Seitenschlag im Mantel

Registriert
8. November 2004
Reaktionspunkte
280
Ort
München
NAbend

Ich schaffs immer wieder Achter in meine Mäntel zu fahren und frage mich woran das liegt.
An einem früheren Bike hab ichs sogar schon mal geschaff einen Höheschlag in den Mantel zu fahren. Wirklich störend is es nicht nur irritierend, weil man dauernd das Bedürfniss verspürt seine Laufräder zu zentrieren.

Woran liegts? Zu geringer Reifendruck? Reifen-Felge-Kombination (Albert+XR 4.1d)?

Mfg
Machiavelli
 
Hatt ich bei Schwalbe mal ganz extrem, da ist dann allerdings der Kevlar-Wulst gerissen.
Ansonsten kann's sein daß der Reifen dann einfach nicht mehr satt in der Felge sitzt? Bzw. am Horn?
 
oha, schwalbe?
ich hab an meinem al mighty einen seitenschlag von mindestens 5mm! hab schon alles probíert. sitz richtig. ist nur mordsmäßig verbogen das teil.
echt nervig, weil ich den reifen eigentlich schon runterfahren wollte - ist gottseidanke der hintere.
ich hab fast angst, dass die unwucht negative auswirkungen auf andere teile des rades haben könnte?
 
Demontiert doch mal den Reifen von der Felge;schmiert alles mit Seifenlauge ein, und montiert den Reifen und Schlauch wieder. Jetzt etwa 0,5bar auf das Ganze geben und dann die Nabe an beiden Enden nehmen und das Laufrad auf einer glatten Oberfläche(Strasse reicht) "herumfahren,rollen". So setzt sich der Reifen vernünftig in der Felge. Wiederholen wenn er noch nicht rund auf der Felge sitzt. Dann mit Maximaldruck aufpumpen(Rennkompressor verwenden;)) und auf den gewünschten Reifendruck ablassen,wenn nötig:p

Jetzt sitzt der Reifen recht wahrscheinlich sehr grade auf der Felge...


David
 
Liegt vielleicht daran, dass Deine Antwort nicht wirklich zur Lösung des Problems beigetragen hat. "Derüberlegte" hat schon eher den passenden Rat: Seifenlauge benutzen. Und Dein Ton macht Dich nicht gerade symphatisch...
 
Ich hatte auch schonmal nen ab Werk eiernden Reifen.
War ein Fast Fred. Ich habe den dann auf mehreren Felgen mit mehreren Schläuchen montiert (um ganz sicher den Reifen als Fehlerquelle auszumachen) & dann habe ich mich an Schwalbe gewandt & völlig Problemlos nen Neuen bekommen.

Lief der Reifen allerdings schonmal Rund liegts eher an den schon genannten Dingen.
 
Jetzt wo ihrs sagt, fällt mir mein Schwalbe City Marathon oder so ein, der lief nie rund. Ich konnte ihn aber nicht zurückgeben da der Laden Pleite gemacht hat. Rechtzeitig beim Händler reklamieren oder wegschmeißen oder schnell kaputtfahren (kann ja auch spaß machen) und dann wegwerfen.
Lohn sich nicht unter so einem Wackelreifen zu leiden. Wenn man nur im Gelände fährt fällts nicht so auf.
 
Zurück