Selbstaufbau Sepcialized Stumpjumper: Welche Gabel nehmt ihr?

Registriert
26. März 2001
Reaktionspunkte
0
Mal ne blöde Frage an alle die sich selber ein Specialized Stumpjumper HT aufbauen bzw. aufbauen lassen:
Welche Federgabel baut ihr denn ein? Denn das Stumpjumper ist ja diesmal auf eine 90mm Foxgabel ausgelegt, die scheinbar so ja nicht einzeln zu bekommen ist, oder?
Baut ihr dann einfach ne normal erhältliche 80er oder 100er ein? Aber dann verändert sich die Geometrie doch ein wenig?
Danke und Grüsse
Olli
 
ich hab zwar keine ahnung von dem speci, aber 100mm sind schon mal zu viel für ein cc- race bike, also ne 80er reinbauen, oder die reba die hat 85mm und kommt somit am ehesten an die 90 mm ran.

merkt man einen unterschied zwischen 80 und 90 mm?
 
Du kannst jede Luftfedergabel über Shims auf deinen Federweg heruntertraveln (jedenfalls geht das mit Reba, SID und Fox F100, warum also nicht mit allen Luftfedergabeln).
Kauf dir eine 100er und dann machst du daraus eine 90er.
Den Unterschied zwischen 80 und 90mm wird man nicht merken, der Rahmen ist ja auch nicht auf eine Gabel mit 90mm Federweg ausgelegt sondern auf eine Gabel mit einer bestimmten Bauhöhe und die kann von Gabelhersteller zu Gabelhersteller bei den beworbenen Federwegen durchaus unterschiedlich ausfallen.
 
Gorth schrieb:
also ist eigentlich ne f80 auch nur ne f100 mit shim? grübel, grübel...

Nein, eine F80 ist eine F80 mit einer kürzeren Kolbenstange in der Luftfeder und auch der Dämpfer ist kürzer.
Kann sein, dass auch die Standrohre kürzer sind - da bin ich draußen, so weit kenne ich mich da nicht aus.
Deshalb ist eine F80 ja auch leichter als eine F100, sonst wäre es ja umgekehrt, der Shim wiegt ja auch etwas.
Aus einer F100 kann man eine F80 bauen, umgekehrt geht das leider nicht.
 
Wave schrieb:

kannst du mir sagen für was man 100mm in einem HT braucht das man bei cc-rennen benutzt, ich hab bisher auf jden fall noch nie eine 100 er vermisst, und ich fahr keine autobahn cc-rennen^^

@ roadrunner

jetzt kommt mal eine dumme frage, kann man eine reba wieder von 85mm auf 100mm hochtraveln?
 
race-jo schrieb:
kannst du mir sagen für was man 100mm in einem HT
@ roadrunner

jetzt kommt mal eine dumme frage, kann man eine reba wieder von 85mm auf 100mm hochtraveln?


@race jo

bin zwar nicht roadrunner aber die Antwort ist ja man kann sie mittels dual air hoch und runter drehen.

Ich habe mir auch eine REBA WC gekauft , so kann man immer mal wieder nachjustrieren falls es erforderlich ist.

Gruss
Marcel
 
race-jo schrieb:
kannst du mir sagen für was man 100mm in einem HT braucht das man bei cc-rennen benutzt...

Um Leute mit 80mm Gabeln auf der Abfahrt zu überholen :rolleyes:
Ich würde sagen, dass ist Geschmacksache. Etwas zu verurteilen nur weil man es selbst nicht braucht, ist Blödsinn. Ich bin beides schon im HT und im Renneinsatz gefahren - hat alles seine Vor- und Nachteile. Eins steht aber fest, Diskussionen gibt es schon genug dazu.

Grüße.
 
race-jo schrieb:
(...)
@ roadrunner

jetzt kommt mal eine dumme frage, kann man eine reba wieder von 85mm auf 100mm hochtraveln?

Klar: Tauchrohre entfernen, Luftfeder aus dem Standrohr entfernen, einen (für 100mm) oder zwei Spacer (für 115mm) entfernen.
Luftfeder wieder in das Standrohr einfügen, Tauchrohre wieder anbringen und am neuen Federweg erfreuen.
Mit selbstgefertigten Spacern/Shims kann man dann jeden Federweg zwischen 85 und 115mm einstellen den man braucht.
 
race-jo schrieb:
kannst du mir sagen für was man 100mm in einem HT braucht das man bei cc-rennen benutzt, ich hab bisher auf jden fall noch nie eine 100 er vermisst, und ich fahr keine autobahn cc-rennen^^

wie schon geschrieben wurde...um 80mm leute abzuhängen! ne, spass beiseite: weiss ja nicht wie es bei dir aussieht? aber ich zähle eher zu den kräftigeren und schwereren Fahrern im Feld, da bin ich über die ein oder andere Reserve in der Abfahrt froh. Wie schon geschrieben: nicht alles vorverurteilen. bist du schonmal 100mm im wettkampf gefahren?
 
hallo,

so war das nicht gemeint, also wollt nur sagen dass ich noch nie das gefühl hatte eine zu brauchen, wie lang dauert das mit dem hochtraveln für enn ungeübten?

is für einen alpencross oder eine tourenwoche bestimmt nicht schlecht mehr federweg zu haben, außerdem könnt ich mal guggen wie sich hundert fahren.

danke
 
Zurück