Selbstaufbau 20"

Defiance

Home Sweet Home
Registriert
27. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
L.E.
Hi,

ich möchte meinem Lütten zum Geburtstag ein 20" zusammenbauen.

Das Grundgerüst ist ein Stevens Kid-Sport Rahmen.

Einen Tipp bräuchte ich bei der Kurbel, welche gerne 3fach sein kann, sowie zur Federgabel welche ich gerne verbauen würde.

Der LRS wird mit ein paar Deore Naben selbst gespeicht.

Alles andere (Umwerfer, Schaltwerk, Bremsen) verläuft ja analog zum Aufbau eines normalen MTB, oder übersehe ich da irgendwas?
 
Also als Kurbel kannst du eine Suntour Junior nehmen. Aber einen zB. 6 jährigen auf eine 24/27er Schaltung los zu lassen ist nicht optimal, da die Kleinen mit den ganzen Gängen überfordert sind. Meiner meinung nach reichen 7-9 Gänge. Von einer Federgabel würde ich auch abraten, da zu schwer und 0 Federwirkung bei den kleinen Fahrern. Da kann man das besser anderweitig ausgeben.
Auch mein Großer (8Jahre) fährt bei seinem 26er keine Federgabel. Dafür 2.25 Nic`s, die ersetzen die Federgabel ;)
 
Ich rate ebenso von einer 3-fach Schaltung ab. Besser als Kettenblatt so klein wie möglich auf dem mittleren Blatt (32 bei den 104-ern, 29/30 bei den alten 5-Loch-Kurbeln) und hinten dann die komplette Spreizung mit 11-32. Das reicht normalerweise. Wenn nicht gibts noch den Pappa der schiebt.
Als Federgabel gibt es derzeit zwei leichte Möglichkeiten (beide TEUER) einmal die fast nicht aufzufindende AMP in 20" (eine hab ich mal von 26" auf 20" gekürzt und nach Gebrauch weiterverkauft). Und eine von White Brothers. Die AMP wiegt um die 1200 g bei 47 mm Federweg. Die White Brothers (1300 g) kommt aus dem Liegeradbereich und hat eine Luftfederung bei 75/80 mm. Desweiteren gibt es noch Gabeln von MEKS, die aber mit 1500 g recht schwer sind (http://www.hpvelotechnik.com/produkte/federgabeln/meks_carbon_ac_d.html).
 
Was ist mit dieser hier?

Und ein Problem mit 3x7 sehe ich eigentlich nicht. Ich glaube, dass bekommt ein 6jähriger hin sich zu merken, dass wenn er links nach oben dreht es leichter wird.
 

...weil zu schwer und in den meisten Fällen unnötig, da genutzter Federweg beim durchschnittlichen Körpergewicht eines 6 jährigen Fahrers gleich Null ;)

Allein in diesem Unterforum könnten wir mit den Diskussionen zum Thema Federgabel ja/nein Bücher füllen - wenn es dem Bub gefällt, dann mach halt eine Federgabel ran :D

Mich würde allerdings mal interessieren, welche Komponenten Du für die Laufräder verwenden wirst - Nabe ist ja schon gesetzt - und wie Du sie einspreichen willst.
 
Über die Felge habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Irgend eine Alu-Felge, so groß ist doch der Unterschied da sicher nicht das es da besondere Empfehlungen gibt, oder? Das einspeichen übernimmt ein Freund von mir, der hat da ein bisschen mehr Geschick bei.

Ich werde mir mal die anderen Federgabel ja/nein Threads anschauen. Das Gewicht spielt eigentlich keine so große Rolle, selbst sein erstes 12" Scott Voltage wog fast 10kg und damit ging's ja auch. Die Starrgabel ist ja aber mit dabei, soll er dann selbst entscheiden.
 
Zurück