe -> für mich aber mehr Kettenpflege nötig) und in manchen Gängen ist sie insbesondere auf ebenen Untergründen auch ganz leicht spürbar
Mein persönliches Fazit fällt daher eher ernüchternd aus -> ein (zu) teures nice-to-have Syntace Bauteil dessen Vorteile nicht jeder nutzen kann.
Wenn der Gleitblock verschlissen ist, kommt sie erst einmal wieder weg. Mal sehen ob ich sie vermisse....ich glaube es derzeit aber nicht.
Mit dem gut Ölen gebe ich Dir vollkommen recht ,ist mir auch aufgefallen aber doch sehr Pflege intensiv.
Gruss