Seltsame TdF.....

Was hat Lance damals gesagt ?! War es nicht "...alles ist offen...". Und genau das ist dieses Jahr geschehen und macht die Tour umso interessanter ;) . Und nach dem, was Landis heut vollbracht hat, trau ich ihm auch den Tour-Sieg zu. Er ist zwar nicht der "Armstrong", aber dennoch scheinbar noch bei Kräften. Klöden ist zwar gut im Klassement, aber ich seh da zu wenig "äktschn". Bleibt noch das Zeitfahren.

Für die nächsten Jahre sollte man m.E. Fothen im Auge behalten. Er hat zwar heute das weiße verloren, aber es steckt Potential in ihm.
 
Endlich mal wieder eine spannende Tour.

Die Ersten des Gesamtklassements alle relativ dicht zusammen, die Form der Fahrer nur schwer einschätzbar, kein Lähnz...

Ich freu mich schon auf Samstag!
 
Dat Weiße hat er übermorgen wieder. Da bin ich ganz sicher obwohl der Herr Cunego mal ein ganz ein großer werden wird.
 
Easy schrieb:
Wenn ich recht informiert bin, gilt die morgen als Sprinteretappe, wo nichts mehr passiert, außer Massensprint am Ende. Da lässt sich wohl nichts mehr rausholen. Guckst du http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportradrennenetappe_1_26_344.php

Aber das Zeitfahren am Samstag ist wohl noch mal richtig kerning.

Die morgige Etappe wird auf jeden Fall "richtig" gefahren, es kann also durchaus - theoretisch - noch was passieren in Bezug auf das Gesamtklassement.

Die letzte Etappe ist am Sonntag nach und in Paris. Da gibt es eine Art Kodex, nach welchem an diesem Tag kein Angriff mehr auf das gelbe Trikot stattfindet.
 
Hattori Hanzo schrieb:
Die morgige Etappe wird auf jeden Fall "richtig" gefahren, es kann also durchaus - theoretisch - noch was passieren in Bezug auf das Gesamtklassement.

Die letzte Etappe ist am Sonntag nach und in Paris. Da gibt es eine Art Kodex, nach welchem an diesem Tag kein Angriff mehr auf das gelbe Trikot stattfindet.


Aber gilt der auch, wenn es sich um Sekunden handelt??
Wenn ich mich recht erinnere, hat Vinokurov letztes Jahr den Kodex auch gebrochen und sich noch ein paar Plätze in der Gesamtwertung nach vorn geschoben, was ihm angekreidet wurde.

Und da dieses Jahr sowieso alles anders ist.......;-)
 
FrankyB schrieb:
Aber gilt der auch, wenn es sich um Sekunden handelt??
Wenn ich mich recht erinnere, hat Vinokurov letztes Jahr den Kodex auch gebrochen und sich noch ein paar Plätze in der Gesamtwertung nach vorn geschoben, was ihm angekreidet wurde.

Und da dieses Jahr sowieso alles anders ist.......;-)


Ich glaube das stimmt. Im letzten Jahr sind eh so ein paar "Ehrenkodexe" gefallen, wie z.B. dass der Träger des gelben Trikots (Armstrong) nicht um einen Etappensieg mitsprintet. Ich erinnere an das Nachjagen und das Abfangen vom Klödi bei der langen Bergetappe mit Finishfoto.
 
Easy schrieb:
Ich glaube das stimmt. Im letzten Jahr sind eh so ein paar "Ehrenkodexe" gefallen, wie z.B. dass der Träger des gelben Trikots (Armstrong) nicht um einen Etappensieg mitsprintet. Ich erinnere an das Nachjagen und das Abfangen vom Klödi bei der langen Bergetappe mit Finishfoto.

Laut Lähnz' Aussage hat er das nur gemacht, weil er beim Bergzeitfahren von Deutschen angerotzt wurde und er es ihnen nochmal so richtig zeigen wollte.
 
Hattori Hanzo schrieb:
...Da gibt es eine Art Kodex,...

schon lustig irgendwie, dass nach den ganzen ereignissen rund um festina damals und jetzt fuentes, basso, ulle usw noch irgendwelche kodexe ins feld geführt werden.

habe im übrigen aber auch noch nie verstanden, dass man sich als fahrer an sowas hält. wenn man noch eine chance auf den sieg sieht, sollte man es immer versuchen. alles andere ist doch in etwa so sinnvoll wie die taktik der tmobbels. auch damals als la den sprint gewonnen hat auf der ziellinie – was sollte daran verwerflich sein? es geht nun mal auch um etappensiege.

ich mein - wenn ich beim fußball 90 minuten die schlechtere mannschaft bin aber in der 90. einen elfer bekomme und so gewinnen kann mach ich den doch auch rein und schieße nicht extra daneben. oder?
 
Easy schrieb:
...ein unglaublicher Landis...
Was mich nachdenklich gestimmt hat ist die Mimik von Landis beim Zieleinlauf und danach. Viele Athleten habe ja nach einer Extrem-Leistung einen bei aller Erschöpfung heiteren, gelösten, fröhlichen, irgendwie glücklichen Ausdruck, man denke an Uta Pippig oder Baumann bei den Marathonläufern oder an Zieleinläufe beim Hawai-Ironman oder an den Franzosen der alleine über den Atlantik gerudert ist. Dagegen die grimmig-aggressive Testosteron-Fresse von Landis?! Merkwürdig irgendwie. Gehört vielleicht zu 'Risiken und Nebenwirkungen'.
 
Warum schwingt hier eigentlich immer im Subtext mit, dass Landis gedopt war.

Nur, weil er am Tag davor völlig versagt hat und jetzt 200% mehr Leistung gebracht hat. Oder weil vielleicht zufällig Armstrong am Tag seines Versagens da war und ihm ein Überraschungswerbegeschenk aus den amerikanischen Hightech Pharma-Laboren mitgebracht hat?
Das sind doch alles völlig normale Vorgänge gehts euch nicht so? Den einen Tag kommt man nur mit Mühe den 50hm-Hügel hoch und am nächsten Tag den Tremalzo mit 30km/h-Schnitt...passiert mir dauernd ......ich glaube, euch geht die Fantasie durch....;) ;) ;)
 
pefro schrieb:
...immerhin hat ihn eine französische Tageszeitung mit "Willkommen *********" begrüßt - ist das nichts?
Nö, das "Trouduc" (mit der Verstümmelung des entscheidenen Bestandteils 'cul' zu einem 'c' ) entspricht recht genau dem tantenhaften "A-loch" bei uns. Das mindeste wäre doch ein "enfoiré d'enculé" gewesen, also mit was drin.
Da hat sich Zidane auf dem Fußballplatz
[quote name='jeuf' date='12/07/2006 à 16:00' post='1677398']
j'ai appris a lire sur les lèvres depuis plusieurs années, age où j'ai décidé d'aider les arbitres sourd muet de la FIFA, et on voit bien que mazzérati lui dit un truc comme : toi kojack, on va te passer la b*** au cirage avec mes potes les ritales, t'es qu'un ****, un p****** de ***** de *****, gros *****, t'es trop *****, on sais ou t'habite ****, t'a ton brevet de pi****, **** , ***** , ****, *****, ....., AIE !!!!!! [/quote]
ganz andere Sachen anhören müssen.
 
perponche schrieb:
Was mich nachdenklich gestimmt hat ist die Mimik von Landis beim Zieleinlauf und danach. Viele Athleten habe ja nach einer Extrem-Leistung einen bei aller Erschöpfung heiteren, gelösten, fröhlichen, irgendwie glücklichen Ausdruck, ...
das wär in der situation wohl zu viel verlangt.
 
perponche schrieb:
[quote name='jeuf' date='12/07/2006 à 16:00' post='1677398']
j'ai appris a lire sur les lèvres depuis plusieurs années, age où j'ai décidé d'aider les arbitres sourd muet de la FIFA, et on voit bien que mazzérati lui dit un truc comme : toi kojack, on va te passer la b*** au cirage avec mes potes les ritales, t'es qu'un ****, un p****** de ***** de *****, gros *****, t'es trop *****, on sais ou t'habite ****, t'a ton brevet de pi****, **** , ***** , ****, *****, ....., AIE !!!!!!
[/QUOTE]

Kann Mazzerati französisch?

außerdem sollte man der presse nicht alles glaube. Vorallem das hier, das ich nämlich sehr übertrieben :o
 
FrankyB schrieb:
Die Favoriten (nicht nur Gesamtsieg) sterben wie Fliegen, jetzt hat auch Boonen aufgegeben.....
Mir scheint, den fehlen dieses Jahr wohl einige rote Blutkörperchen;-)
noch was zum eigentlichen thema:
wie wir wissen, sind die nummer 1 bis 5 des letzten jahres nicht dabei, und nummer 6 bis 10 sehen jetzt auf den vorderen plätzen.
also eigentlich gar nichts komisch, sondern alles vollkommen normal.
auch der ausstieg des sprinters boonen.
 
powderJO schrieb:
....habe im übrigen aber auch noch nie verstanden, dass man sich als fahrer an sowas hält. wenn man noch eine chance auf den sieg sieht, sollte man es immer versuchen. alles andere ist doch in etwa so sinnvoll wie die taktik der tmobbels. auch damals als la den sprint gewonnen hat auf der ziellinie – was sollte daran verwerflich sein? es geht nun mal auch um etappensiege. ...........


Genau so sehe ich das auch. Entweder es ist ein Rennen oder nicht. Sonst könnten die ja gleich vorher Würfeln und dann gemütlich die Kaffefahrt abrollen, weil ja eh alles durch den Kodex geregelt ist.
Drum fand ich die Aktion von Lance (auch wenn er mir nicht sonderlich symphatisch ist) letztes Jahr suuuuper. Aber noch besser war, wie sich alle im Fernsehen aufgeregt haben - so was macht man nicht, das ist gegen den Kodex, bla, bla....
Hoffentlich sind nach dem Zeitfahren heute alle vier innerhalb von zehn Sekunden. Dann wollen wir morgen mal schaun, was der "Kodex" noch so hergibt:D :D
 
dubbel schrieb:
meinst du den gleichen wie ich?
den, der planlos mal vor- mal hinterherfährt?

...also...:( ..ich fand Armstrong knackig...er hatte den besten Dopingarzt und beste Mitfahrer..
Ich habe sogar sein eines Buch gelesen..hat mir sehr imponiert...:daumen:

Ihr habt zu hohe Erwartungen :D
Die Katze
 
Zurück