Selbstbauprojekte CAD, CNC und so weiter...

Anzeige

Re: Selbstbauprojekte CAD, CNC und so weiter...
Hab überlegt mir ma ne Schöne Nuss für denService einer Fox 36 zu fertigen - aus Alu - evtl. eloxieren zu lassen .. jaa.. das gibts auch zu kaufen - aber 25€ + fand ich jetzt nich grad wenig - und selbstgemacht is eh immer besser ;)

Jetzt meine frage in die Runde - meint ihr es gäbe Interesse die in größeren Stückzahlen (20-50) zu fertigen und zu verkaufen - und was könnte man dann verlangen?
 

Anhänge

  • Nuss1.JPG
    Nuss1.JPG
    33,8 KB · Aufrufe: 149
  • Nuss2.JPG
    Nuss2.JPG
    37,2 KB · Aufrufe: 138
Die Frage ist ja, ob sich wer findet der für nur 20 Teile ein Programm schreibt, die Maschine einrichtet und am Ende noch alles eloxiert. Material ca. Einen halben Meter Alu nicht zu vergessen. Und das für weniger als 25 Euro pro Stück. Ich glaube kaum.
 
Ich will das teil für mich SELBST fertigen.. einfach aus Spaß an der Freude/Arbeit - die überlegung war nur ob ich dann gleich eben die 20 Stück oder mehr mache, der Mehraufwand ist ja dann minimal ob jetzt 1 oder 20.. nur würd ich die dann halt auch loswerden .. und zumindest auf meine Kosten kommen + Biergeld :D
 
Weil die Fasen haben und damit die Top Cap vermacken. Die Unior Steckschlüssel für Federgabeln gibt es ab 10€
 
Ich könnte das EVTL. machen - wenn dus nicht allzu eilig hast^^ - könntest du mir die CAD Daten (3D modell) zukommen lassen - als STEP Datei am besten, dann schau ichs mir mal an
 
Soo, hab die Gabelbrücke(n) für @Blenni endlich fertig - hier mal das Ergebnis und ein paar Fotos aus der Fertigung:

892617



892618


892619

Das Rohmaterial aufgespannt

892620

nach der ersten Spannung

892621

Vorrichtung für die zweite Spannung

892622

892623

Auf Vorrichtung abgeschraubt für die zweite Spannung

892624

Fertiges Teil noch auf Vorrichtung nach zweiter Spannung
 
fertig ist die gabelbrücke aber noch nicht.
muss noch geschlitzt werden, sonst wird es schwer mit dem spannen der standrohre.
 
fertig ist die gabelbrücke aber noch nicht.
muss noch geschlitzt werden, sonst wird es schwer mit dem spannen der standrohre.


hoppla.. ja, das hatte ich ganz vergessen dazuzuschreiben :D .. aber hat Blenni ja schon erklärt.. hat mir viel Zeit (und nerven) mit nem 1,5mm Fräser erspart das er das erodieren kann ;) (y)
 
Zurück