Seltsame TdF.....

Registriert
6. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Die Favoriten (nicht nur Gesamtsieg) sterben wie Fliegen, jetzt hat auch Boonen aufgegeben.....
Mir scheint, den fehlen dieses Jahr wohl einige rote Blutkörperchen;-)

Heiteres schwitzen!
 
der Kommentar bei WEB.de:

"Weltmeister Tom Boonen (QSI) hat das Rennen aufgegeben!
Nach dem tollen Frühjahr konnte der Belgier seine Stärken bei der Tour de France leider nicht auspielen."

*hüstel*, da konnten/durften doch noch ganz andere Ihre tolle Form nicht ausspielen :D
 
Was ist daran so besonders?
Boonen ist typischer Sprinter und die geben in den Bergen reihenweise auf. der grosse Mario Cippolini hat noch nie eine Tour zu Ende gefahren!

Also eigentlich nix besonderes....
 
Der große Jan Ullrich wird die TDF trotz aller Vorhersagen dieses Jahr einmal nicht gewinnen . Mangels Konkurenz ist jetzt ein sehr guter Zeitpunkt um in den Radsport einzusteigen . :lol:
 
ich find die Tour immer spannender :daumen:
weil es eben keinen richtigen favoriten gibts à la Basso Ulle oder damals armstrong
 
Jau, Landis is auch weg vom Fenster.....das Traubenzucker- Powerbar- und Pastadoping scheint nicht ganz so effektiv zu sein;)

Jetzt muss Klöden nur noch so weiterfahren und das Gelbe rückt ganz nah!!

Aber kann er ein Idol wie Ulle werdern? Selbst mit einem Sieg?
 
ähh wieso muß er denn ein Idol werden.

Reicht es nicht wenn er als 3ter, 2ter evtl. sogar als Sieger ankommt.
Die Leistung hat doch trotzdem allen Respekt verdient ?
 
stellt euch vor, Klöden gewinnt die TdF und keiner merkt's. :p

Am allerbesten ist wohl, dass NIEMAND der sog. Favoriten den Pereiro auf der Rechnung hatte und der mehr als eine halbe Stunde einfach so ausreißen durfte... und am Ende zählen dann Sekunden. Wie kann sowas den Superstrategen in den Begleitfahrzeigen passieren....

Ist schon verrückt, aber auf einmal schaue ich wieder gebannt die Tdf und freue mich schon auf das Zeitfahren am Samstag. Hoffentlich kann Klöden heute noch ein bisschen näher an Sastre und Pereiro rücken, um so für ein spannendes Zeitfahren zu sorgen.

Das macht Ulle, Basso und Co schnell vergessen - schön, aber auch ein bisschen traurig. Toll finde ich auch, dass endlich die Kronprinzen mal ins Rampenlicht rücken und auch kleine Mannschaften im Gesamtklassement eine Chance haben.

easy

Noch ein Nachtrag zu Klöden: er macht einen sehr guten, souveränen Eindruck und ist ein toller Kapitän. Ich hoffe nur, dass T-Mobile nächsten Jahr auch auf ihn als Kapitän setzen und nicht wieder sowas versuchen, wie Winocourov in letzter Sekunde zu verpflichten. Klöden hat das Vertrauen verdient (und wied auch nicht jünger). Wenn T-Mobile gleich auf ihn gesettzt hätten, wäre es vielleicht ganz anders gelaufen und er würde schon jetzt statt Pereiro in Gelb fahren.
 
Anhaltende Sommerhitze legt erstes Atomkraftwerk lahm
BE.ron ist aufgrund der Sommerhitze gezwungen, das Atomkraftwerk Unterweser herunterzufahren, weil die Roten Blutkörperchen nicht ausreichen.

;)

Klöden, was für ein Name. Hoffentlich kriegt er nicht eine in seine selbigen, weil er Schuld ist, dass die Roten Blutkörperchen Mangelware sind.. :lol:

Nee, schon ne schöne Tour de France. Da sieht man Fahrer, die einem noch nie im Leben aufgefallen sind.

Ach ja, wer bitte ist Jan Ullrich?? :confused:
 
Klomi schrieb:
Was ich am besten find: Armstrong taucht auf, fährt im DSC Auto mit.....und keine Sau interessierts.:lol:

naja, immerhin hat ihn eine französische Tageszeitung mit "Willkommen Ars chloch" begrüßt - ist das nichts? :lol:

Gruß
Peter
 
dubbel schrieb:
meinst du den gleichen wie ich?
den, der planlos mal vor- mal hinterherfährt?

Ist halt die Frage, wer planlos ist. Der Junge auf dem Rad mit dem Knopf im Ohr oder der am Steuer mit dem Funkgerät in der Hand. Also bei der Attacke von Vogt und Pereiro hat zumindest der am Stuer den Plan verloren bzw. überhaupt keinen gehabt.

Gestern zumindest beim letzten Anstieg ging der Plan fast voll auf. Zum richtigen Zeitpunkt attakiert, so dass einige Mitkonkurrenten abgehängt wurden (Menchov, Leipheimer, Dessel). Und hat sich vom Sastre nicht "kaputtgefahren" lassen, so wie Landis.

Ein Mango - deswegen "fast". Der Pereiro ist ein echt harter Hund.... einfach der Knaller. Das wäre für alle Superstrategen der großen Teams eine schallende Ohrfeige, wenn der das Ding heim bzw. nach Paris fahren würde :daumen: :D :love:
 
dubbel schrieb:
ja, aber auch nur gestern.


Heute das wird sicher ganz spannend und da wird es sich zeigen, wer den Plan hat. CSC mit Sastre, TMO mit Klöden oder kann Pereiro wieder alle foppen (indem er sich einfach nur dranhängt und nicht abschütteln lässt).

Um beim Zeitfahren eine echte Chance zu haben muss Klöden heute schon noch an Boden gutmachen. 2,5 Minuten bzw. 40 Sekunden sind schon 'ne Menge Holz.
 
BBBBoooahhhh, was für eine Etappe - was für eine TdF - die beste seit dem Jahr, wo Ulle bei Bianchi gefahren ist. :daumen: :anbet: ein unglaublicher Landis. Ich häng hier am Liveticker und kann es gar nicht fassen. Die müssen ihm die Nacht ja mind. drei Blutbeutelchen eingeflößt haben.

Tja Klödi, das wird nichts mehr mit dem Podium - schade :heul:
Sastre und Pereiro sind im Zeitfahren auch nicht schlecht und der Abstand ist einfach zu hoch. Mein Tipp für Paris: Landis, Sastre, Pereiro, Klöden.
 
was ich aber nicht verstehe.
Gilt die letzte Etappe nicht als richtige Etappe?
da könnte ja dann Klöden noch die paar sekunden aufholen, oder werden die nichtmehr gewertet?
 
GlanDas schrieb:
was ich aber nicht verstehe.
Gilt die letzte Etappe nicht als richtige Etappe?
da könnte ja dann Klöden noch die paar sekunden aufholen, oder werden die nichtmehr gewertet?


Wenn ich recht informiert bin, gilt die morgen als Sprinteretappe, wo nichts mehr passiert, außer Massensprint am Ende. Da lässt sich wohl nichts mehr rausholen. Guckst du http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportradrennenetappe_1_26_344.php

Aber das Zeitfahren am Samstag ist wohl noch mal richtig kerning.
 
Zurück