Self Made Lyrik Coil Kit

Herrlich spannendes Thema hier!

Werde heute Abend endlich den besch* Luftdämpfer im Spindrift gegen den Vivid-Ultimate-Coil tauschen. Und seit ich mich dazu entschlossen habe auf nen Coil-Dämpfer zu gehen, werd ich auch den Gedanken zu ner Coil-Gabel nicht mehr los. An Umbau habe ich auch schon gedacht. Habe ne 180mm Lyrik aus meinem Canyon Torque aus 2018. Die würde ich ersetzen bzw. viel lieber sogar umbauen wollem. Deshalb THEMA BEOBACHTET, bin gespannt was hier noch kommt :)
 
woher sollte ich sowas beziehen können? Danke :)
Schwerdtle Federn und Kraemer Federnfabrik wickeln Federn nach Kundenwunsch. Einige andere hatten aber abgelehnt. Das Problem ist, dass die Federn in Gabeln bis zu 50% der Gesamtlänge als Federweg nutzen (zumindest gelegentlich), womit keine Dauerfestigkeit garantiert werden kann.
 
Herrlich spannendes Thema hier!

Werde heute Abend endlich den besch* Luftdämpfer im Spindrift gegen den Vivid-Ultimate-Coil tauschen. Und seit ich mich dazu entschlossen habe auf nen Coil-Dämpfer zu gehen, werd ich auch den Gedanken zu ner Coil-Gabel nicht mehr los. An Umbau habe ich auch schon gedacht. Habe ne 180mm Lyrik aus meinem Canyon Torque aus 2018. Die würde ich ersetzen bzw. viel lieber sogar umbauen wollem. Deshalb THEMA BEOBACHTET, bin gespannt was hier noch kommt :)
Ich habe ja motiviert gestartet ne Kleinserie zu bringen, aber privates Umfeld erlaubt es aktuell keinem von uns, sich in das Thema produkthaftung als startup zu fuchsen. Bleibt also erst mal privat Aktion … Aber denke du wirst hier genug Zeichnungen für Umbau kriegen. Sind ja einige hier schon fertig mit dem Umbau
 
Angeblich sollen die Marzocchi Federn aus dem leichten SLS Stahl sein der auch für die leichten Fox Federn genommen wird.
Der Stahl wird nicht "leichter" sein, aber vermutlich erlaubt die Legierung steilere = weniger Windungen mit etwas dünnerem Draht, was zu einer leichteren Feder führt. Ja, die Marzocchi Federn sind relativ leicht, weil eher steil gewickelt.
 
Der Stahl wird nicht "leichter" sein, aber vermutlich erlaubt die Legierung steilere = weniger Windungen mit etwas dünnerem Draht, was zu einer leichteren Feder führt. Ja, die Marzocchi Federn sind relativ leicht, weil eher steil gewickelt.
Ja, kann ja nur so sein. Höherer Wert für dauerfestigkeit und steiler gewickelt, sieht man richtig bei den ls Federn . E Modul und Dichte sind bei stahl ja immer gleich quasi.

Was ich für die Kleinserie nicht bedacht hatte : kenne die Toleranzen von RS ja nicht. Dementsprechend ist es schwer, seine eigenen Toleranzen festzulegen . Und wie es dann mit der Festigkeitsberechnung der Passung zwischen der Stange und dem unteren Boden der Tauchrohre (und damit Haftung bei Schaden) laufen würde… war noch nie in der Piraten Situation und habe sonst halt alle Maße für saubere Berechnung und Doku. Für mich alleine ist es ja nicht relevant . Da kaufe ich eine Stange von RS über den Airshaft und brauch nicht mal was berechnen . So wie halt alle hier .
Für nen Kunden kann man ja aber nix auf den Markt werfen, was dann mal zu locker sitzt oder gar den Boden auf lange Sicht zum reißen bringt
 
Macht mir auf jeden fall sehr viel Spaß hier zu sehen, wie sich jeder seine Lösjng zusammen baut und ne coole Lösung findet. Ich bin auf jeden Fahrbericht gespannt! Viele Grüße an alle
 
Zurück