Seeger-Ring an Formula T1

Registriert
20. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
46236 Bottrop
Hallo,

ich habe erstmalig die Bremsbeläge des Hinterrades an meinem fast neuen Stumpi gewechselt und dabei bemerkt, dass die Seeger-Ringe an den Befestigungsstiften der Formula T1 an beiden Bremssätteln nicht mehr vorhanden waren. Diese Sicherungen waren vor einigen Wochen noch an den richtigen Stellen.

Bei dem Verlust beider Ringe kann ich nicht an Zufall glauben und denke, dass diese Technik nicht zuverlässig ist. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Fürs Erste werde ich so wie bei Magura verfahren und den Befestigungsstift mit etwas Schraubensicherung versehen.

Wie seht ihr das Problem?

Grüsse von Heinz
 
ich seh da kein Problem,ohne diesen clip zu fahren. die Wahrscheinlichkeit,dass sich die schraube löst (bei handfesten Anzug), geht vmtl gegen null.
loctite würde ich lassen,wenn es blöd läuft,bekommst du die schraube nicht mehr raus,bevor sie rund ist.
 
Ich hab meinen am HR auch schon verloren. Hab mir Nachschub beim Händler meines Vertrauens um die Ecke geholt. Stück 50cent:)
 
Besten Dank für eure Hilfe.

Ich habe mein Stumpi zuletzt einige Male bei ausgebautem Vorderrad liegend im VW-Golf transportiert. Auf dem Bike lag eine dicke Wolldecke und darauf das Bike meiner Frau. Nun vermute ich, dass sich die Fasern der Decke an den filigranen Sicherungsringen verfangen haben, was den Verlust erklären könnte.

Bei der nächsten Internetbestellung wird Ersatz beschafft.

Grüsse von Heinz
 
da kannste auch bedenkenlos ohne fahren. mache ich seit Jahren, weil beim Belagwechsel oder Säuberung mir die Dinger immer sonstwohin geflogen sind und nur blöd wieder drauf gingen. musst nur ab und zu mal die Festigkeit der Schraube prüfen. ich hatte aber noch nie einen Zustand, wo sich die Belagschraube wirklich merklich gelockert hätte.
 
da kannste auch bedenkenlos ohne fahren. mache ich seit Jahren, weil beim Belagwechsel oder Säuberung mir die Dinger immer sonstwohin geflogen sind und nur blöd wieder drauf gingen. musst nur ab und zu mal die Festigkeit der Schraube prüfen. ich hatte aber noch nie einen Zustand, wo sich die Belagschraube wirklich merklich gelockert hätte.

sehe ich genau so. Schraubensicherung würde ich bei den Formulas nicht verwenden. Hatte schon oft rundgedrehte Schraubenköpfe in Kombination mit Schraubensicherung.
 
Zurück