Wenn es die überlegenere Technik wäre, hätte sie ja jeder.
USD hat sich im Motorcross schon lange bewiesen.
Ein Großhersteller für Suspension und OEM Austatter für Räder, achtet darauf das sein Sortiment zusammenpasst. Ich meine nicht mal den Anwendungsbereich, weil die Schrott-Gabeln für Altagsräder oft klappern und Buchsenspiel haben. Bei vielen sammelt sich auch gerne Regenwasser an.
Die CSU einer Tele-Gabel, besteht aus, Gabelschaft, Gabelkrone und 2 Rohren, die aufwendig verbunden werden müssen, hin und wieder kommt es vor, das einer der Teile knackt oder verkantet im Casting steckt. Wenn ein Rohr Kratzer hat, weigern sich die Hersteller ein Service zumachen, weil sie eine Garantie auf Dichtigkeit geben wollen. Also kostet das den Endverbraucher eine komplette CSU + Service. Auch wenn die Macke mini klein ist.
https://www.instagram.com/reel/DCuH..._web_button_share_sheet&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Ein Rohr der USD-Technik, kann einzeln getauscht werden und kostet 60-80€, die werden unabhängig voneinander in das Casting geschoben, da verkantet auch nichts. USD Gabeln sind selbst schmierend, weil das Öl von oben nach unten fließt. Außerdem ist der Service einer USD-Gabel um die 1/2 schneller erledigt. Die Rohre bleiben dauerhaft sauber, weil der Dreck nach unten hin abgestreift wird. Weniger ungefederte Masse, weshalb die leichten Rohre sensibler ansprechen.
Nachteile gibt es nicht, nur schlechte Umsetzungen.
Zum Beispiel bock schwer + zu viel Flex.
Was meistens bei den großen Herstellern der Fall war.
Rein theoretisch, könnte USD auch eine Gabelbrücke bekommen.
3D gedrucktes leichtes und günstig herzustellendes Casting.
Ich fahre schon mein ganzes Leben USD, hab dann mal eine Weile ausgesetzt, da sich in dem Bereich nichts mehr getan hat, was sich jetzt scheinbar wieder ändert. Niemand braucht die 10000 Tele-Gabel, mit einer anderen Shim Anordnung, dem 1000 Öl Rezept oder besser gleitenden Staubabstreifern. Das zeigt mir nur, was für Probleme diese Technik macht, das ständig zu solchen Mitteln gegriffen werden muss.
Ich bin der Meinung, beide Gabeln haben ihre Berechtigung und jeder sollte sich das kaufen können, worauf er schwört. Aber immer nur die selben Gabel, mit einem kleinen Refresh auf den Markt zu werfen, ist die falsche herangehensweise. Genauso wie es Intel, AMD und Nvidia gibt, möchte ich das auch bei den Gabeln haben.
Schade das Trust Performance Corona nicht überlebt hat, mich hätte echt interessiert, was 5 Jahre später daraus geworden wäre. Die habe ich vorns erst an einem Bike gesehen, sowas tut schon etwas weh.