second hand sports

Registriert
20. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
wie findet ihr eigentlich den second hand sports in der nymphenburgerstr.
habe mir nämlich meine bremsen entlüften lassen und nen neuen schlauch dran und seitdem reisst der schlauch ständig . auserdem ist die kette schon zwei mal gerissen und ständig gibt es probleme. habt ihr auch so tolle erfahrungen mit denen. :mad:

sireman :hüpf:
 
selber machen ;)

ne, hab keine Erfahrung mit denen speziell, aber mir is aufgefallen, dass alle shops hald schnell arbeiten, und sich nicht so bemühen als wärs ihr eigenes Bike.

darum leg ich immer selber Hand an, dann bin ich wenigstens selber schuld, wenns kaputt is ;)
 
Der Thread ist zwar schon recht alt, aber ich möchte auch mal meine Erfahrungen mit Second Hand Sports hier schildern.

Ich habe diesen Frühling mein erstes ungebrauchtes Mountainbike gekauft. Leider musste ich mir ein Preislimit von 700 Euro setzten. Anhnung, was gut und schlecht ist, hatte ich damals noch gar keine. Ich war bei einigen Händlern in München u.a. beim Radl Bauer, die mich alle nur sehr wässrig beraten haben. Bin dann über eine EMpfehlung zu Second Hand Sports gekommen.
Da hat mich ein Angestellter wirklich super beraten und hat mir alles erklärt. Das war wirklich top! Vorallem hat er mir kein konkretes Bike empfohlen sondern mir nur gesagt, was was bedeutet, worauf man achten muss und wie das Zeugs auch funktioniert. Danach hat er mich dann alleine einfach umschauen lassen und meinte ich soll mir einfach anschauen was da ist und dann halt in nächster Zeit noch mal kommen. Fande ich sehr gut.
Als ich dann da rum gestöbert habe kam glaube ich der Besitzer auf mich zu. Der hat mich dann sofort auf ein Bike aufmerksam gemacht und war schon eher darauf aus, mir noch am gleichen Tag ein Bike zuverkaufen. Das Bike hat mir auch ganz gut gefallen. Auf dem Zettel stand Drössiger Alu Hardtail, Deore komplett, XT-Schaltung, Magura Juli Disc, 699 EUR. Eine erste Probefahrt hat mich auch überzeugt. Das einzige was mich gestört hat, war der gerade Lenker, ich wollte nämlich einen Riser-Lenker. Da meinte er: kein Problem, das bauen wir um. Mir ist dann noch aufgefallen, (ich war absoluter Laie und konnte Teile nur durch Beschriftungen erkennen) dass die Kurbel nicht Deore sondern Alivio war. Auch da meinte er: "Das wird ausgetauscht". Wollte dann noch mal übers Wochenende (der Tag war ein Freitag) das ganze überdenken. Darauf meinte er, dass am Samstag immer viel weggeht und er es mir nur auf ne Anzahlung (20 EUR) zurücklegt. Ich wollte das Fahrrad zwar, aber gleich verbindlich zusagen wollte ich eigentlich nicht. Er hat mich dann aber doch überredet. Wir haben dann gleich abgemacht, was dann alles noch verschraubt wird, damit ich es dann am Montag holen kann: Jetztiger Lenker (inkl. Hörner) ab und Riser Lenker drauf. Jetztige Kurbel ab und Deore Kurbel drauf. Ok.

Am Montag bin ich dann voller Freude hin. Im Laden war sau viel los ich habe dann nach dem Fahrrad gefragt. Als es geholt wurde, war es noch im gleichen Zustand wie am Freitag, schade. Dann hieß es, das machen wir jetzt schnell! Der Riser-Lenker wurde montiert, aber die Kurbel war nicht auf Lager, ich sollte dann am Mittwoch kommen, da ist sie da!
Am Mittwoch war sie dann wieder nicht da. War dann doch etwas enttäuscht. Eine 4-Kant Deore Kurbel wär wohl grad schwer zu besorgen eine Hollow-Tech II sei da besser herzubekommen und auch zusätzlich besser. Ja dann, wollte das Fahrrad endlich fahren und habe zugesagt. Am Donnerstag war dann immer noch die ursprüngliche Kurbel drauf. Dann wurde aus einem anderen Bike die Hollowtech II Deore Krubel abgeschraubt und bei mir montiert, damit ich endlich mein Fahrrad bekommen konnte. Wollte dann auch noch einen Getränkehalter + Flasche, Semi-Klick Pedale anstatt der Standardpedale und noch ne Satteltasche. Vereinbart waren ganz am Anfang 699 + 10 Euro für die Änderungen. Da ja dann doch mal noch ein paar Zubehör Teile dazu gekommen isnd habe ich mal 730 Euro mit genommen. Als er mir dann die Rechnung gemacht hat: 765 Euro. Alles wurde genaustens verrechnet: Wert der alten Kurbel mit der neuen, Flasche. Flachenhalter. Fande ich nicht sehr toll, zu mal ich ja auch echt lange warten musste. Am Preis lies sich nichts machen, fande ich wirklich schwach. Naja habe es dann doch bezahlt und bin dann auch gleich los.
Das Bike ansich war top und hat gleich Spaß gemacht allerding war mir der Riser-Lenker irgendwie etwas zu schmal nach längerem Fahren und die Bremsen haben etwas geschliffen. Am nächsten Tag bin ich gleich hin und habe dann einen breitren Lenker bekommen: wieder 5 Euro fürs Schrauben. Hmm, finde ich nicht toll immerhin habe ich ihnen damals die Hörnchen geschenkt. Die Bremse wurde perfekt justiert. Seit dem fahr ich glücklich mit dem Bike und habe schon über 1000km weg. Ich werde mein Bike demnächst zum kostenlosen komlett-check geben weil ich im Sommer dann ne Transalp fahren will. Mittlerweile kenne ich mic hauch selbst ganz gut aus und weiß, wie man die Sachen wartet und verschraubt.
Will dem Laden eigentlich noch mal ne Chance geben, weil ich zu Beginn einen wirklich sehr guten Eindruck hatte und mir der Laden ansich auch sehr sympathisch ist. Der KAuf war aber eher schlecht, mit knapp mehr als 700 habe ich gerechnet und am Schluss waren es dann doch 770. Ist sicher ein einigermaßen fairer Preis für das was ich habe, aber es hätte auch billiger sein können.....
 
wenn ich so lese was für extras du bekommen hast..
umsonst is nich mal der tod.. der kostet das leben..:lol:

Hauptsache du bist glücklich mit deinem radl...
 
Wahnsinn...
Schade, dass es so gelaufen ist, da es für 838€ das Radl neu gegeben hätte, mit Farbe nach Wunsch.

Trotzdem viel Spass mit dem Bike!
 
War da auch mal, der Typ wollte mir nen uralten Norco panzer mit ner RST Doppelbrücke als das non plus ultra für weit über 1000 euro aufschwatzen. Da kannst du vielleicht ne etwas bessere Stadtschlampe kaufen aber des wars meiner Meinung nach. Er hat halt viel gebrauchtes da, wobei er dafür meistens mehr will als ein neuer Eigenaufbau kosten würde. Freundlich sind die auch nicht gerade, und der Chef will einfach nur verkaufen und versucht einen alles aufzuschwatzen. Siehst ja an dem "Samstag geht immer viel Weg" Blödsinn...des Drössinger hatte der schon vor über einem Jahr, da hatte ich mich nämlich mal nach was billigem umgeschaut und da wollte er mir des auch schon andrehen. Ich meide den Laden auf jeden Fall.

Nen Shop den ich empfehlen kann ist die Cycleclinic in der Tengstrasse. Die sind echt nett, der Chef hat mir jetzt schon min. 5 mal bei Kleinigkeiten geholfen oder mir Werkzeug geliehen, und immer umsonst und ohne Termin. Dazu muss man auch sagen dass ich da, abgesehen von nem Lenkerband für 10 Euro, noch nie was gekauft habe. Die haben auch recht nette Bikes von Kona, Bergamont, Cannondale etc. da. Sollte ich mir mal beim Händler nen Bike holen auf jeden Fall bei ihm. So gewinnt man meiner Meinung nach Kunden - mit Freundlichkeit und nicht mit "heute Kaufen weil morgen ists sicher weg" gelaber.
 
second hand sports läuft wie geschmiert... und ich frage mich seit jahren warum dem so ist.

heiko, der inhaber, ist ein unsympathischer drücker. beim service wird sich von einer notlösung zur anderen duchgehudelt, termine nicht eingehalten. heiko hat zudem die gabe, beiläufig preise zu erhöhen. (tauschen wir dir etc.) das beispiel von mikrobi kann man nur zu gut nachvollziehen, wenn man diesen typen kennt.

bei einem sind sie allerdings konkurrenzlos. wenn du für ein altes bike auf die schnelle ein ersatzteil brauchst, hast du da tatsächlich eine chance
 
second hand sports läuft wie geschmiert... und ich frage mich seit jahren warum dem so ist.

heiko, der inhaber, ist ein unsympathischer drücker. beim service wird sich von einer notlösung zur anderen duchgehudelt, termine nicht eingehalten. heiko hat zudem die gabe, beiläufig preise zu erhöhen. (tauschen wir dir etc.) das beispiel von mikrobi kann man nur zu gut nachvollziehen, wenn man diesen typen kennt.

bei einem sind sie allerdings konkurrenzlos. wenn du für ein altes bike auf die schnelle ein ersatzteil brauchst, hast du da tatsächlich eine chance

Ja, das kann man so sehen.
Die andere Seite ist, der Mann hat Erfolg und das heisst er macht alles richtig - auch für seine Kunden.
Am besten selber ausprobieren, dann weiss man ob ein Laden einem passt oder nicht.

Bernd
 
er macht alles richtig - auch für seine Kunden.
na ja... wenn man sich auskennt, kann einem nichts passieren, aber sonst...

diese 20-euro-unverbindlich-rüberreich-praxis ist mir auch schon untergekommen, weil ich seinerzeit an einem neuen starrbike interessiert war. nach nicht einmal fünf minuten ohne probefahrt hat der damit schon auf die tube gedrückt. das ganze garniert heiko extrem gekonnt und mit subtilem druck in duktus und gestus.... zeit für stichhaltige argumente hat der eher weniger.

aber ich hab da, wie gesagt, für alte teile auch schon geld gelassen. dafür passt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
Jetzt hast ihn aber sehr treffend beschrieben - :daumen:
Hab vor etlichen Jahren mal Oakley Brille gekauft - 20 € od. DM, weiß nicht mehr. Da kam er genau so rüber wie du geschrieben hast.
"Du weißt doch was die normal kosten.....Oakley - beste Qualität usw..."
Nach kurzer Zeit ist das Gestell gebrochen und in meiner Naivität hab ich´s eingeschickt :eek: - kam natürlich postwendend zurück mit dem Hinweis dass diese Brille halt ein Plagiat wäre.....
Trotzdem habe ich auch mal ne Bremsscheibe auf die schnelle gebraucht und bekommen sowie auch andere "Schnäppchen" gemacht.
Irgendwie muss ich immer grinsen wenn ich an den Laden denke :lol:

Bernd
 
wenn man weiß wen man vor sich hat hat, kann man dennoch dort gute schnäppchen bei teilen machen...nur das wechselnde "service" personal gibt mir zu denken...wurde mal mit " kann sie helfen was?" empfangen...da hab ich lieber dem chef mein anliegen erklärt :D
 
Ja, der Chef dort ist echt ein Charakter für sich, wirklich sehr auf Umsatz bedacht.
Aber der Tom (trägt meistens eine Mütze und Rocky-/ oder RaceFace-Klamotten) ist wirklich nett, nimmt sich Zeit und hat auch Ahnung.
 
Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Abgesehen von der Tatsache, dass er wirklich Teile hat, die man sonst lange suchen muss, bleibt mir bei dem Geschäftsführer immer das Gefühl der Unseriosität. Der verkauft Dir auch eine STX als renntauglich und State of the Art...

Interessant war neulich, als ich mitbekam, als er sehr indiskret ein Bike gegen Bares beliehen hat, der arme Mann wird es wohl nie wieder sehen....
Ich frage mich, sind derartige Geschäfte überhaupt rechtens?
 
Würde auch sagen dass man dort speziell bei Tom in "guten Händen" ist.
Der weis was er tut!
 
Hab dort eine XTR-Schaltung angeblich zum Schnäppchenpreis von 99,-Eur gekauft - daheim hab ich die gleiche im Internet beim H&S Bikediscount für 69,- Eur gesehen. Bin gleich am nächsten Tag hin und hab sie zurückgegeben. Hatte panische Angst, dass der Geschäftsführer die nicht zurücknimmt und war extrem erleichtert, dass der beschäftigt war und die Rücknahme bei einem Kollegen dann anstandslos durchgeführt wurde. In Zukunft werde ich bei jedem Artikel mich vorher im Internet über den realen Preis informieren. Das kann ich jedem nur raten!!!

LG
Giselle
 
dort habe ich auch schon unangenehme situationen erlebt:

beim chef wollt ich letzten sommer einen bremsscheibenadapter kaufen von PM 160 auf PM180 von shimano. dann hat er irgend wo rumgegruschtelt und mir nen adapter von avid in die hand gedrückt. schön und gut, wollt ihn montieren und das ging natürlich nicht da er für ne 185 avid scheibe war.
dann kam ich gott sei dank an nen mitarbeiter der mir gleich zum radel gefolgt ist und sich das problem angeschaut hat. Er wollt mir als notlösung ein paar hülsen aus ner schachtel suchen und als der chef das sah meinte er sofort "du weißt schon was arbeitszeit kostet". Ab dann musst ich mir die selber zamsuchen und auch noch 2€ abdrücken die dann mit einem bösen blick angenommen wurden.

also ich kauf da echt ungern ein da zumal die sachen meiner meinung nach viel zu teuer sind. die verkaufen gebrauchtteile die neu gerade mal ca. 10-20% teuerer sind.

keine ahnung an was das liegt aber ich vermute mal der chef braucht die kohle um mit seinem porsche durch münchen flanieren zu können und um sich die nase zu "pudern";)
so kann man zumindest keine kunden behandeln die potentiell mehr kaufen könnten.
 
Zurück