Sehr hohes Quietschen an Formulabremsen

Die 180er hat bei meiner The One ohne Probleme gepasst. Ich nehme stark an, dass es bei R1 und RX genau so ist, denn die Stahlstege der 180er sind ein ganzes Stück länger, so dass der Aluspider nicht mit dem Bremssattel ins Gehege kommt.
 
Hallo Leute,

ich hab ein Radon Team 7.0 mit 160er Formula RX vorne und hinten. Die vodere Scheibe ist krumm und schleift. Wollte nur fragen welche Shimano Scheiben als Ersatz passen würden. Hab jetzt nach 160er Scheiben mit 6 Loch Anbindung geschaut. Da gibts ja nur die

- XT SM-RT76 160 mm

Die 75er hat ja 170mm Durchmesser, passt die auch?

- XT SM-RT75M 170mm 6 Loch

Oder welche Scheiben kann ich noch verwenden?
 
Hey ich habe vorne seid der letzten tour ebenfalls das problem das die scheibe am bremssattel schleift und das laufrad stark abgebremst wird. Fahre auch ein zr team7.0. Mit einer formula rx.... Ich sehe das im mantel beim drehen eine unwucht ist. Die scheibe schleift allerdings bei jeder geschwindigkeit.... Sehr traurig.... Werde sie wohl heute nochmal einbremsen...was will man machen die beiträge hier verändern meine bisher gute meinung von formula
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was positives.

Fahr seit einem dreiviertel Jahr die Formula The One mit der Formula floating Disc 180/180 mit original Belägen.

Kein Klingeln, kein Schleifen, kein Quietschen, einfach nur Ruhe und Bremsleistung.

Also, ich habe keinen Grund zur Klage bei der Bremse.

Gruß
 
Solls wohl auch geben:rolleyes:
Glüchwunsch, den die Bremse ist eigentlich sehr geil.
Naja aber die Geräusche sind halt zu frustrierend.

Morgen bekomm ich endlich die XT, dann wirds hoffentlich ruhig und ich kann endlich nur Spaß haben am biken.
 
Also ich verfolge diese Diskussion hier schon eine ganze Weile und habe nachdem es bei einigen scheinbar funktioniert hat die Shimano Deore XT SM-RT76 (http://www.bike24.net/images/products/p0413002.jpg) für meine Formula RX bestellt und ich muss euch sagen....das dauerquietschen hat ENDLICH ein Ende! Man benötigt keinerlei Distanzscheiben oder sonstiges. Einfach alte Scheiben runter...neue Scheiben drauf und RUHE! Natürlich gibts auch schonmal hier und da ein quietschen bei Staub oder Nässe aber dieses dauernde Klingeln, quietschen oder wie man es auch nennen möchte gehört der Vergangenheit an!(Die Formula geschädigten wissen was ich meine). Nach der Montage musste ich nicht mal die Bremssättel neu ausrichten! Auch das ich nenns mal Scheppern bei scharfen Kurven oder so, gibt es bei den Scheiben nicht!
Ich fahre ein Cube Stereo RX von 2010
 
Also ich verfolge diese Diskussion hier schon eine ganze Weile und habe nachdem es bei einigen scheinbar funktioniert hat die Shimano Deore XT SM-RT76 (http://www.bike24.net/images/products/p0413002.jpg) für meine Formula RX bestellt und ich muss euch sagen....das dauerquietschen hat ENDLICH ein Ende!

Oh man....das tönt ja hoffnungsvoll. Kann ich die Shimano auch als Ersatz für meine Formula The One nehmen? Ich möchte eigentlich einfach auch die Scheiben austauschen ohne irgendwelche Distanzteile etc. zu montieren. Bin gut im biken aber nicht am herummechen. :cool:

Btw: eine weitere Frage: Gibt es eigentlich irgendwelche gescheite Literatur in dem verständlich Beschrieben ist wie man an einem Mountainbike einen Service durchführt und sonstige kleine Reparaturen macht (ich meine jetzt nicht Pneuwechsel, sondern vielmehr halt so dinge wie Bremsen und Schaltung einstellen etc.)?

Gruss Thomas
 
Natürlich kannst du die Scheiben auch an deiner One einsetzen.

btw: Das gesamte Internet steht dir zur Verfügung. Google kennst du bestimmt, das IBC offensichtlich auch, womit du für alles gerüstet wärst. Geld für ein u.U. veraltetes Buch auszugeben ist absolut unnötig.
 
Natürlich kannst du die Scheiben auch an deiner One einsetzen.

Dann werde ich mir doch 2 solche Scheiben bestellen. Verstehe ich das richtig, ich muss einfach denselben Scheibendurchmesser wie heute nehmen und dann sollte das klappen?

Sorry ich weiss vielleicht stelle ich hier doofe Fragen, aber wie gesagt bin halt bezüglich Scheibenbremsen eine blutiges Greenhorn.

Danke für Eure Hilfe!
 
Oh man....das tönt ja hoffnungsvoll. Kann ich die Shimano auch als Ersatz für meine Formula The One nehmen? Ich möchte eigentlich einfach auch die Scheiben austauschen ohne irgendwelche Distanzteile etc. zu montieren. Bin gut im biken aber nicht am herummechen. :cool:

Btw: eine weitere Frage: Gibt es eigentlich irgendwelche gescheite Literatur in dem verständlich Beschrieben ist wie man an einem Mountainbike einen Service durchführt und sonstige kleine Reparaturen macht (ich meine jetzt nicht Pneuwechsel, sondern vielmehr halt so dinge wie Bremsen und Schaltung einstellen etc.)?

Gruss Thomas

ich habe das Buch "Der ultimative Bike-Workshop" von Thomas Rögner aus dem Verlag Delius Klasing (ISBN 3-7688-1639-7

Kann ich nur empfehlen. ansonsten einfach im netz suchen.
 
Servus!

Ich hab mir vor einer Woche nen 1000€ Hardtail geholt. Mit unter für den Preis verantwortlich: Die Formula RX Scheibenbremsen (Das "billigere" bike für 800 hatte nur Tektro Aguira verbaut)

Hätte ich jetzt nochmal die Wahl würde ich mir das "billigere" kaufen.
Die RX haben eine gute Bremsleistung und sind angenehm zu Dosieren, wäre ich taub, würden mir die Bremsen bestimmt spaß machen.
Aber auch wenn ich Musiker bin, ich höre noch sehr gut....und bei den RX schon viel zu viel!

Während der Fahrt habe ich es mal aufgenommen. Kam 4x ingesamt bei ca. 10km/h zum stillstand, die ersten beiden male mit vorne, die letzen beiden mit hinten. Hörbeispiel

Ist das "normal" oder schon wieder zu viel??
Händler sagt, wär normal bei den Bremsen...aber das ist schon für mich relativ massiv!


Ps.: Ich hab noch nen Satz Magura Julie Scheiben ('07). Sollte doch kompatibel sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch die Bremsen und muss sagen, dass die bei mir noch lauter sind... find das bei dir jetzt gar nicht so shlimm. Aber vielleicht täuscht ja auch die Aufnahme.

Versteh aber nicht, warum du dir das Rad gekauft hast, wenn dich die Bremsen so stören. Bei nem Händler kann man doch ne Probefahrt machen, da quietschen die Bremsen doch auch schon...oder nicht?
 
Hm, weiß gar nicht mehr, wann das bei mir angefangen hat...kann aber auch sein. Das ist dann natürlich schlecht...auch wenn der Händler da einen, der das nicht weiß, nicht drauf hin weist. Gut, dass ich im Internet gekauft hab, da brauch/kann ich mich über die "schlechte" Beratung nicht beschweren.
 
@TobGan
dich stört das gar nicht so?^^ also meine alte alte Magura julie '07 gab nur so nen leichtes surren von sich... aber bei der jetzigen versuche ich mich lieber erst vom fahrtwind bremsen zu lassen, als sie zu betätigen :D

aber ich frag mich, warum das "BIKE" magazin die bremsen gar nicht großartig ansprach?! es hieß lediglich, die hinterbremse schrubbt ein wenig....
 
Es stört mich schon, allerdings spart man sich so die Klingel..;) Ich wollts erstmal noch n bisschen beobachten (bei nem Kumpel mit dem gleichen Rad ists weg) und dann mal die üblichen Dinge der (Kosten-) Reihe nach ausprobieren, also Beläge abschleifen, Beläge tauschen, Scheiben tauschen...
 
Noch ein Punkt bzgl. Quitschen:
Schaut mal, ob die Kolben gleichmäßig von beiden Seiten rauskommen.
Kommt einer schneller raus als der andere, wirkt der "schnellere" wie ein "Geigenbogen" => Vibration/Quitschen.

Dagegen hilft:
- Kolben mobilisieren
- ca. einmal im Jahr die Bremsflüssigkeit wechseln (bei Formula wird auch DOT verwendet - hygroskopisch)
 
Machen sollte man das eh, aber was hat das mit dem Quietschen zu tun?

Weil dann die Kolben das Klemmen anfangen.
In der Regel geht dann nur ein Kolben richtig zurück/raus und schrubbt dann an der Scheibe wie ein "Geigenbogen" => Vibrationen/Quitschen
Und ich traue mich wetten, daß hier einige im Forum sind, welche das DOT nicht jedes Jahre auswechseln.
 
Zurück
Oben Unten