Der Thread ist zwar schon recht alt, aber ich möchte auch mal meine Erfahrungen mit Second Hand Sports hier schildern.
Ich habe diesen Frühling mein erstes ungebrauchtes Mountainbike gekauft. Leider musste ich mir ein Preislimit von 700 Euro setzten. Anhnung, was gut und schlecht ist, hatte ich damals noch gar keine. Ich war bei einigen Händlern in München u.a. beim Radl Bauer, die mich alle nur sehr wässrig beraten haben. Bin dann über eine EMpfehlung zu Second Hand Sports gekommen.
Da hat mich ein Angestellter wirklich super beraten und hat mir alles erklärt. Das war wirklich top! Vorallem hat er mir kein konkretes Bike empfohlen sondern mir nur gesagt, was was bedeutet, worauf man achten muss und wie das Zeugs auch funktioniert. Danach hat er mich dann alleine einfach umschauen lassen und meinte ich soll mir einfach anschauen was da ist und dann halt in nächster Zeit noch mal kommen. Fande ich sehr gut.
Als ich dann da rum gestöbert habe kam glaube ich der Besitzer auf mich zu. Der hat mich dann sofort auf ein Bike aufmerksam gemacht und war schon eher darauf aus, mir noch am gleichen Tag ein Bike zuverkaufen. Das Bike hat mir auch ganz gut gefallen. Auf dem Zettel stand Drössiger Alu Hardtail, Deore komplett, XT-Schaltung,
Magura Juli Disc, 699 EUR. Eine erste Probefahrt hat mich auch überzeugt. Das einzige was mich gestört hat, war der gerade Lenker, ich wollte nämlich einen Riser-Lenker. Da meinte er: kein Problem, das bauen wir um. Mir ist dann noch aufgefallen, (ich war absoluter Laie und konnte Teile nur durch Beschriftungen erkennen) dass die Kurbel nicht Deore sondern Alivio war. Auch da meinte er: "Das wird ausgetauscht". Wollte dann noch mal übers Wochenende (der Tag war ein Freitag) das ganze überdenken. Darauf meinte er, dass am Samstag immer viel weggeht und er es mir nur auf ne Anzahlung (20 EUR) zurücklegt. Ich wollte das Fahrrad zwar, aber gleich verbindlich zusagen wollte ich eigentlich nicht. Er hat mich dann aber doch überredet. Wir haben dann gleich abgemacht, was dann alles noch verschraubt wird, damit ich es dann am Montag holen kann: Jetztiger Lenker (inkl. Hörner) ab und Riser Lenker drauf. Jetztige Kurbel ab und Deore Kurbel drauf. Ok.
Am Montag bin ich dann voller Freude hin. Im Laden war sau viel los ich habe dann nach dem Fahrrad gefragt. Als es geholt wurde, war es noch im gleichen Zustand wie am Freitag, schade. Dann hieß es, das machen wir jetzt schnell! Der Riser-Lenker wurde montiert, aber die Kurbel war nicht auf Lager, ich sollte dann am Mittwoch kommen, da ist sie da!
Am Mittwoch war sie dann wieder nicht da. War dann doch etwas enttäuscht. Eine 4-Kant Deore Kurbel wär wohl grad schwer zu besorgen eine Hollow-Tech II sei da besser herzubekommen und auch zusätzlich besser. Ja dann, wollte das Fahrrad endlich fahren und habe zugesagt. Am Donnerstag war dann immer noch die ursprüngliche Kurbel drauf. Dann wurde aus einem anderen Bike die Hollowtech II Deore Krubel abgeschraubt und bei mir montiert, damit ich endlich mein Fahrrad bekommen konnte. Wollte dann auch noch einen Getränkehalter + Flasche, Semi-Klick Pedale anstatt der Standardpedale und noch ne Satteltasche. Vereinbart waren ganz am Anfang 699 + 10 Euro für die Änderungen. Da ja dann doch mal noch ein paar Zubehör Teile dazu gekommen isnd habe ich mal 730 Euro mit genommen. Als er mir dann die Rechnung gemacht hat: 765 Euro. Alles wurde genaustens verrechnet: Wert der alten Kurbel mit der neuen, Flasche. Flachenhalter. Fande ich nicht sehr toll, zu mal ich ja auch echt lange warten musste. Am Preis lies sich nichts machen, fande ich wirklich schwach. Naja habe es dann doch bezahlt und bin dann auch gleich los.
Das Bike ansich war top und hat gleich Spaß gemacht allerding war mir der Riser-Lenker irgendwie etwas zu schmal nach längerem Fahren und die
Bremsen haben etwas geschliffen. Am nächsten Tag bin ich gleich hin und habe dann einen breitren Lenker bekommen: wieder 5 Euro fürs Schrauben. Hmm, finde ich nicht toll immerhin habe ich ihnen damals die Hörnchen geschenkt. Die Bremse wurde perfekt justiert. Seit dem fahr ich glücklich mit dem Bike und habe schon über 1000km weg. Ich werde mein Bike demnächst zum kostenlosen komlett-check geben weil ich im Sommer dann ne Transalp fahren will. Mittlerweile kenne ich mic hauch selbst ganz gut aus und weiß, wie man die Sachen wartet und verschraubt.
Will dem Laden eigentlich noch mal ne Chance geben, weil ich zu Beginn einen wirklich sehr guten Eindruck hatte und mir der Laden ansich auch sehr sympathisch ist. Der KAuf war aber eher schlecht, mit knapp mehr als 700 habe ich gerechnet und am Schluss waren es dann doch 770. Ist sicher ein einigermaßen fairer Preis für das was ich habe, aber es hätte auch billiger sein können.....