Sehr hohes Quietschen an Formulabremsen

Du hast keine Probleme mit den Nieten mit der 160er Scheibe Deore XT SM-RT76 ? Da schleift nichts am Sattel ?
Wie schaut es mit der Scheibendicke aus? musstest Du Bremsflüssigkeit ablassen?
Habe zwar einen orginalverpackten Scheibensatz 180/160 Formula Wave (Oro) hier liegen, aber weil alle von den 2teiligen XT Scheiben begeistert sind... :rolleyes:

Ich hätte die RX/R1 Scheiben schon längst gegen die Wave Scheiben getauscht, aber die 180er vorne funktioniert wirklich 1a und ist leise...

Hab jetzt 350km mit dem Bike runter und denke nicht dass sich jetzt am quitschverhalten noch großartig viel ändert.


Hallo greatwhite

es ist effektiv so. - hab die beiden Scheiben auf den Laufrädern montiert, mit dem Keil die Beläge etwas zurückgedrückt, Laufräder wieder montiert und bin dann etwa 5km fahren gegangen. Ganz am Anfang war ein ganz leises schleifen wahrnehmbar. Dies hat sich jedoch schnell gelegt, als ob die RX sich "von alleine eingestellt/justiert" hätte... - heute Abend ist ne Ausfahrt geplant - hoffe es bleibt so wie es ist.

Grüsse!
 
Dann lass sie doch. Die Bremswirkung war bei mir auch sehr gut und 30g leichter als die XT sind sie auch.

Aber ich muss schon sagen: Nicht nur die Funktion, auch die Optik der 2teiligen XT find ich echt super. :love:

Im Moment werde ich wohl mal noch etwas abwarten und hier weiterlesen ;)

Die 180er RX-Scheibe läuft zwar gut, aber dafür ist die 160er hinten nicht gerade zurückhaltend was das Quitschen angeht. Das kann ich auf Dauer nicht haben. Ein Mix verschiedener Scheibenarten kommt optisch nicht in Frage.
Rein optisch gefallen mir auf einem CC Hardtail einteilige Scheiben besser als die 2teiligen XTs. Aber wenn die so leise und gut laufen...:cool:
 
Hallo greatwhite

es ist effektiv so. - hab die beiden Scheiben auf den Laufrädern montiert, mit dem Keil die Beläge etwas zurückgedrückt, Laufräder wieder montiert und bin dann etwa 5km fahren gegangen. Ganz am Anfang war ein ganz leises schleifen wahrnehmbar. Dies hat sich jedoch schnell gelegt, als ob die RX sich "von alleine eingestellt/justiert" hätte... - heute Abend ist ne Ausfahrt geplant - hoffe es bleibt so wie es ist.

Grüsse!

Hi Canyon AL,

Vielen Dank für die Info.
Berichte mal wie sich die Sache entwickelt. Da du ja fast das gleiche Radl hast, ist das für mich besonders interessant.
 
Hi Canyon AL,

Vielen Dank für die Info.
Berichte mal wie sich die Sache entwickelt. Da du ja fast das gleiche Radl hast, ist das für mich besonders interessant.


Hallo greatwhite

Heute Abend, 90 min Ausfahrt, einige Kilometer, einige Höhenmeter, steile Abfahrten, auf dem 2. Teil strömender Regen. Die Scheiben sind herrlich !!! zu fahren - kein Schleifen, kein Quietschen, einfach Ruhe. Klar, die effektive Leistung ist noch nicht ganz da, und auf dem pflotschnassen Schlussteil haben sie schon Geräusche von sich gegeben, wie das halt alle NASSEN Scheibenbremsen tun. Aber kein Vergleich zu vorher. Montiert fühlen sie sich bedeutend stabiler am Laufrad an. Bike danach gewaschen und nochmals Kontrolle gemacht, alles passt!

Grüsse! :cool:
 
Shimano Scheiben:

Ich habe eine einteilige Shimano Bremsscheibe XT SM-RT75S 180 montiert. Also die Einteilige. Die Scheibe ist dünner als die Formular ca. 1,8 statt 2 mm, damit kein Problem mit dem Platz und die Bremszangen machen endlich etwas weiter auf (0,2mm Luft war sehr knapp – leichter Schlag auf der Scheibe und es schleift), weiters ist die Scheibe nur 25g schwerer.
Quietschen oder sonstige Gerausche NIX flüsterleise . . . und ich hab gestern alles was man an Nässe und Dreck haben kann bei meiner Rund gehabt.

Also wer nicht die zweiteilige Scheibe „braucht“, meine Empfehlung die RT75.

Noch eine Frage: Hat jemand die gewellte Magura SL im vergleich zur Formular gewogen? Die währ mein Favorit gewesen.
 
Hi,

hatte ja neulich mein Cube mit meiner RX beim Händler wegen Scheibe richten und, seit dem ist fast ruhe im Stall, die Bremsen geben nur noch bei ganz ganz leichtem Bremsen einen ganz leißen Quietsch Ton von sich, der mich aber nicht stört, da man so leicht nie Bremst.

Meine Bremsen haben jetzt fast 500km runter und sind daher wahrscheinlich erst richtig ein gebremst, aber wenn sie wieder Quietschen gibt es die Shimano XT Scheiben.

Gruß
 
Noch eine Frage: Hat jemand die gewellte Magura SL im vergleich zur Formular gewogen? Die währ mein Favorit gewesen.

Meinst du die Marta Scheibe? Die gewellte ohne Löcher, siehe unten.

Ohne Schrauben, ohne Verschleiß:
  • 203mm: ~160g
  • 180mm: ~125g
  • 160mm: ~105g
 

Anhänge

  • D_115%20MAGSL8.jpg
    D_115%20MAGSL8.jpg
    20,9 KB · Aufrufe: 59
So, ich habe gestern bei meinen Formulas die neuen runden Scheiben getauscht gegen meine alten Scheiben der Magura. Vom Aufbau wie die Marta SL nur etwas breitere Auflagefläche und ein Lochkreis.

Resultat: STILLE!!! :daumen:
Ich habe den Bremsen gestern ne halbe Stunde die Hölle :mad: heiß gemacht - kein Mucks! :lol:

Einziges Problem: die Magura Scheiben sind 0,2 mm dicker als die Formulas. Der Platz zwischen den Belägen ist wirklich sau knapp. Aber nach langer Bremssattel-Justage hat's doch noch hingehauen, ohne Bremsflüssigkeit abzulassen. :D

Zweites Problem: Kurz vor Stillstand des Rads, fängt die hintere an zu Quietschen. Jetzt versuche ich als nächstes Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge zu streichen. Dann sollte auch das erledigt sein. Wird wohl darin liegen, dass die Beläge schwimmend gelagert sind.

Bremskraft ist ebenfalls um einiges besser als mit den Formula-Scheiben.

Also auch von meiner Seite der Tip:
Wer Ärger mit seiner R1 hat, der schmeißt am besten die blöden Scheiben auf den Müll und holt sich was Solides! :daumen:
Keine Ahnung was Formula sich bei den Scheiben gedacht hat! :mad:

Leichtbau hat eben auch seine Grenzen!
 
Bei mir ist die Vordere inzwischen ruhig, die hatte nen leichten Schlag aber der ließ sich tatsächlich bei ein paar Abfahrten rausbremsen.

Hinten gibts leichtes Quietschen bei leichtem Bremsen, bei stärkerer Bremsung ist Ruhe. Ist für mich so in Ordnung, das ist mir den Preis für neue Scheiben nicht wert.

Wenn die Beläge runter sind gibt es SwissStop, die haben mich auch bei der K18 überzeugt.

Hi,

hatte ja neulich mein Cube mit meiner RX beim Händler wegen Scheibe richten und, seit dem ist fast ruhe im Stall, die Bremsen geben nur noch bei ganz ganz leichtem Bremsen einen ganz leißen Quietsch Ton von sich, der mich aber nicht stört, da man so leicht nie Bremst.

Gruß

Genau das macht die Hintere noch, da sollten aber Beläge helfen.
 
Hinten gibts leichtes Quietschen bei leichtem Bremsen, bei stärkerer Bremsung ist Ruhe. Ist für mich so in Ordnung, das ist mir den Preis für neue Scheiben nicht wert..

Sinnvoll, denn bis jetzt waren sehr viele alternative Scheiben nur zu Beginn wirklich leise, wie im RX tread zu lesen ist. Bei mir haben sich die teuren Oro Wave Scheiben als Flop erwiesen.

Wenn die Beläge runter sind gibt es SwissStop, die haben mich auch bei der K18 überzeugt.
Habe jetzt knapp 100km mit KoolStop runter. Nicht ganz leise aber hörbar besser als die Orginalbeläge.

Bezieht sich bei mir aber nur auf die HR Bremse. Vorne läuft die RX in Orginalkonfig. bestens und leise. - aufholzklopf :D
 
Ich hab noch ne einteilige Hope im Saw-Design an ner K18 rear in Betrieb ohne jede Geräusche. Die sonstigen Marta-Scheiben sowieso, letztere seit mindestens 1000km. Mit Originalbelägen.
 
Sinnvoll, denn bis jetzt waren sehr viele alternative Scheiben nur zu Beginn wirklich leise, wie im RX tread zu lesen ist. Bei mir haben sich die teuren Oro Wave Scheiben als Flop erwiesen.


Habe jetzt knapp 100km mit KoolStop runter. Nicht ganz leise aber hörbar besser als die Orginalbeläge.

Bezieht sich bei mir aber nur auf die HR Bremse. Vorne läuft die RX in Orginalkonfig. bestens und leise. - aufholzklopf :D

Jo bei mir auch hinten, schon komisch :) ABer wie gesagt, inzwischen nicht mehr störend.
 
Sinnvoll, denn bis jetzt waren sehr viele alternative Scheiben nur zu Beginn wirklich leise, wie im RX tread zu lesen ist. Bei mir haben sich die teuren Oro Wave Scheiben als Flop erwiesen.


Habe jetzt knapp 100km mit KoolStop runter. Nicht ganz leise aber hörbar besser als die Orginalbeläge.

Bezieht sich bei mir aber nur auf die HR Bremse. Vorne läuft die RX in Orginalkonfig. bestens und leise. - aufholzklopf :D

Also die Marta/Magura Scheiben haben fast immer hingehauen - nachdem was ich in den meisten Threads gelesen habe. An meinem zweiten bike verrichten sie ja auch schon seit 3 Jahren flüsterleise ihren Dienst! ;)

Ach ja, Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge: nun ist hinten auch Ruhe! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Leute
hat schon jemand von euch die R1 mit den XX Scheiben ausprobiert? Ich habe einen Versuch gemacht mir der Avid Elixir CR Bremse da mir die R1 zu bissig war. Jetzt nach 2 Wochen gehe ich zurück zur R1. Ich habe die Avid hinten mit der R1 Scheibe gefahren und war erstaunt über die Geräusche und das Bremsverhalten dieser Combo, dagegen ist R1 mit R1 super. Jetzt habe ich aus diesem Versuch eine XX Scheibe rumliegen und habe gedacht ich könnte noch eine 2te kaufen und dann diese Combo fahren.
grüsse
Beat
 
Meine R1 hat mich von Anfang an mit ihrem Quitschen genervt. Sämtliche Lösungsversuche schlugen fehl. Kürzlich ergab sich jedoch die glückliche Fügung, dass ich einen Satz Mavic Crosstrail-Laufräder erworben habe, auf dem die 6-Loch-Bremsscheibe mit einem Center-Lock-Adapter besfetigt werden muss. Seitdem herrscht absolute Ruhe. Die größere Auflagefläche des Adpaters ändert offenbar das Schwingungsverhalten der Scheibe deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe ja das Quietschen vollständig eleminieren können. Jetzt hab ich mir vorne eine 203er Shimano Scheibe montiert - huii uiiii uiiii, leck, das Ding beisst, das ist ja schon fast zuviel des Guten !!! Und die gibt nicht mal nach 1400 Höhenmetern Bergab ein Quietscherchen von sich !!
 
Ich habe ja das Quietschen vollständig eleminieren können. Jetzt hab ich mir vorne eine 203er Shimano Scheibe montiert - huii uiiii uiiii, leck, das Ding beisst, das ist ja schon fast zuviel des Guten !!! Und die gibt nicht mal nach 1400 Höhenmetern Bergab ein Quietscherchen von sich !!

Ich ebenfalls.
War gestern den ganzen Tag unterwegs. Gut 1500 hm und kein Mucks! :D
Das Ding hat gekocht bis zum Abwinken! Hab's extra zum testen schleifen lassen! Nix! :daumen:

Habe auch gestern bei den meisten bikes die unterwegs waren fast ausschließlich die Scheiben von Magura gesehen. Und die konnte man allesamt nicht hören! ;)

Die sch*** Formula-Scheiben klop ich demnächst bei eBay rein. Einer wird schon den Driss kaufen. :lol:
So long...
 
Ich ebenfalls.
War gestern den ganzen Tag unterwegs. Gut 1500 hm und kein Mucks! :D
Das Ding hat gekocht bis zum Abwinken! Hab's extra zum testen schleifen lassen! Nix! :daumen:

Habe auch gestern bei den meisten bikes die unterwegs waren fast ausschließlich die Scheiben von Magura gesehen. Und die konnte man allesamt nicht hören! ;)

Die sch*** Formula-Scheiben klop ich demnächst bei eBay rein. Einer wird schon den Driss kaufen. :lol:
So long...

Hatte gestern auch ca. 1500hm im Tannheimer Tal, die RX komplett original und ich muss sagen: das Ding ist ein Anker, auch mit langem Schleifen kein Quietschen (ok, wenn ich hinten ganz leicht schleifen lassen quietscht es etwas).

Nur bei einer Vollbremsung auf Asphalt von so ca. 40-50kmh auf 0 (alte Jochstraße von Oberjoch nach Bad Hindelang runter, da kam ein Weidegatter ohne Minisprungschanze, sondern noch das alte Modell mit Tür *g*) quietschte die Vordere am Schluß kurz. Da muss das Ding aber schon geglüht haben.

Vor allem hat mich überrascht, dass ich trotz einem Gewicht mit Radl von etwas über 100kg null Fading bei den 180er Scheiben feststellen konnte.

Da das meine ersten steileren Abfahrten aufm groben Schotter waren, hab ich doch sehr viel gebremst.
Außerdem scheint der leichte Schlag in der vorderen Scheibe nun komplett raus zu sein *g*

Mit dem leichten Quietschen hinten geb ich mich zufrieden, deswegen neue Scheiben ist mir dann wirklich zu übertrieben.
 
Meine R1 hat mich von Anfang an mit ihrem Quitschen genervt. Sämtliche Lösungsversuche schlugen fehl. Kürzlich ergab sich jedoch die glückliche Fügung, dass ich einen Satz Mavic Crosstrail-Laufräder erworben habe, auf dem die 6-Loch-Bremsscheibe mit einem Center-Lock-Adapter besfetigt werden muss. Seitdem herrscht absolute Ruhe. Die größere Auflagefläche des Adpaters ändert offenbar das Schwingungsverhalten der Scheibe deutlich.

Da wäre es doc gut wenn die Quietscher und Nicht-Quietscher iher Laufradsätze erwähnen würden, vielleicht kann man da eine gewisse Gesetzmäßigkeit erkenne.

Mein R1 + Marvic Crossmax ST = Quietscht vorne und hinten.
 
Formula RX und Alexrims FR30 mit Shimano M525 Nabe: hinten Quietschen bei leichtem Schleifenlassen der Bremse.
Vorn nur auf dem letzten Meter wenn die Bremse schon bockheiss ist.
Hinterbau Lapierre Spicy, Serienbefestigung der Leitung. Soll ja auch davon abhängig sein können.
 
Hallo,

war gestern im Hunsrück (Soonwald und Bingerwald) und habe 1200HM
gemacht auf einer Strecke von ca. 70km. Meine hintere K24 hat wieder gequietscht wie ein Kieslaster, daher habe ich mir heute die Swissstop Oro-Beläge besorgt und direkt montiert. Mal schauen - werde wieder berichten.

Gruß
Gonzo

PS: Komme gerade von der Installation-Lap zurück: Zuerst war Ruhe beim Einbremsen, aber jetzt quietscht es wieder wie vorher. Allerdings nur bei kalter Scheibe. Wenn die Scheibe warm ist, gehts ! Mal sehen, was wird !!??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

war gestern im Hunsrück (Soonwald und Bingerwald) und habe 1200HM
gemacht auf einer Strecke von ca. 70km. Meine hintere K24 hat wieder gequietscht wie ein Kieslaster, daher habe ich mir heute die Swissstop Oro-Beläge besorgt und direkt montiert. Mal schauen - werde wieder berichten.

Gruß
Gonzo

PS: Komme gerade von der Installation-Lap zurück: Zuerst war Ruhe beim Einbremsen, aber jetzt quietscht es wieder wie vorher. Allerdings nur bei kalter Scheibe. Wenn die Scheibe warm ist, gehts ! Mal sehen, was wird !!??

Meine K18 mit den "neuen" runden Scheiben hat auch mit den Swiss-Stop's gequitscht.
Nun habe ich die Scheiben ausgetauscht gegen Schimano XT SM-RT76 -> Absolute Ruhe, ein Traum.
Hab momentan auch Koolstop Beläge drauf, aber ich denke auch mit anderen Belägen wäre Ruhe. Die Formulascheiben sind einfach zu leichtgewichtig.
 
Bei mir stellt sich mit den Orginalscheiben auch mehr und mehr Besserung ein.
Werde jetzt noch die Geschichte mit dem Kabelbinder austesten, aber von den Scheiben und Belägen lass ich jetzt die Finger weg.
Bis jetzt hatte ich nach "Neukonfigurationen" wie Scheiben- und/oder Belagwechsel generell zuerst eine leise Bremse mit befriedigendem Biss, nach dem ersten richtigen Heissbremsen ging dann aber das gepfeife und gerattere los. Verzogen waren sie aber definitiv nicht - Kein streifen an den Belägen bei unbetätigter Bremse. Ebenso war es mit den Oro-Scheiben. Die haben allerdings gedröhnt, dass ich mich fast geschämt hab die HR Bremse zu betätigen.

An der VR Bremse hab ich seit ca. 400km nichts mehr gemacht und die läuft jetzt traumhaft gut. Vielleicht mag die RX doch eine etwas längere Einbremszeit. :rolleyes:
 
Zurück