Serfaus

jetzt muss ich auch mal was schreiben...
bin hier durch zufall nochmal reingrauscht, weil ich am wochenende auch mal wieder eine woche richtung serfaus starten werde.

mal wieder heißt, dass ich bereits 4 mal dort war, das letzte mal vor zwei jahren.
bin etwas irritiert :(wie grässlich das hier alles beschrieben wird. sicherlich richtig...meide komperdell mit murmli trail, möseralm, panoramaweg etc...da waren schon vor jahren nur familien mit kindern unterwegs.

aber an den trails gibts doch eigentlich nix auszusetzen...:confused:
serfaus ist kein gebiet a`la saalbach, livigno oder bedingt auch ischgl, wo extra trails für biker geshapt werden (beim frommes im oberen teil haben sie es ja mal versucht....gott ist das schlecht geworden)
ich bin die letzten jahre mit meiner freundin dort immer fündig geworden...wer etwas sucht (wanderkarte hilft) findet schon ganz coole sachen.
aber die aussage mit den downhillbikes/ gondel macht natürlich hellhörig...da gabs vor zwei jahren noch überhaupt keine diskussion?!?
weiß jemand noch mehr dazu? immerhin zahlt man ja ein bikepackage auch wegen des gondeltransports...
 
aber die aussage mit den downhillbikes/ gondel macht natürlich hellhörig...da gabs vor zwei jahren noch überhaupt keine diskussion?!?
weiß jemand noch mehr dazu? immerhin zahlt man ja ein bikepackage auch wegen des gondeltransports...

also wir hatten eigentlich keine probleme (1x endurobike/ 1x threesome bergamont)
wir hatten auch relativ normales bikeroutfit an (nur knieprotektoren)

nur die liftjogis von ladis rüber nach fiss waren sehr
mürrisch & unfreundlich :-(
 
@klappenkarl
Bin erst letzte Woche aus Serfaus zurück und es war wieder einmal genial!
Als Familie mit 2 Kindern ist der Ort perfekt, die Kinder haben Möglichkeiten sich auszutoben während Vati mit der Gondel hoch und mit dem Bike runtefährt.
Ich hatte nen supernetten Typen kennengelernt mit dem ich fast jeden Tag unterwegs war. Seine Doppelbrückengabel, Protektorenjacke und Fullface waren kein Problem bei den Bahnen.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen neue Trails zu suchen die etwas abseits liegen, wegen dem Spass sind wir aber jedes mal unsere "Hausrunde" gefahren (mit Alternativem): Fiss -> Schönjöchl (Bahn) -> Frommes -> Fiss-> Schönjöchl -> Mittlerer Sattelkopf -> Sunliner Bergstation -> Beutelwald -> Fiss
Um grosse Tagestouren zu unternehmen gibts sicher bessere Gebiete aber mit Famile, wenn man schnell und spontan ne Runde drehen will ist's perfekt!
Nächstes Jahr gehts wieder dahin! Ah, ja; Komperdellbahn und Ladis-Fiss-Bahn ist das Personal gegenüber Biker nicht freundlich!
cimg0424.jpg

cimg0425b.jpg

cimg0382k.jpg


Grüsse
Ralph
 
ah, interessant zu hören.
dann werde ich mit meinem nicolai und normalo-helm + protektoren wohl keine probleme bekommen. :)
fänd ich auch echt schade...war nämlich immer schön dort.

das dass komperdell-personal inzwischen unfreundlich ggü bikern ist hört man ja nicht zum ersten mal. schade nur dass man gerade in der richtung viel unternehmen kann (madatschen, lazid und pezid weiter...) in das hochalpine gebiet wollte ich eigentlich diesmal.

bin mal gespannt wie es wird. auf jeden fall juckt es schon wieder....ich will auf`n trail :lol:
 
@rabidi: danke für deine Schilderung wie es dort zur Zeit ist. Bin ich mal gespannt, was uns am Samstag dort erwartet. Hast du einen schönen flowigen trail, wo man aus de rBahn raus und schön abseits fahren kann gefunden? Habe echt keine Lust, unbedingt alles 50 Meter abzusteigen, damit sich kein Wanderer belästigt fühlt. Eigentlich was Serfaus geplant, um einfach nur schön Trail zu fahren....
@zwops: wo bist du untergebracht? Wir sind im Universo unter gekommen.
 
@zwops
Komperdell und Lazid ist kein Problem wenn du auf Hilfe verzichten kannst, einfach warten bis der Liftmensch den Bikehalter an der Gondel angebracht hat, Bike rückwärts (sonst gibts Schimpfe) dranhängen und ab in die Gondel.
Wenn man mit Frau, 2 Kindern und 4 Bikes hinauf will wirds logistisch schwieriger (so hat der Liftboy mein Bike am Komperdell rausnehmen müssen weil ich 3 Gondeln dahinter drin war, er hats dann an nen Pfosten gestellt und natürlich ist mein geliebtes Bike dann mit dem Oberrohr an den Pfosten geknallt -> fette Schramme)
Vom Arrezjoch soll ein Trail nach St Georgen runterführen!

@Klappenkarl
Flowige Trails gibts nicht sehr viele (wenn man den Frommes 3 mal gefahren ist wird der auch flowig). Der Hexenweg (ab 17 Uhr fahren oder früh morgens) ist flow, auch der neue Waalweg vom Komperdell zum Leithewirt (künstlicher Fussgängerweg,geschottert, viele 180° Kurven, auch erst ab 17 Uhr) ist sehr leicht zu fahren.
Die Wanderer sind recht cool, immer nur so schnell fahren dass man Grüssen kann, dann passts! Leider haben immer noch viele Leute mehr Angst vor nem Biker als vor nem LKW
Fahr am Donnerstag die Trailtour mit, geht meistens über Madatschen, die ist recht cool und man lernt das Gebiet gut kennen.

Wie gesagt, die Trails etwas abseits konnte ich dieses Jahr nicht erforschen, das steht dann nächstes Jahr auf dem Programm!

Grüsse und viel Spass
Ralph
 
@zwops

Vom Arrezjoch soll ein Trail nach St Georgen runterführen!

Ralph

Wenn das der 30B sein soll kannst Du auch schon ab der Mooshütte starten. Jedoch ist nach der Lawensalpe der Trail bald vorbei. Bis nach St. Georgen geht es dann vollens auf Forstpiste runter.

@Klappenkarl: Würde als Einstieg auch von Fiss, Schönjöchl, Frommes, 5er nach Ladis und mit der Sonnenbahn an der Zwischenstation aussteigen und direkt unter der Gondel den Wiesentrail bis Fiss retour. Die Trails (9B, 7er und 5er) werden vom Fisser Joch Richtung Frommes Kreuz technisch leichter. Und Madatschen ist schon flowig, läßt sich auch gut bis Untertösens erweitern!

Was ich das letzte Mal testen wollte aber leider leider nicht geklappt hat: Pezid, Riefenjoch, Lafairsbach entlang über die Rote Wand nach Lafairs runter. Dürfte aber recht anspruchsvoll sein.

Gruß Hoschy

PS: Die Gondelfachkräfte in Ladis werden meißt freundlicher, wenn man die Radls mittels deren hauseigenen Gartenschlauch vor Benutzung etwas reinigt (auf der linken Seite am Eingang). War zumindest bei uns so.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hoschy und rabidi: danke für die tips und ausführungen. hab zuhause schon ein wenig die kompasskarte wegen arrezjoch studiert...schaun wir mal was spass macht. frei nach dem motto steil is g**l ;)wird schon schön werden...bisher hat mir serfaus immer spass gemacht.

@klappenkarl: ich schreib dir ne pm wegen unterbringung etc.
 
frei nach dem motto steil is g**l ;)

Dann bitte den Beutelwald fahren! (keine Wanderer da zu steil um zu laufen):daumen:
Sunliner (gelbe Gondel in Serfaus) -> 200m Forstpiste hinunter -> links in den Trail hinein (Fiss/Serfaus über Beutelwald)
Ist übrigens die coole Variante um von Serfaus nach Fiss zu fahren!

Schönen Urlaub und mach mir bitte ein paar Fotos wenn ihr neue Trails gefunden habt (speziell abseits)

Grüsse
Ralph
 
@rabidi, hast Du eventuell schon mal eine der drei Varianten zur Schöngamalm runter probiert?

Ja der Beutelwald! Hatte ein Randsom (mit Nobby Nics!) geliehen und konnte den Sattel nicht richtig versenken, da kam alles zusammen....

Grüße Hoschy
 
Zuletzt bearbeitet:
@rabidi, hast Du eventuell schon mal eine der drei Varianten zur Schöngamalm runter probiert?

Der Alpenrosenweg, Spinnseeweg und der Trail zwischen Fisser Joch und Schönjöchl runter standen dieses Jahr auf dem Programm, leider nicht probiert da wir immer Nachmittags gegen 4 unterwegs waren. Zudem war von der Schöngampalm bis Fiss oder Ladis der ganze Forstweg von LKW's kaputtgefahren.

Grüsse
Ralph
 
Der Spinnseeweg ist z.T. sehr verblockt, hat einige Schiebepassagen. Auch im weiteren Verlauf runter zur Lader Urgalpe. Aber schön ruhig dort, volles Kontrastprogramm zur anderen Bergseite halt. Nochmal würde ich's mit Bike nicht machen, nur als Wanderung.

Der Trail zwischen Fisser Joch und Schönjöchl (Naggalunsteig) hätte mich interessiert, leider zeitlich auch nicht geschafft :(

Gruß Hoschy
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind gestern in Serfaus gut angekommen. Das Wetter ist einmalig, bis zu 29 Grad und sonnig. Heute hoch zum Ladiskopf, von dort wollten wir zurück nach Serfaus. Allerdings meinte meine Vorderradbremse, ihren dienst einstellen zu müssen. Auf halben Weg bergab, hatte ich null Bremskraft vorne, konnte zum Glück noch gescheit anhalten. Bei der Kontrolle viel auf, das die Bremse sich von ihrerm DOT verabschiedet hat. Also, schieben war angesagt. Zum Glück hat die Werkstatt hier auch am Sonntag auf. Da ich nicht glaube, das der gute Mann DOT 5.1 auf Lager hat, gehe ich mal davon aus, das ich mir vorne eine neue anbauen lassen werde. Die HOPE versende ich dann gleich schön in Richtung UK.. bin derbs angep***t.
Um 14 Uhr weiss ich mehr.. man sieht sich!

Update: Es gibt in Serfaus kein Laden mehr, der Ersatzteile führt. Habe vom Scout vor Ort nun eine adresse in Zams erhalten, dann wird dort morgen halt zwangsläufig hingefahren. Es war dem Händler hier vor Ort noch nicht einmal möglich, mir eine neue Bremse zu verkaufen. Ich sollte mir doch ein bike leihen.

Mal n/c dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
...ja bei dem laden in zams war ich auch schon mal...sind ganz nett da :)

dafür habe ich hier heute problem mit dem handy-netz. also keine sorge christof...wir sind noch nicht abgereist. irgendwie hatte ich heute nur keine möglichkeit ne nachricht per handy zwecks treffen rauszuschicken.

by the way...gestern madatschen und frommes...hat schon wieder ordentlich spass gemacht. heute zur hexenseehütte über arrezjoch. trail richtung hütte teilweise sehr verblockt bzw geröllfelder mit bike auf dem rücken. insgesamt aber eine schöne tour :daumen:

bilder gibts die tage noch. also im moment kann ich über serfaus nicht meckern...wenn man oberhalb sämtlicher mittelstationen unterwegs ist lassen trubel, spielplätze und kindergeschrei nach und es ist wirklich schön. feiner alpiner urlaub:)
naja, morgen solls ja schütten :(
 
Hat ja mit dem Handynetz gestern noch funktioniert! :) Jo, der Laden in Zams ist echt super, ohne Frage. Leider ist Hope nicht eine der am meisten geführten Marken.habe mir dann vor Ort eine Avid Code mitgenommen. Wir waren gestern auf dem Madatschen zweimal unterwegs und sind den Trail am Bödenkreuz runter... HAMMER kann ich nur sagen. Vor allem, nicht einem Wanderer begegnet.Heute fahren wir erstmal rüber in die Schweiz nach Samnaun. Wenns noch etwas trockener wird, gehts heut nochmal da lang. Dann gibts von dort auch Bilder. Ansonsten Micha, sehen wir uns heute abend.
 
hallo serfauser,

ich kenn das örtchen seit ca. 1976, hab dort meine ersten spuren in den schnee gezogen und seitdem bei fast allwinterlichen urlauben die entwicklung vom 3-lift-schigebiet zu dem zirkus erlebt, der jetzt dort stattfindet.

mich interessieren weniger die touren aus dem heftl und schon gar nicht möcht' ich nach fiss rüberfahren (als eingefleischten "serfauser" sind einem dort auch im winter die pisten zu flach, die liftschlangen zu lang und das bier zu billig).

ich möcht mit dem radl zurückfahren zum "masner", hexenseehütte, mindersjoch und dann weiter ins samnaun, dann entweder runter ins inntal oder noch besser rüber nach ischgl.

hat jemand sowas schon unternommen? darf ruhig etwas wilder und länger sein.

bernhard
 
als eingefleischten "serfauser" sind einem dort auch im winter die pisten zu flach, die liftschlangen zu lang und das bier zu billig
Passt zwar nicht, aber: Die schwierigste Piste in diesem Gebiet ist die "Kamikaze" vom Zwölferkopf in Fiss. Ich bin mit 2 Jahren auf den Brettln gestanden, war Rennfahrer und immerhin Mitglied im Tiroler Kader, aber es gibt Tage, da habe ich sehr viel Respekt vor dieser Abfahrt. Vor allem dann, wenn ich sie volle durch ziehen will.

No way um vom Samnaun direkt in das Inntal zu kommen. Man kommt aber recht elegant vom Fisser Joch nach Landeck runter.
 
Passt zwar nicht, aber: Die schwierigste Piste in diesem Gebiet ist die "Kamikaze" vom Zwölferkopf in Fiss.

Und ich dachte die Abfahrt vom Pezid wäre halbwegs knackig :heul:

Habe mal einen Bericht gelesen der in die Richtung ging. In Erinnung habe ich dass ab der Hexenseehütte auf dem 712er bis zum Oberen Malfragjoch hauptsächlich schieben und tragen angesagt ist. Danach sind die Jungs auf Forstwegen abgefahren...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und ich dachte die Abfahrt vom Pezid wäre knackig :heul:
Ich habe schon ganz verdrängt, dass auf den Pezid mittlerweile auch eine Kabine führt. Dass sie dem Bild nach aber auch im Sommer in Betrieb ist ... :rolleyes: Wieder eine Ecke mehr, die in Flipflops und per Kinderwagen erreichbar ist. :(
Mein letzter Besuch in der Gegend ist eben schon ein paar Jahre her (Schönjochtrophy 2006).
 
ot: pezid ist super, war aber schöner, wie's noch tiefschneehang war. was mich (bei beiden schigebieten) stört, ist, dass alles immer mehr mit pisten niedergebügelt ist und die möglichkeiten zum freeriden immer weniger werden. dafür kann man neuerdings auf der masnerhütte schön dekadent bei champagner und garnelenschwänzen das panorama geniessen - was ja auch net schlecht ist.

ich hab da grad eine tour gefunden - wenn ich mir den track aber im GE anschau' bezweifle ich, ob's gescheit ist, da das radl mitzunehmen:
http://www.alpintouren.com/AT_Conte...DETAIL&TourID=16431&TourTypID=4&DetailTypID=1
tät mich interessieren, ob das wirklich schon wer (ab dem hexensee) gefahren ist.
 
ein letztes Mal ot:

@Schlammpaddler
Ganz so schlimm isses - zumindest im Sommer - jedenfalls noch nicht ;) Die Bahn lief nicht für Touris, es wurde wohl nur die Liftanlage getestet bzw. Materialien befördert. Hoffentlich bleibt die Ecke "verschont"...

Den Urlaubern vor Ort jedenfalls ne gute Zeit!

Gruß Hoschy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück