Sea Otter Classic 2024: Video-Highlights 1 mit DVO, Maxxis, Atherton & mehr

Maxxis DHR in 2,5 finde ich top. Wenn in DH MaxxGrip erhältlich, dann kommen die hinten drauf, sobald der 2,4er runtergefahren ist.

Atherton S170: Bitte in Full-29, dann könnte das nächste Enduro evtl. ein Alu werden.
Gedanken aus der Gummibärchen-Wünsch-Dir-Was-Welt: Das Atherton S170 mit verklebten Reynolds-Stahlrohr-Hauptrahmen, weiterhin diesem gefrästen Aluhinterbau und in Full-29 und der Kontostand ist massiv in Gefahr.
 
bei Schwingungsdämpfung würde ich aus dem Bauch heraus kein Material verwenden, was unter Stossbelastung härter wird, so wie der Glibber, sondern sich eher gegenteilig verhält und beim Stoss weicher wird (thixotrop wie tropffreie Wandfarbe). Evtl verhält sich das eigentlich Griffmaterial ja genau so aber ein verhärtender Glibber macht einfach mehr Spass am Werbestand. Oder aber ich bin ganz auf dem Holzweg und möglichst breite Stosslastverteilung beim Verhärten ist das eigentliche Ziel (wie beim klassischen D3O Protektor) und nicht die Minderung der Stossbewegung an sich.

In einem Fall springt ein "butterweicher" Flummi wieder hoch zurück wenn man ihn auf den Boden wirft. Im anderen Fall bleibt ein eingangs harter Flummi am Boden ohne zurückzuspringen. Keine Ahnung wie sich sowas als Griff anfühlen könnte und was davon besser wäre.
 
Zurück