JDEM
Coil is goil
Da hier schon öfter mal einige selbstbearbeitete Teile gepostet wurden, dachte ich mal es wird Zeit für einen Thread wo man seine Teile, Ideen und Vorschläge posten kann!
Dann mal los
Dann mal los

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
The Passenger schrieb:Aufkleber?
![]()
![]()
hihi hab ich auch som.baumann schrieb:hält ohne probleme!
Stiftsquelle schrieb:Nein , die Speichenanzahl wurde durch 2 ''dividiert''![]()
mfg Jannik
naja du bist erst 15 und wirst ein entsprechendes gewicht haben... beim löcher in die obere fläche der felge bohren wäre ich vorsichtig - die trennwand von der hohlkammer anzubohren is recht gefahrlos meines erachtens da diese in bezug auf vergigen in der höhe relativ nah an der neutralen faser liegen dürfte - aber die obere fläche der felge liegt im bereich der höchsten belastung also wird die felge so doch stark geschwächt...m.baumann schrieb:
Baphoschreck schrieb:.... in der höhe relativ nah an der neutralen faser liegen dürfte.... - .
was soll das etz genau heissen? - aber jo hab in technische mechanik n 2er gehabtgambo schrieb:mechanik 2 ?
g
Baphoschreck schrieb:naja du bist erst 15 und wirst ein entsprechendes gewicht haben... beim löcher in die obere fläche der felge bohren wäre ich vorsichtig - die trennwand von der hohlkammer anzubohren is recht gefahrlos meines erachtens da diese in bezug auf vergigen in der höhe relativ nah an der neutralen faser liegen dürfte - aber die obere fläche der felge liegt im bereich der höchsten belastung also wird die felge so doch stark geschwächt...
das da nur die hälfte der speichen verbaut is halte ich ma für nen gerücht das müsste ja sonst ein 64speichen laufrad sein...
also lieber zwischen 2 speichen 2 löcher in die trennwald zur hohlkammer bohren als die obere fläche mit zu durchboren...
Zappelschuppen schrieb:Bei allen anderen ist gewichtstuning nur spaß an der freude.
Die gönne ich auch jedem. Es gibt nunmal viele leute die ihren Spaß an technisch ausgereiften Rädern und ausgefallen und individuellen dataillösungen haben !
Bitte ! Ist was schönes ! und macht auch spaß !
in D. fehlt die nachwuchsförderung und allgemein hat DH einen zu geringen stellenwert. ganz abgesehen davon wollen wir mal nicht den guido veressen und im freeride sektor sind die deutschen auch nicht so schlecht dabei.Zappelschuppen schrieb:Überlegung am Rande:
(Warum gibt es eigentlich in Deutschland soviele Leichtbau Firmen, (Tune, schmolke, ax-lightness etc) , und in England soviele Firmen die Fahrwerke tunen (TF, Standec, Mojo), und warum gewinnen die Engländer worldcups, und in deutschland fahren wir nur hinterher ???
DER MANN HAT'S DRAUF!!!!!!!!!Zappelschuppen schrieb:ähm leute....
geht doch bitte ins leichtbau forum.
da gibts viele abenteuerliche konstruktionen
nicht auszudenken wenn hier mehr leute auf die idee kommen löcher in ihre felgen zu bohren.
wir wollen hier doch downhill fahren !!!
wer sein schaltwerk abschleift...okay. viel mühe, wenig nutzen, aber wenigstens ist das kein sicherheits relevantes Teil.
Wenns hier anfängt die Felgen zu durchbohren....was kommt bitte als nächstes ?
Lenker festtapen statt ne klemmschraube zu nehmen![]()
An alle potentiellen nachahmer :
Macht euch bitte Gedanken über den Aufwand den Ihr betreibt, das Material welches ihr zerstört, und den Vorteil von 6,8 Gramm Metallspänen die nunmehr am Boden liegen statt am Fahrrad zu sein.
Und noch ein abschließendes Wort zum allgemeinen Gewichts-spar-hype hier im Board, und dem allgemeinen "Leichter ist Besser" schmarn der in den Magazinen verzapft wird:
Kommt auf den Boden zurück !!!
Ich lese immer wieder :
ich will racen und brauch ein leichtes Fahrrad !
Bullshit, wer racen will brauch ein Rad das hält, und auf dem man auch trainieren kann.
Da habt ihr mehr von statt ständig mit unterbezahlten aushilfs-jobs Geld für verschrottete Teile verdienen zu müsen.
Zuviel Gewicht am Rad kann man auch mit mehr Muskeln am Körper kompensieren.
Also legt euch auf den Boden und macht mal n paar Liegestütze, das ist sinnvoller als stundenlang Löcher ins Rad zu bohren.
Wer bergab schneller werden will, sollte immer zuerst an sich selbst arbeiten und dann am Rad.
Wer es sich leisten kann soll gerne Tuning da betreiben wo es sinnvoll ist.
Überlegung am Rande:
(Warum gibt es eigentlich in Deutschland soviele Leichtbau Firmen, (Tune, schmolke, ax-lightness etc) , und in England soviele Firmen die Fahrwerke tunen (TF, Standec, Mojo), und warum gewinnen die Engländer worldcups, und in deutschland fahren wir nur hinterher ???
Wer es geschafft hat Körperlich fit zusein, das Fahrwerk am rad auf das eigene Gewicht und Fahrstil individuell abzustimmen, und auf einer DH-Strecke in 3läufen immer die selbe Linie trifft und eine annähernd gleiche Zeit schafft, der kann sich in meinen Augen (unter dem Aspekt des schneller werdens) gedanken um das Gewicht des Fahrrads machen !!!
Bei allen anderen ist gewichtstuning nur spaß an der freude.
Die gönne ich auch jedem. Es gibt nunmal viele leute die ihren Spaß an technisch ausgereiften Rädern und ausgefallen und individuellen dataillösungen haben !
Bitte ! Ist was schönes ! und macht auch spaß !
Aber mir wird nunmal schlecht wenn ich lese:
Das ist die erste Saison in der ich "racen" will, welche leichten teile brauche ich ?
Abschließende Botschaft : Keine
Handlungsempfehlung : auch Keine
Letztes Wort:
Macht was ihr wollt, und ich hoffe wirklich das eure Gelochten Selbstbauten halten und es zu keinen ernsthaften Verletzungen wegen Materialschaden kommt !!!
Wär Schade um die hübschen Gesichter !
Amen
Wow Zappelschuppen, das war der wohl beste Satz der letzten 3 Monate hier.Zappelschuppen schrieb:Wer es geschafft hat Körperlich fit zusein, das Fahrwerk am rad auf das eigene Gewicht und Fahrstil individuell abzustimmen, und auf einer DH-Strecke in 3läufen immer die selbe ideale Linie trifft und eine annähernd gleiche Zeit schafft, der kann sich in meinen Augen (unter dem Aspekt des schneller werdens) gedanken um das Gewicht des Fahrrads machen !!!
joah... eine Idee... aber der E13 Guidering aus Alu wiegt in 36 Zähnen unter 40g (auf der Homepage stehts genauer!) und hält sicher länger. Außerdem gibts des schon, Titanzähne auf Carbonträger oder aber sogar Carbonzähne, im Leichtbauforum schon fast schnee von gesternxxFRESHxx schrieb:eine idee. vom gewicht her bringt es nicht all zu viel (wiegt bei 4mm dicke ca. 60g) aber es sieht ganz nett aus![]()